Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oranier 3020 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 28

Elektro-einbauherd; gas-kochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist der Gasanschlussstutzen werkseits nicht mit einem Verbindungsteil ausgerüstet, muss der Gasan-
schluss durch einen zugelassenen Gas-Installateur erfolgen!
Der bauseitige Gasanschluss ist vorzugsweise gut zugänglich in einem Nebenschrank vorzusehen.
Die Verbindung zum bauseitigen Anschluss (Gassteckdose) muss flexibel, unter Verwendung eines DVGW-zu-
gelassenen Gassicherheitsschlauches in Ausführung M mit Steckdose erfolgen.
Bei Geräten in Flüssiggas-Ausführung kann im Bedarfsfall das dem Gerät beigegebene Übergangsstück von
R ½" auf Rohrdurchmesser 8 mm eingesetzt werden.
In der Schweiz ist zum Geräteanschluss die Verwendung von SVGW-zugelassenen Gassicherheitsschläuchen
(mit Steckdose) zwingend vorgeschrieben.
Die Leitungsteile müssen so verlegt werden, dass sie während des Betriebes nicht schädlich erwärmt werden
können und nicht mit den beweglichen Teilen der Küchenelemente in Berührung kommen.
Den Gasabsperrhahn zunächst geschlossen lassen und den Stecker noch nicht in die Steckdose stek-
ken.
Vor der Inbetriebnahme muss das Gerät vom Installateur auf einwandfreie Funktion und Gasdichtheit
überprüft werden. Danach ist das Gerät betriebsbereit.
Der Installateur muss dem Betreiber die Bedienung des Geräts anhand der Bedienungssanleitung er-
klären. Die Gebrauchsanleitung anschließend dem Betreiber aushändigen.
Vereinfachter Gasanschluss
Zur vereinfachten Gasinstallation sind die Geräte werkseitig mit einem Verbindungsteil ausgerüstet.
Hierdurch wird in Deutschland der Gasanschluss und Inbetriebnahme durch eine eingewiesene Person er-
möglicht. Voraussetzung ist eine am Aufstellungsort vorhandene Gas-Steckdose, die von einem zugelassenen
Gas-Installateur montiert worden ist.
Der Gasanschluss erfolgt nach DVGW-VP 618. Weitere notwendige Anschlussvoraussetzungen finden Sie in
der nachstehenden Tabelle.
Die daran anschließenden Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten.
Gas-Steckdose
Bauart / Norm
Strömungswächter
Gassicherheitsschlauch
Norm Schlauchanschluss bauseits
Norm Schlauchanschluss geräteseits
Anschlussmerkmal geräteseits
Die Verwendung von Adaptern ist nicht zulässig.
Eine Verlängerung durch Verbindung von zwei oder mehr Schlauchleitungen ist nicht zulässig.
28
DIN 3383-1
Nein
DIN 3383-1
DVGW-VP 618-1
2 O-Ring mit Kordelmutter
DVGW-VP 635-1
Ja
DVGW-VP 635-2
DVGW-VP 618-2
2 O-Ringe mit Kordelmutter
EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ems4Emg4

Inhaltsverzeichnis