Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser FHG65 Betriebsanleitung
Endress+Hauser FHG65 Betriebsanleitung

Endress+Hauser FHG65 Betriebsanleitung

Radiometrische messtechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FHG65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BA00373F/00/DE/17.22-00
71561826
2022-03-18
Products
Betriebsanleitung
Gamma Modulator FHG65
Synchronisator FHG66
Radiometrische Messtechnik
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser FHG65

  • Seite 1 Products Solutions Services BA00373F/00/DE/17.22-00 71561826 2022-03-18 Betriebsanleitung Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Radiometrische Messtechnik...
  • Seite 2 Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ergänzende Dokumentation ....27 Typenschild FHG65 ....13 9.2.1...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Ergänzende Dokumentation ..39 12.1 Gamma-Modulator FHG65; Synchronisator FHG66 ......
  • Seite 5: Systemvoraussetzungen

    Alle Versionen des Gammpilot FMG50 können das durch den Gamma-Modulator FHG65 erzeugte Signal auswerten Systemvoraussetzungen FMG60 Um das durch den Gamma-Modulator FHG65 erzeugte Signal auswerten zu können, muss der Gammapilot M FMG60 mindestens mit folgender Software ausgestattet sein: • HART-Elektronik •...
  • Seite 6: Hinweise Zum Dokument

    Hinweise zum Dokument Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole 2.1.1 Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 7: Dokumentation

    Dokumentation verfügbar. Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • W@M Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typen- schild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder 2D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild einscannen Endress+Hauser...
  • Seite 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

    • Anweisungen in dieser Anleitung befolgen Bestimmungsgemäße Verwendung Der Gamma-Modulator FHG65 dient zur Optimierung des Messignals bei radiometrischer Füllstand-, Grenzstand-, Dichte- und Konzentrationsmessung. Der Synchronisator FHG66 dient zur Synchronisation mehrerer Gamma-Modulatoren FHG65, die gemeinsam in einer Messstelle verwendet werden. Bei unsachgemäßem oder nicht bestimmungsmäßigem Gebrauch kann die Betriebssicherheit aufgehoben werden.
  • Seite 9: Hinweise Zum Strahlenschutz

    Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Grundlegende Sicherheitshinweise WARNUNG ‣ Die abhängig vom bestellten Zertifikat zugehörigen Sicherheitshinweise sind zu beach- Hinweise zum Strahlenschutz Vom Modulator FHG65 geht keine radioaktive Strahlung aus. Im Umgang mit Strahlenquellen sind folgende Hinweise zu beachten: 3.5.1 Allgemeine Strahlenschutzhinweise WARNUNG ‣...
  • Seite 10: Arbeitssicherheit

    Der Betreiber der Anlage muss einen Strahlenschutzbeauftragten benennen, der die not- wendigen Fachkenntnisse besitzt und für die Einhaltung der Strahlenschutzverordnung und für alle Maßnahmen des Strahlenschutzes verantwortlich ist. Endress+Hauser bietet Schulungen an, in denen die notwendige Fachkunde erworben werden kann.
  • Seite 11 Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Grundlegende Sicherheitshinweise Zulassungsrelevanter Bereich Um eine Gefährdung für Personen oder für die Anlage beim Geräteeinsatz im zulassungs- relevanten Bereich auszuschließen (z.B. Explosionsschutz): ‣ Anhand des Typenschildes überprüfen, ob das bestellte Gerät für den vorgesehenen Gebrauch im zulassungsrelevanten Bereich eingesetzt werden kann.
  • Seite 12: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Produktbeschreibung Produktaufbau 4.1.1 Komponenten des FHG65 A0018555  1 Gamma-Modulator FHG65 Gehäuse Erdungsanschluss Schrauben O-Ring Kabeleinführung mit Dichtung Typenschild und Kerbnagel Wasserkühlmantel Kühlwasseranschluss O-Ring Deckelkralle Endress+Hauser...
  • Seite 13: Typenschild Fhg65

    Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Produktbeschreibung Typenschild FHG65 A0048655 Herstellerrelevante Daten und Gerätename Bestellcode (Order code) Seriennummer (Ser. no.) Synchronisierungsanschluss Versorgungsspannung und Leistungsaufnahme Kabeleinführungen Erforderliche Temperaturbeständigkeit der Anschlusskabel Zertifikat- und zulassungspezifische Daten Schutzart Zulässige Umgebungstemperatur Verweis auf zusätzliche, sicherheitsrelevante Dokumentation...
  • Seite 14: Montage

     Alle Angaben zum Gerät und zum Umfang der zugehörigen Technischen Doku- mentation werden angezeigt. ‣ Seriennummer vom Typenschild in die Endress+Hauser Operations App eingeben oder per Kamera den 2-D-Matrixcode auf dem Typenschild einscannen  Alle Angaben zum Gerät und zum Umfang der zugehörigen Technischen Doku- mentation werden angezeigt.
  • Seite 15: Abmessungen Gamma-Modulator

    Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Montage Abmessungen Gamma-Modulator 142 (5.59) 144 (5.67) 81 (3.19) 142 (5.59) 81 (3.19) 144 (5.67) A0018530  2 Maßeinheit: mm (in) Ex de - Ausführung (links: ohne Wasserkühlmantel; rechts: mit Wasserkühlmantel) Ex d, Ex t, non-Ex - Ausführung (links: ohne Wasserkühlmantel; rechts: mit Wasserkühlmantel)
  • Seite 16: Beispiel Für Montage Mit Montagewinkel (Kundenseitig)

    Auch bei geschlossenem Strahlenschutzbehälter kann es sein, dass der Modulator FHG65 sich innerhalb des Kontrollbereichs für radioaktive Strahlung befindet. ‣ In diesem Fall den Modulator FHG65 durch Abschrankung unzugänglich gemachen. Bei der Montage von Modulator und Strahlenschutzbehälter ist deswegen folgende Rei- henfolge einzuhalten: 1.
  • Seite 17: Gamma-Modulator Fhg65

    Messwert vorliegt. 5.4.2 Gamma-Modulator FHG65 Der Gamma-Modulator FHG65 wird bei einer radiometrischen Messstelle vor den Strah- lenaustrittskanal des Strahlenschutzbehälters montiert. Er enthält eine entlang der Längs- achse geschlitzte Welle, die sich kontinuierlich dreht und den Nutzstrahl mit einer Frequenz von 1 Hz wechselweise abschirmt bzw. durchlässt. Durch diese Frequenz unter- scheidet sich der Nutzstrahl von der schwankenden Umgebungs-Störstrahlung sowie von...
  • Seite 18: Montage Mehrerer Gamma-Modulatoren Fhg65

    Dazu dient der Synchronisator FHG66. Die Synchronisierung erfordert gleiche Ausrichtung aller beteiligten Gamma-Modula- toren FHG65. Um diese Ausrichtung durchzuführen, ist am Kopf des Gamma-Modula- tors FHG65 eine Markierung angebracht. Diese Markierung muss bei allen beteiligten Gamma-Modulatoren FHG65 relativ zum Strahlenschutzbehälter gleich ausgerichtet sein.
  • Seite 19: Wasserkühlung

    Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Montage A0018533 Markierung zur Ausrichtung mehrerer Gamma-Modulatoren FHG65 5.4.5 Wasserkühlung Für die Ausführung des Gamma-Modulators FMG60 mit Wasserkühlung gilt: • Material: 316L und 304 • Wasseranschluss: 2 x G 1/4"A, DIN ISO 228 • Rücklauftemperatur: max. +40 °C (104 °F); Temperaturüberwachung empfohlen •...
  • Seite 20: Einbaukontrolle

    Der Einlauf muss stets von unten erfolgen, damit der Wasserkühlmantel vollständig gefüllt ist. Einbaukontrolle Nach Einbau des Gerätes folgende Kontrollen durchführen:  Ist der Gamma-Modulator FHG65 sicher am Behälter und am Strahlenschutzbehälter montiert? ?  Weist der Markierungspfeil auf der Montageplatte des Gamma-Modulators in Richtung der Transportöse des Strahlenschutzbehälters? ...
  • Seite 21: Elektrischer Anschluss

    Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss Potentialausgleich VORSICHT Vor der Verdrahtung die Potenzialausgleichsleitung an der äußeren Erdungsklemme anschließen (siehe nachfolgendes Bild) ‣ Falls ein Wasserkühlmantel vorhanden ist, muss dieser separat an die Potenzialausg- leichsleitung angeschlossen werden. Für optimale elektromagnetische Verträglichkeit sollte die Potenzialausgleichsleitung so kurz wie möglich sein und einen Querschnitt...
  • Seite 22: Klemmenbelegung

    Alarmausgang Der Gamma-Modulator FHG65 hat keinen eigenen Alarmausgang. Betriebsfehler werden folgendermaßen gemeldet: • Wenn ein Synchronisator FHG66 angeschlossen ist: Der FHG65 meldet den Fehler über den Synchronisierungseingang an den FHG66. Das Alarmrelais des FHG66 meldet den Fehler. • Wenn kein Synchronisator FHG66 angeschlossen ist: Der FHG65 schaltet seinen Motor im Falle eines Fehlers komplett aus.
  • Seite 23: Anschlusskontrolle

    Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Elektrischer Anschluss Anschlusskontrolle Nach der Verdrahtung des Gerätes folgende Kontrollen durchführen:  Sind die Potentialausgleichsleitungen richtig angeschlossen?  Ist die Klemmenbelegung richtig?  Sind die Kabelverschraubungen und Blindstopfen zugeschraubt?  Ist der Deckel richtig zugeschraubt? WARNUNG ‣...
  • Seite 24: Inbetriebnahme

