Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lager- Und Transportbedingungen; Entsorgung; Garantie - ADE ZW50-Serie Bedienungsanleitung

Elektronische zählwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLER-
BESCHREIBUNG
MELDUNG
Die Einschalt-Null ist größer
als erlaubt (Typischerweise
4% des maximalen Wägebe-
Err 4
reiches) wenn die Waage ein-
geschaltet wird, oder wenn
die
Err 5
Tastaturfehler
Die Zahl des A/D-Wandlers
Err 6
ist nicht korrekt, wenn die
Waage eingeschaltet wird.
FAIL H
Kalibrierungsfehler
oder
FAIL L

11.3 Lager- und Transportbedingungen

Bewahren Sie alle Teile der Verpackung für einen eventuell notwendigen Rückversand auf,
um eine mögliche Transportbeschädigung zu vermeiden.

11.4 Entsorgung

Elektroaltgeräte und Akkus gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie bitte defekte- bzw. Altgeräte und Akkus den gesetzlichen und
landesspezifischen Vorschriften entsprechend!
Stellen Sie bitte sicher, dass nur entladene Akkus bzw. Akkus mit isolierten
„Polen" entsorgt werden, da ansonsten ein Kurzschluss entstehen kann!
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer Um-
welt- und sachgerechten Entsorgung.

11.5 Garantie

ADE wird dieses Produkt reparieren oder ersetzen, wenn der Nachweis geführt wird, dass es
innerhalb von 1 Jahr ab Verkaufsdatum (Kaufbeleg ist erforderlich) durch mangelhafte Arbeits-
qualität oder defektes Material versagt hat. Alle beweglichen Teile, wie z. B. Akkus, Kabel, etc.
sind hiervon ausgenommen.
Werden andere Zubehörteile als von ADE freigegeben eingesetzt, insbesondere Akkus, er-
lischt die Garantie.
Diese Garantie umfasst keine äußeren normalen Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen
oder durch Unfall oder Missbrauch verursachte Beschädigungen. Für Geräte, die durch Unbe-
fugte geöffnet wurden, greift die Garantie nicht. Die gesetzlich geregelten Rechte des Kunden
werden durch diese Vereinbarung in keiner Hinsicht angegriffen.
Für Reklamationen, Kundendienst und Ersatzteile ist der Händler zuständig, bei dem die
Waage gekauft wurde.
ZW50-210903-Rev006-UM-de
-Taste gedrückt wird.
MÖGLICHE URSACHEN
 Ein Gewicht ist schon auf der Wiegeplattform, wäh-
rend die Waage eingeschaltet wurde.
 Überlast auf der Wiegeplattform, wenn die Waage
auf Null gestellt wird.
 Unsachgemäße Kalibrierung der Waage
 Beschädigte Wägezelle
 Beschädigte Elektronik
 Unsachgemäße Bedienung der Waage.
 Wiegeplattform nicht installiert
 Beschädigte Wägezelle
 Beschädigte Elektronik
 Falsche Kalibrierung.
Besteht das Problem dauerhaft, wenden Sie sich
an Ihren Fachhändler.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zw50-3Zw50-6Zw50-15Zw50-30

Inhaltsverzeichnis