Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feig Electronic TST FUF2-A Montageanleitung Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TST FUF2-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TST
Nr.
Beschreibung
F.702 Auf-Position bei Timer-Betrieb nicht gefunden
F.752 Kommunikation mit Endschalter gestört
F.760 Position außerhalb Fensterbereich
F.763 DES-B gibt Fehler aus
F.766 Interner Fehler TST PD/PE
F.767 Übertemperatur TST PD
F.768 Batterieunterspannung
F.769 Zu hohe Geschwindigkeit der Welle des PD
F.770 Torweg für parametrierte Geberauflösung zu groß
Keine Kommunikation mit Erweiterungskarte am
F.782
Geberbus möglich
F.783 Softwareversion inkompatibel
F.784 RFUxIO nicht aktiviert
F.7A2 Timeout bei Protokollübertragung über ASC1
FEIG ELECTRONIC GmbH
Montageanleitung
Mögliche Fehlerursache
• Der simulierte Endschalter AUF wurde nicht an der erwarteten Position
erreicht
• Das Toleranzband der Erkennungszeit ist zu klein (P.239)
• Schnittstellenleitung fehlerhaft / unterbrochen
• Versorgungsspannung 12 Volt fehlerhaft, z. B. Kurzschluss im Spiralkabel
• Kanal A und B vertauscht angeschlossen
• Absolutwertgeber Auswerteelektronik fehlerhaft
• defekte Hardware oder stark gestörtes Umfeld
• Steuerleitung abschirmen
• RC-Glied (100Ω+100nF) an Bremse anbringen
• Antrieb des Positionsgebers fehlerhaft
• Absolutwertgeber Auswerteelektronik fehlerhaft
• defekte Hardware oder stark gestörtes Umfeld
• Der Positionsgeber ist gestört -> Reset durchführen
• Der Positionsgeber TST PD / PE ist gestört → Reset durchführen
• Die Temperatur im Gebergehäuse ist zu hoch
• Die Batteriespannung der TST PD Pufferbatterie ist zu niedrig → Batterie
erneuern
• Die Rotationsgeschwindigkeit der Welle, an der das TST PD angebracht ist,
ist zu hoch → Geber an einer anderen Welle montieren
• Die mit Parameter P.202 eingestellte Geberauflösung ist zu groß für die
Kombination Geber und Tor.
• Die Kommunikation mit der Erweiterungskarte ist gestört
• Keine Erweiterungskarte aufgesteckt
• CAN Verbindung unterbrochen (Kabelbruch oder keine
Spannungsversorgung der Erweiterungskarte)
• Prüfen ob die RUN LED blinkt
Die Softwareversion der Erweiterungskarte RFUxIO ist nicht aktuell bzw.
inkompatibel zur Steuerungssoftware
RFUxIO ist eingesteckt aber nicht aktiviert.
Parameter P.800 = 8 einstellen.
• Schnittstellenleitung fehlerhaft / unterbrochen
• defekte Hardware oder stark gestörtes Umfeld
• Steuerleitung abschirmen
Seite 92 von 113
FUF2 / FU3F -A/-C/-F
TST_FUxF-A-C-F_Montageanleitung_DE_15.docx

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tst fuf2-cTst fuf2-fTst fu3f-aTst fu3f-cTst fu3f-fTst fuf2-a serie ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis