Helixx
Helixx ist ein eleganter 6-Klappen-Segler für das entspannte Fliegen am Hang und in der Ebene. Er kann
in der Version als Segler und als Elektrosegler gebaut werden. Der GFK-Rumpf und die beiliegende
Schablone zum Abtrennen der Rumpfnase bieten beide Möglichkeiten.
Der Flügel entsteht in bewährter aero-naut-Manier in einer Helling, die eine sichere Positionierung aller
Bauteile und einen verzugsfreien Aufbau ermöglicht. Der Flügel ist teilbeplankt und bietet – je nach Wahl
des Bespannmaterials – attraktive optische Gestaltungsmöglichkeiten. Die sechs großen Klappen lassen
sich nach Wunsch programmieren und erlauben die Einstellung verschiedener Flugzustände, ganz nach
Geschmack des Piloten. Die 90° ausgeschlagenen Bremsklappen sind eine zuverlässige Abstiegs- und
Landehilfe; ihre Wirkung kann durch die Kombination mit den Querrudern noch verbessert werden.
Der Energiebedarf des Modells ist gering. Ein 3S-LiPo mit einer Kapazität ab 2.400 mAh findet mühelos
Platz und ermöglicht etliche Steigflüge mit guten Ausgangshöhen zur Thermiksuche.
Helixx ist ein Modell, das nicht nur dem Modellpiloten Freude macht. Schon der Bau des Modells mit
seinen präzise lasergeschnittenen Bauteilen macht jede Menge Spaß und weckt die Vorfreude auf
schöne Flüge in der Abendthermik oder bei leichtem Wind am Hang.
Als Klebstoff empfehlen wir, soweit nicht anders vermerkt, einen schnell aushärtenden Weißleim, der
hohe Festigkeit bei geringem Gewicht bietet. Weißleim besitzt auch nach dem Aushärten eine gewisse
Elastizität und ist der ideale Klebstoff für die im Flug auftretenden Belastungen.
Für den optimalen Bauerfolg
Als Unterlage zum Bau der Tragflächen empfehlen wir
unser Baubrett aus Balsasperrholz. Unsere Aero-Pick-
Stecknadeln (Bestell-Nr. 7855/02) lassen sich sehr leicht
in die Balsaschichten des Baubretts einstecken und halten
die Bauteile perfekt in der richtigen Position.
Abmessungen:
ca. 400 x 1.500 mm
Materialdicke:
30 mm
Bestell-Nr.:
7506/77
Antriebsempfehlungen
Motor actro-n 35-4-790
Regler actrocon 60 A
Propeller CAM-Z carbon 13
Z-Spinner 42 mm
Spannkonus (5-mm-Motorwelle)
-
+
Akku: 3S LiPo, ab 2.400 mAh
Empfohlene Servos
2 × AN-12-MGBBA für Seitenruder, Höhenruder Best.-Nr.: 7003/74
4 × AN-12-MGBBA für Bremsklappen, QR innen Best.-Nr.: 7003/74
2 × AN-8-MGBBD für Querruder außen
Empfohlene Klebstoffe
Material
Holz/Holz
Holz/Metall
Best.-Nr.: 7003/11
Best.-Nr.: 700 3/34
×8
"
Best.-Nr.: 7239/57
Best.-Nr.: 7251/76
Best.-Nr.: 7123/05
Klebstoff
Best.-Nr.
Ponal Express
7638/10
UHU Plus sofortfest
7633/07
Best.-Nr.: 7003/71
Tipps & Hinweise
Achtung! Befolgen Sie genau die
Hinweise der Bauanleitung
Hinweis! Gibt Ihnen eine
i
Hilfestellung zum Bauabschnitt
Trennen Sie die Stege mit einem
scharfen Messer aus dem Holz
heraus. Nicht brechen - das
könnte Bauteile beschädigen! Wir
empfehlen das Balsa-Messer
Bestell-Nr. 8185/00
Schleifen Sie die Haltestege der
Teile vorsichtig ab, um ein
sauberes Bauergebnis zu erhalten.
Für den Bau empfehlen wir unsere
aero-pick Modellbau-Nadeln
Best.-Nr. 7855/02
Bitte beachten Sie die
Klebstoffempfehlungen
Technische Daten
Spannweite:
ca. 2.840 mm
Rumpflänge:
ca. 1.300 mm
Fluggewicht:
ca. 1.880 g
Flächeninhalt:
56 dm²
Flächenbelastung: ca. 33,6 g/dm²
RC-Funktionen:
Seite, Höhe, Motor,
Querruder, Bremsklappen
Empfohlene Grundierung
Material
Artikel
Holz
Porenfüller
Best.-Nr.
7666/02