Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Betrieb Der Elektronischen Stativwaage; Wiegemodus; Wiegen Mit Hochauflösung - ADE ESW50-15 Bedienungsanleitung

Elektronische stativwaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Funktion

Betrieb der elektronischen Stativwaage

Einschalten
Taste
drücken. Der Indikator startet den automatischen Funktionstest und zeigt am Ende
"0". Die Waage ist nun bereit zum Wiegen.
Ausschalten
Das Ausschalten des Indikators erfolgt durch Festhalten der
Taste für ca. zwei Sekunden.
Automatische Abschaltung
Der Indikator verfügt über die Funktion der automatischen Abschaltung. Je nach gewählter
Einstellung ist die automatische Abschaltung deaktiviert oder sie erfolgt bei Nichtnutzung der
Waage nach 1, 2, 3, 4 oder 5 Minuten. Die Einstellung erfolgt in den Parametereinstellungen.

Wiegemodus

Legen Sie das Wiegegut auf die Plattform. Solange die Waage instabil ist, zeigt das Display
. Nachdem die Waage stabil ist, verschwindet das Symbol und das Display zeigt das
aufgelegte Gewicht an.
Wird trotz entlasteter Wiegefläche ein Gewicht angezeigt, drücken Sie zur manuellen
Nullstellung die Taste
. Sobald die Waage in Nullstellung ist, erscheint im Display
.
Wiegen mit Hochauflösung
Hinweis: Die Funktion kann nur aufgerufen werden, wenn eine der beiden programmierbaren
Mehrfunktionstasten (2) (7) mit der Funktion der Hochauflösung belegt wurde (siehe
Parametereinstellungen). Die weitere Beschreibung erfolgt anhand der für diese Funktion
empfohlenen Mehrfunktionstaste
.
Im Wiegemodus ist ein Wiegen mit Hochauflösung möglich. Drücken Sie hierzu die Taste
. Das Wiegeergebnis wird für ca. 5 Sekunden in Hochauflösung angezeigt, ehe es automatisch
zurück in die Standardauflösung wechselt.

Tarieren

Es gibt verschiedene Möglichkeiten des Tarierens: das normale Tarieren (Multi-Tara) während
des Wiegevorgangs, das automatische Tarieren eines Behälters sowie das gleichzeitige
Löschen und Überschreiben des Tara-Speichers.
Die Auswahl wird in den Parametereinstellungen vorgenommen.
Tarieren (Multi-Tara)
Schalten Sie den Indikator ein. Nach der Einschaltroutine legen Sie den leeren Behälter auf
. Der Indikator zeigt im Display "0" und es erscheint
die Waage und drücken Sie die Taste
. Sobald Sie nun den zu wiegenden Gegenstand in den Behälter legen, wird nur das
Nettogewicht angezeigt. Der Tariervorgang kann durch Drücken der Taste
bis zum
Erreichen des Maximalgewichts beliebig häufig wiederholt werden. Nach dem Entfernen des
Behälters sowie der Wiegegüter zeigt das Display den gesamten Gewichtswert als negatives
Gewicht an.
Um den Tara-Speicher zu löschen, drücken Sie bei entlasteter Wiegefläche erneut die Taste
.
Automatisches Tarieren
Diese Funktion erlaubt das automatische Tarieren im Bruttowiegemodus (Displayanzeige:
B/G), ohne dass die Taste
gedrückt werden muss.
Legen Sie den zu tarierenden Behälter, dessen Gewicht mindestens 20d (das 20-fache des
Ziffernschritts d)) betragen muss, auf die Wiegefläche. Die automatische Tara-Funktion wird
9
ESW50-191209-Rev002-UM-de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis