Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbereiche; Warnhinweise - ADE ZW50-Serie Bedienungsanleitung

Elektronische zählwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Symbol bedeutet: „Gebrauchsanweisung beachten". Um präzise Er-
gebnisse zu erzielen, lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und
folgen Sie den darin enthaltenen Instruktionen. Bewahren Sie die Gebrauchs-
anweisung für späteres Nachschlagen auf.
Die digitale Zählwaage Serie ZW50 bietet exakte, schnelle und vielfältige Zähl- und Kontroll-
wiegungen und ist für den Einsatz in den nicht gesetzlich geregelten Bereichen bestimmt.
Sie ist mit einem Zweitwaagen-Anschluss ausgestattet, über den eine zusätzliche Wiegebrü-
cke (z. B. Plattform-, Paletten- oder Bodenwaage) angeschlossen werden kann, um höhere
Gewichte zu wiegen oder größere Stückzahlen zu zählen.
Die Serie ZW50 besteht aus 4 Modellen mit Kapazitäten bis zu 30 kg.
Alle sind mit Wiegeplattformen aus rostfreiem Stahl und Gehäusen aus ABS-Kunststoff
ausgestattet.
Alle Waagen besitzen abgedichtete Tastaturen mit farbkodierten Membranschaltern und
drei große, sehr gut lesbare Flüssigkristallanzeigen (LCD). Die LCD-Anzeige ist mit einer
Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die aktiviert oder deaktiviert werden kann.
Alle Waagen besitzen eine Auto-Zero-Funktion, einen akustischen Alarm für voreinge-
stellte Gewichte, ein automatisches Tarieren, ein voreingestelltes Tarieren und einen Sum-
menspeicher, der es ermöglicht, die Stückzahl als Gesamtsumme zu speichern und auf-
zurufen.
Zudem stehen 100 Artikel-Speicherplätze (PLU) für Referenzgewicht, Tara und alphanu-
merische Beschreibung der häufig genutzten Artikel zur Verfügung.
Die Waage kann zwischen den Einheiten kg und lbs umgeschaltet werden.
Die Serie ZW50 ist mit einer bidirektionalen RS232-Datenschnittstelle zum Anschluss von
PC oder Drucker ausgestattet.
Die Stromversorgung erfolgt über einen 230V-Netzanschluss und einen 6V 4Ah-Akku.
Die Waage entspricht den Richtlinien und Normen für elektrische Betriebsmittel, elektromag-
netische Verträglichkeit und den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachge-
mäßer Gebrauch kann jedoch zu Schäden an Personen und Sachen führen.
Die Betriebsanleitung aufmerksam durchlesen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
Dadurch werden Schäden am Gerät vermieden. Die Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren.
Folgende Hinweise sind für einen sicheren und problemlosen Betrieb mit der Waage zu
beachten:
Vermeiden Sie Schläge auf die Plattform und überlasten Sie die Waage nicht.
Behandeln Sie die Waage sorgfältig, wenn Sie herumgetragen wird und den-
ken Sie stets daran, dass es sich um ein Präzisionsmessgerät handelt.
Setzen Sie die Waage nicht hohen Temperaturen aus, sei es durch neben-
stehende Geräte oder durch Sonneneinstrahlung. Die Flüssigkristall-An-
zeige könnte darunter leiden.
Elektronische Waagen sollten nicht mit Wasser in Berührung kommen. Be-
nutzen Sie die Waage an einem trockenen Ort. Reinigen Sie die Waage mit
einem feuchten Tuch. Sollte versehentlich Wasser in das Gerät dringen,
schalten Sie die Waage sofort aus und lassen Sie sie gut austrocknen.
Reinigen Sie die Waage nie mit scharfen oder aggressiven Reinigungsmit-
teln. Das Gehäuse verliert dadurch seine glänzende Oberfläche und wird
schmutzanfälliger.
ZW50-210903-Rev006-UM-de

1. Einsatzbereiche

2. Warnhinweise

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zw50-3Zw50-6Zw50-15Zw50-30

Inhaltsverzeichnis