Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feig Electronic TST FUF2-A Montageanleitung Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TST FUF2-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST
Nr.
Beschreibung
Statische und dynamische Überwachung der Not-
Halt-Kette gegen Defekt bzw. Fremdspeisung
(statische Überwachung gibt's bei jeder Steuerung,
F.922
dynamische Überwachung gibt es nicht bei
WU2/WUI2/FUH/FU3R/FUZ/FUZ2)
F.924 24V Bremse Ausgang defekt
F.925 Testung des dritten Abschaltweges fehlgeschlagen
F.926 Bremsstrom nicht in Ordnung
F.928 Fehlerhafte Eingangstestung
Wenn über P.112 der Motorverdrahtungstest aktiviert
F.92A
ist, wird die Motorverdrahtung im Zuge der
Systemtests geprüft.
F.930 externer Watchdog fehlerhaft
F.931 ROM-Fehler
F.932 RAM-Fehler
F.933 Fehlerhafte Frequenz der CPU
F.935 Stack-Fehler
Ansteuerung der Endstufe (Erster Abschaltweg) ist
F.936
fehlerhaft
FEIG ELECTRONIC GmbH
Montageanleitung
Mögliche Fehlerursache
Statische Überwachung: Unterbrochene Not-Halt-Kette bedeutet: Alle Not-
Halt-Eingänge von dem unterbrochenen inklusive aller weiteren folgenden Not-
Halt-Eingängen müssen ausgelöst sein, ist ein folgender Not-Halt-Eingang
nicht ausgelöst ist von einer Fremdspeisung auszugehen
Dynamische Überwachung: Während der Systemtests wird aktiv über einen
internen Schalter die geschlossene Not-Halt-Kette geöffnet, so dass alle Not-
Halt-Eingänge aktiv werden müssen, passiert dies nicht ist von einer
Fremdspeisung bzw. einem Defekt auszugehen
• Fehler nicht quittierbar
• Hardware defekt
• Hardware defekt
Mit P.183 kann der zu erwartende Bremsstrom der 24 V Bremse eingestellt
werden. Befindet sich im aktiven Zustand der reale Strom +-0,5 A außerhalb
des parametrierten Bereichs, dann wird der Fehler gesetzt
• Die Testung eines zyklisch getesteten Eingangs war erfolglos
• Das am Eingang angeschlossene Gerät ist defekt
• Das Kabel zwischen angeschlossenem Gerät und Steuerung ist
unterbrochen
• min. eine Motorleitung nicht oder unzureichend angeklemmt.
• Motorkabel beschädigt
• Motor beschädigt
• defekte Hardware oder stark gestörtes Umfeld
• falscher EPROM-Code
• defekte Hardware oder stark gestörtes Umfeld
• defekte Hardware oder stark gestörtes Umfeld
• Die Taktfrequenz des Prozessors ist falsch
• User Stack oder System Stack sind übergelaufen
• evtl. Softwarefehler durch rekursive Aufrufe (z.B. Profile)
Die Überwachung der Endstufe hat ein Fehlverhalten festgestellt und den
zweiten Abschaltweg der Endstufe aktiviert. Die Endstufe wird gesperrt und
der Not-Halt geschaltet.
• Eine Rampe wurde nicht gefahren z. B. Tor bremst nicht ab
• Endstufenausgang wurde nicht spannungsfrei geschaltet z. B. im Stillstand
wird weiter Spannung ausgegeben
Seite 96 von 113
FUF2 / FU3F -A/-C/-F
TST_FUxF-A-C-F_Montageanleitung_DE_15.docx

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tst fuf2-cTst fuf2-fTst fu3f-aTst fu3f-cTst fu3f-fTst fuf2-a serie ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis