Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Oranier 3020 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch
Oranier 3020 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Oranier 3020 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Elektro-einbauherd; gas-kochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGS- UND
INSTALLATIONS-
ANLEITUNG
Elektro-Einbauherd 3020
Gas-Kochfeld EMS4, EMG4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oranier 3020

  • Seite 1 BEDIENUNGS- UND INSTALLATIONS- ANLEITUNG Elektro-Einbauherd 3020 Gas-Kochfeld EMS4, EMG4...
  • Seite 2 Wünsche bitte per E-Mail oder Telefax mit. Ländervertretungen: Österreich: ORANIER Niederlassung Österreich Dürrnberger Straße 5 4020 Linz Telefon <43> 07 32 / 66 01 88 Telefax <43> 07 32 / 66 02 23 e-Mail sales@oranier.at EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 3: Ihr Beitrag Zum Umweltschutz

    Entsorgung sowohl direkt als auch durch Teilnahme an einem Kollektivsystem gerecht. Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschä- den. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltver- träglichen entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Montage und Installation ..........25 Sicherheitshinweise Einbauvoraussetzungen EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 5 Kundendienstadressen ........(2. Umschlagseite) EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 6: Ihr Gerät Im Überblick

    2 Topfträger 10 Knebel für Backofen-Betriebsarten 3 Kochmulde Unterteil mit Backofen Bedienfeld 11 Backofentür 4 Symbole für Bedienelemente Kochstellen 5 Aufheizanzeige Backofen 6 Uhr 7 Betriebsanzeige Backofen 8 Knebel für Kochstellen EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    • Frei verlegte Zuleitungsschläuche nicht einklemmen oder auf die heiße Kochfläche legen. • Der Mindestabstand von Hängeschränken über der Kochfläche beträgt 650 mm. Bei Dunstabzugshauben gelten die Angaben des Herstellers. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 8: Für Den Betrieb

    • Bewahren Sie im Backofen keine Gegenstände auf, von denen bei unbeabsichtigtem Einschalten eine Ge- fahr ausgehen könnte. • Greifen Sie beim Öffnen oder Schließen der Backofentür nicht in die Türscharniere. Verletzungsgefahr! EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 9: Vor Dem Ersten Benutzen

    Glaskeramik-Kochfeld EMG Die Kochmulde besitzt ebenfalls vier Brenner mit offenen Flammen, sowie zwei Guss-Topfträger für je zwei Kochstellen. Sie unterscheidet sich vom emaillierten Kochfeld durch eine Glaskeramikfläche unter den Bren- nern. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 10: Der Gebrauch Der Kochstellen

    Einstellungen zwischen den Positionen „große Flamme“ und „Aus“ dürfen nicht verwendet werden. Wählen Sie zum Ankochen die größte Flamme und drehen Sie anschließend auf eine kleinere Flamme zurück. Kochstelle abschalten – Zum Abschalten den Knebel im Uhrzeigersinn auf „ “ dre- hen. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 11: Hinweise Zu Den Richtigen Töpfen

    Wiedererwärmen abgekühlter Speisen. Zusätzlich schonen Sie die Vitamine: Sie haben so geringere Verluste, da viele Vitamine hitzeempfindlich sind. • Bei Gerichten mit langen Kochzeiten sparen Sie Energie und Zeit, wenn Sie einen Schnellkochtopf verwen- den. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 12: Der Gebrauch Des Backofens

    Der Backofen wird in einem Temperaturbereich von 50 – 250 °C ohne Umluftventilation nur mit Ober- hitze durch den Grill betrieben. Der Grill heizt immer mit maximaler Leistung. Die Backofentür schlie- ßen. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 13: Unterhitze

    Während des Betriebes schaltet sich die Beheizung selbsttätig ein und aus, um die gewünschte Tempe- ratur im Backofen zu halten. Backofen ausschalten – Zum Ausschalten beide Knebel auf „ “ drehen. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 14: So Benutzen Sie Ihren Backofen

    Betriebsarten gleichzeitig gebacken werden, da sich zwischen den Blechen Luftpolster bil- den und die Gerüche isolieren. • Empfohlene Einschubebenen bei Heißluft- oder Umluft: 1 Blech 2. Einschubebene von unten 2 Bleche 1. und 3. Einschubebene von unten EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 15: Braten

