Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haier HWS247GGU1 Bedienungsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HWS247GGU1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsinformationen
WARNUNG!
Beachten Sie, dass das Gerät für den Betrieb im spezifischen Umge-
bungstemperurbereich zwischen 10 und 38°C eingestellt ist. Das
Gerät kann nicht richtig funktionieren, wenn es längere Zeit bei einer
Temperatur über oder unter dem angegebenen Bereich verbleibt.
Stellen Sie keine instabilen Gegenstände (schwere Gegenstände,
mit Wasser gefüllte Behälter) auf das Gerät, um Verletzungen durch
Herunterfallen oder elektrische Schläge durch Kontakt mit Wasser
zu vermeiden.
Die Tür nur mit den Griffen öffnen und schließen. Der Spalt zwischen
Tür und Schrank ist sehr schmal. Stecken Sie nicht Ihre Hände in
diese Bereiche, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Finger eingeklemmt
werden. Die Gerätetüren nur dann öffnen oder schließen, wenn
keine Kinder im Bewegungsbereich der Tür stehen.
Keine brennbaren, explosionsfähigen oder korrosiven Substanzen
im Gerät oder in der Nähe verwenden.
Keine explosiven Substanzen mit entzündlichen Treibgasen, wie
Sprühdosen, in diesem Gerät lagern.
Keine Arzneimittel, Bakterien oder Chemikalien im Gerät lagern.
Dieses Gerät ist ein Haushaltsgerät. Es wird davon abgeraten,
Materialien zu lagern, die extreme Temperaturen erfordern.
Keine unnötig niedrigen Temperaturen im Weinklimaschrank
einstellen. Bei hohen Einstellungen kann es zu Mindertemperaturen
kommen. Achtung: Flaschen können platzen
Berühren Sie nicht die Innenfläche des Geräteraums, insbesondere
nicht mit nassen Händen, da die Finger an der Oberfläche festfrieren
könnten.
Um eine ordnungsgemäße Weinkühlung zu gewährleisten, darf das
Gerät nicht überladen werden.
Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose, falls die Strom-
versorgung unterbrochen wird oder bevor Sie das Gerät reinigen.
Warten Sie vor dem Neustart mindestens 7 Minuten, da durch
häufiges Einschalten der Kompressor beschädigt werden kann.
WARNUNG: Verwenden Sie keine elektrischen Geräte im Innern des
Geräts, es sei denn, der Typ wurde vom Hersteller empfohlen. Um
Gefahren zu vermeiden, muss ein beschädigtes Netzkabel vom
Kundenservice ausgetauscht werden (siehe Garantiekarte).
Um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, sollten Sie es nicht
ausschalten.
Stellen Sie das Gerät niemals waagerecht auf den Boden. Wenn das
Gerät um mehr als 45° gekippt wurde, warten Sie 24 Stunden, bevor
Sie es anschließen.
6
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hws236gdgu1

Inhaltsverzeichnis