Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

COMAC CA OIL 40 XL Benutzungs- Und Wartungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Dieses Gerät ist nicht zum Einsaugen von gefährlichem Staub geeignet.
Das Gerät darf nicht zum Einsaugen von entflammbaren oder brennbaren Flüssigkeiten wie Benzin
oder in Bereichen verwendet werden, in denen solche Stoffe vorhanden sein können.
Nichts Brennendes oder Rauchendes einsaugen, wie Zigaretten, Zündhölzer oder glühende Asche.
Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit einer körperlichen, sensorischen
oder geistigen Behinderung oder von Personen ohne die nötige Erfahrung und Kenntnisse nur
unter Aufsicht oder nach entsprechender Einschulung in die sichere Benutzung des Geräts
und bezüglich der damit zusammenhängenden Gefahren bedient werden. Das Gerät ist kein
Kinderspielzeug. Die vom Benutzer durchzuführende Reinigung und Instandhaltung darf nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um zu gewährleisten, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Wartung, die dem Benutzer obliegt, darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in geschlossenen Bereichen bestimmt.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, so lange es am Stromnetz angeschlossen ist. Wenn es nicht
mehr gebraucht wird und vor Wartungszwecken den Netzstecker ziehen.
Keine glühenden oder brennenden Gegenstände einsaugen.
Mit diesem Gerät dürfen keine Personen oder Tiere angesaugt werden.
Bei niedrigen Temperaturen dürfen die Geräte nicht im Freien verwendet werden.
VORSICHT:
Das laufende Gerät darf empfindlichen Körperteilen, wie Ohren, Mund, Augen, usw. nicht zu nahe
kommen.
Das Gerät nicht ohne Filter verwenden.
Den Wasserstandbegrenzer regelmäßig reinigen und auf Anzeichen einer vorhandenen Beschädigung
prüfen.
Das Gerät darf nur in geschlossenen Bereichen aufbewahrt werden.
Wenn der Staubsauger nicht richtig funktioniert oder fallengelassen wurde, beschädigt ist, im Freien
stand oder in das Wasser gefallen ist, lassen Sie das Gerät von einem Kundendienstzentrum oder
vom Händler durchchecken.
Das Gerät stets bestimmungskonform unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten verwenden und
während der Arbeit auf eventuell anwesende Personen, vor allem Kinder, achten.
Das Gerät solange es läuft und nicht vom Stromnetz getrennt ist niemals unbewacht lassen.
Während der Arbeit mit dem Gerät immer geeignete Schutzhandschuhe tragen.
Das Gerät darf nur von eingeschulten Personen verwendet werden, die nachweislich mit dem Gerät
umgehen können und ausdrücklich mit dessen Bedienung betraut wurden.
Keine Flüssigkeitsbehälter auf das Gerät stellen.
Im Brandfall einen Pulverlöscher verwenden. Kein Wasser verwenden.
Bei Schaumbildung oder Flüssigkeitsaustritt das Gerät sofort ausschalten.
HINWEIS:
Vor dem Transport alle Verriegelungshaken des Saugkopfs schließen.
Das Gerät nicht kippen, wenn sich im Schmutzwassertank Flüssigkeit befindet.
Während des Transports des Geräts muss der Motor abgeschaltet sein, zudem sicherstellen, dass sich
das Gerät in einer stabilen und sicheren Position befindet.
TRANSPORT
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis