2.2.11 Einstellung der Blindleistung des Wechselrichters: Betriebsmodus
Es kann erforderlich sein, dass der Wechselrichter durch die Erzeugung und Aufnahme von Blindleistung an der
Spannungsregelung mitwirkt. Es gibt sieben Arten der Blindleistungsregelung. Dabei darf jeweils nur eine Betriebsart aktiv
sein.
Der Wechselrichter verhält sich aus Sicht des Netzes wie eine Last gemäß der Landesnorm. Dies bedeutet, dass der
Wechselrichter im Quadranten II (untererregt) oder III (übererregt) arbeitet, wie unten dargestellt.
Übererregte Blindleistung, auch bekannt als kapazitive Blindleistung oder voreilender Leistungsfaktor.
Untererregte Blindleistung, auch als induktive Blindleistung oder nacheilender Leistungsfaktor bezeichnet.
Tippen Sie auf "Reactive power control mode", um den Modus der Blindleistungsregelung zu wählen. Dann sollte die
"Three times the time constant" zuerst eingestellt werden. Eine Blindleistungsänderung kann erforderlich sein, um einem
Filter erster Ordnung zu entsprechen. Die "Three times the time constant" ist das Dreifache der Konstante des Filters und
ist die Zeit, bis 95 % des Nennwertes erreicht sind.
Abb. 25: Betriebsart Blindleistung
KACO blueplanet 3.0 NX1 M2 KACO blueplanet 3.7 NX1 M2 KACO blueplanet 4.0 NX1 M2 KACO blueplanet 5.0 NX1 M2
Seite 20