    Gardauer zu. Die Gardauer für Fleisch mit Fettschicht kann sich bis auf das Doppelte gegenüber Fleisch ohne Fettschicht erhöhen. • Offen gegarte Fleischstücke sollten beim Braten regelmäßig mit Fett oder Bratensaft übergossen werden, damit sie nicht austrocknen. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 16: Einkochen

    60 – 80 Minuten weiter perlen lassen, dann abschalten Karotten Pilze Erbsen 80 – 90 Minuten weiter perlen lassen, dann abschalten Spargel – Anschließend die Gläser im geschlossenen Backofen für 30 Minuten zum langsamen Abkühlen stehen lassen. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 17: Die Elektronische Schaltuhr

    Für bestimmte Garzeiten. – Taste „Gar-Dauer“ drücken und mit den Tasten „Plus“ und „Minus“ die erforderliche Garzeit (Gar- Dauer) einstellen. Nach Ablauf der eingestellten Garzeit ertönt ein Signalton und der Backofen wird ausgeschaltet. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 19: Reinigung Und Pflege

    Töpfe, Werkzeug o. ä. aus nicht rostfreiem Material müssen vermieden werden. • Verfärbungen von Edelstahl können mit handelsüblichem Edelstahlreiniger und einem Tuch entfernt wer- den. • Pflegen Sie die Edelstahlflächen von Zeit zu Zeit mit einem handelsüblichen Edelstahl-Pflegemittel. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 21: Scheibe Entfernen / Wieder Einbauen

    Sie das Ein- schubgitter etwas an 1, drehen es in das Innere des Backraumes 2 und heben das Einschubgitter aus der hinteren Halteöffnung nach schräg oben weg. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 22 Reihenfolge: Erst Einschubgitter in die hintere Halteöff- nung einsetzen 3, dann zur Seite klappen und dabei leicht anheben. Dann das Einschubgitter in die vorderen Halteöffnun- gen einführen und etwas nach unten schieben um es zu befe- stigen. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 23: Störfallhilfe

    Anzünder gezündet werden. Gashauptventil schließen, Raum lüften, Undichtigkeit an Gaszulei- keinen elektrischen Schalter betätigen, Gasgeruch im Raum. tung oder Gasabsperrhahn. keine offene Flamme zünden, Installateur, Gaswerk oder Kundendienst sofort benachrichtigen. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 24: Glühbirne Der Backofenbeleuchtung Auswechseln

    Die Glühbirne der Backofenbeleuchtung befindet sich rechts oben an der Rückwand des Backofens hinter der Glasabdeckung. – Schrauben Sie die Glasabdeckung der Backofenbeleuchtung ab. – Drehen Sie die defekte Glühbirne heraus und setzen Sie die Neue ein. – Schrauben Sie die Glasabdeckung wieder ein. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 25: Montage Und Installation

    3 mm Kontaktöffnungsweite absichern. • Bei Anschluss und Reparatur ist das Gerät mit einer der vorstehend genannten Einrichtungen stromlos zu machen. Bei Reparaturen an gasführenden Einrichtungen ist grundsätzlich die Energiezufuhr abzustellen. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 26: Einbauvoraussetzungen

    Bei normalem Gebrauch können auf die umgebenden Möbelteile Abstrahlungstemperaturen von 65 °C über Raumtemperatur einwirken. Die Möbelteile müssen mindestens diesen Anforderungen entsprechen. Bei Einbaumöbeln und angrenzenden Möbeln muss der Kunststoffbelag bzw. das Furnier mit hitzebeständigem Kleber (100 °C) verarbeitet sein. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 27: Gasanschluss

    Der Stutzen für den Gasanschluss befindet sich an der Unterseite der Kochfläche (siehe Abb. unten). Diese Gasanschlussart ist nur bei werkseits mit einem Verbindungsteil auf dem R ½" Gewinde ausgerü- steten Geräten möglich! EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 28 Norm Schlauchanschluss geräteseits 2 O-Ring mit Kordelmutter 2 O-Ringe mit Kordelmutter Anschlussmerkmal geräteseits Die Verwendung von Adaptern ist nicht zulässig. Eine Verlängerung durch Verbindung von zwei oder mehr Schlauchleitungen ist nicht zulässig. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 29 – Die Kordelmutter 3 von Hand fest anziehen, um die Steck- verbindung gegen Auseinanderziehen zu sichern. – Den Gassicherheitsschlauch lose in Richtung Gas-Steck- dose verlegen. Den Stecker zunächst noch nicht in die Gas-Steckdose stecken. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 30: Elektroanschluss

    Zur Bestimmung der Lage des Arbeitsplattenausschnitts unbedingt die beiliegende Montageschablone verwenden. Das Anreißen des Arbeitsplattenausschnitts nur bei bereits fest montierter Arbeitsplatte vornehmen. Montageschablone • Die Schablone an der Vorderkante des Schrankkorpus anlegen. • Den Arbeitsplattenausschnitt anreißen und ausschneiden. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 32: Geräteunterteil Einbauen

    Arbeitsplatte fixieren, dabei die Schrauben nach au- ßen drücken um die mit Krallen versehenen Fixierble- unter dem Arbeitsplattenrand zu positionieren. Für eine Arbeitsplattenstärke von 30 mm können die mit Krallen vorgesehenen Fixierbleche gedreht werden. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 33: Gasanschluss Für Das Kochfeld Herstellen

    Kochfeldrahmens geklebt (Abb.). Nach der Montage muss die Dichtung wie in der Abbildung gezeigt anliegen. Dichtung Mulde – Drücken Sie die selbstklebende Moosgummidichtung ausgehend von der Mitte hinten rundherum auf den Kochfeldrahmen. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 34: Kochfeld Montieren

    – Schläuche müssen in ausreichendem Abstand zu heißen Flächen verlegt sein. Schläuche nicht einklemmen! Inbetriebnahme – Den Stecker in eine Schutzkontakt-Steckdose einstecken. Wenn die Kontrollampen am Bedienfeld beim Einstecken des Steckers schwach aufglimmen, den Stecker umgekehrt einstecken. – Gassteckdose öffnen. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 35: Umstellen Auf Andere Gasart

    – Nach erfolgter Umstellung das Kochfeldunterteil wieder einbauen, Kochfeld montieren und Brennerköpfe, -deckel und Topfträger auf- legen. (Siehe Seiten 32 und 34) – Gas-Sicherheitsschlauch in die Gassteckdose einstecken. Netzstecker wieder in eine Schutzkontakt-Steckdose einstecken. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 36: Technische Daten

    Kochfeld (B x T x H) 584 x 514 x 88 Geräteunterteil (B x T x H) 560 x 492 x 592 Ausschnittmaße/mm 560 x 490 Kochfeld (B x T) Geräteklasse Produkt-Identnummer CE-0085BL0010 EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 37 Achtung: Nur über den Kundendienst bezogene Spezialdüsen verwenden! Die Verwendung größerer als für den Gasanschlussdruck zugelassener Düsen führt zur Zerstörung des Gerätes und zu Gesundheitsschäden beim Benutzer (CO-Emission)! Die Düsen sind in der Einheit 1/100 mm gekennzeichnet. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 38 1,8 l/min 20 mbar Flüssiggas G30/G31, 3B/P 199 g/h 217 g/h 119 g/h 73 g/h Butan/Propan 50 mbar Flüssiggas G30/G31, 3+ 199 g/h 217 g/h 119 g/h 73 g/h Butan/Propan 28-30/37 mbar EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 39 Bereich (15 °C, 1013 mbar) von 10,8 – 15,2 kWh/m³ ohne Veränderung der Einstellung zu betreiben. Achtung! Die Einstellwerte für dieses Gerät sind auf einem Hinweisschild (oder auf dem Geräteschild) angegeben. Wird eine Einstellung geändert, so ist die Einstellung neu zu kennzeichnen. EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 40 EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 41 EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...
  • Seite 42 EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009...

Diese Anleitung auch für:

Ems4Emg4

Inhaltsverzeichnis