    Auswahl: • Standard/kontinuierlich (permanente, kontinuierliche Strahlung) • Moduliert (modulierte Strahlenquelle) Neuabgleich Nach der Installation des Gamma-Modulators FHG65 ist ein Neuabgleich des FMG50/ FMG60 erforderlich. Der Neuabgleich schließt ein: • Hintergrundabgleich • Abgleich leer bzw. Abgleich frei • Abgleich voll bzw. Abgleich bedeckt •...
  • Seite 25: Wartung Und Reparatur

    Reparaturen durch den Endress+Hauser-Service oder durch entsprechend geschulte Kunden durchgeführt werden können. Ersatzteile sind jeweils zu sinnvollen Kits mit einer zugehörigen Austauschanleitung zusammengefasst. Für weitere Informationen über Service und Ersatzteile bitte an den Endress+Hauser-Ser- vice wenden. 8.3.2 Reparatur von Geräten mit Ex-Zertifikat Bei Reparaturen von Geräten mit Ex-Zertifikat ist zusätzlich Folgendes zu beachten:...
  • Seite 26: Gerät Entsorgen

    Wartung und Reparatur Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Dort werden alle Ersatzteile zum Messgerät inklusive Bestellcode aufgelistet und lassen sich bestellen. Wenn vorhanden steht auch die dazugehörige Einbauanleitung zum Down- load zur Verfügung. Seriennummer: • Befindet sich auf dem Geräte- und Ersatzteil-Typenschild.
  • Seite 27: Technische Daten

    Weitere technische Daten Für weitere technische Daten, siehe: TI00423F Ergänzende Dokumentation 9.2.1 Gamma-Modulator FHG65; Synchronisator FHG66 Technische Information für Gamma-Modulator FHG65 und Synchronisator FHG66 TI00423F Betriebsanleitung für Gamma-Modulator FHG65 und Synchronisator FHG66 BA00373F 9.2.2 Gammapilot FMG50 Technische Information Gammapilot FMG50 TI01462F Betriebsanleitung für Gammapilot FMG50...
  • Seite 28: Weitere Dokumentationen

    Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 9.2.6 Weitere Dokumentationen Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • W@M Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typen- schild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Endress+Hauser...
  • Seite 29: Zubehör

    Synchronisator FHG66 kann dabei bis zu drei Gamma-Modulatoren FHG65 synchronisie- ren. (Für mehr als drei Modulatoren siehe Kapitel "Kaskadierung mehrerer Synchronisato- ren FHG66") Zudem bietet der Synchronisator eine einfache Diagnosemöglichkeit der angeschlossenen Modulatoren FHG65, das auch beim Betrieb von nur einem Modulator FHG65 Vorteile mit sich bringt. Endress+Hauser...
  • Seite 30 Trennschalter für das Gerät zu kennzeichnen. Die Verwendung des Synchronisator FHG66, insbesondere die Verwendung dessen Alarmausgangs, wird für die Minimum-Grenzstanddetektion empfohlen, da ein uner- kannter Ausfall des Modulators FHG65 zu einem fehlerhaften Schaltverhalten führen kann A0021133...
  • Seite 31 Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Zubehör Kaskadierung mehrerer Synchronisatoren FHG66 Bei Verwendung von mehr als drei Strahlenquellen muss die Synchronisierungskette durch Kaskadierung erweitert werden: An einen der Ausgänge des Synchronisators (2) wird statt eines Modulators ein weiterer Synchronisator (3) angeschlossen. Alle angeschlossenen Gamma-Modulatoren laufen dann im Gleichtakt.
  • Seite 32: Technische Daten

    Zubehör Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 10.1.3 Technische Daten Eingangskenngrößen Kaskadierungseingang • Zum Anschluss an einen Synchronisator FHG66 • Galvanisch getrennt von weiterer Versorgung und Ausgang • Verbindungsleitung: zweiadrig; Abschirmung nicht erforderlich (außer bei starken elekt- romagnetischen Einstreuungen) • Leitungsanforderungen: •...
  • Seite 33: Umgebungsbedingungen

    Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Zubehör Umgebungsbedingungen • Umgebungstemperatur: • Bei Einzelmontage: –20 … +60 °C (–4 … +140 °F) • Bei Reihenmontage ohne seitlichen Abstand: –20 … +50 °C (–4 … +122 °F) • Bei Einbau in Schutzgehäuse: –20 … +40 °C (–4 … +104 °F) •...
  • Seite 34: Alarmrelais

    • Klemme 33/34 (Synchronisierungsausgang 1) • Klemme 31/32 (Synchronisierungsausgang 2) • Klemme 21/22 (Synchronisierungsausgang 3) • An die Ausgangsklemmen können jeweils ein Gamma-Modulator FHG65 oder ein weiterer Synchronisator FHG66 (zur Kaskadierung) angeschlossen werden. • Synchronisierungssignal: 12 V / 5 mA •...
  • Seite 35: Konstruktiver Aufbau

    Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Zubehör Einbau A0018545 Montage auf Hutschiene (1. In Hutschiene einhängen; 2. Schwenken bis das Gerät einrastet) Demontage (1. Klemmenblöcke entfernen; 2. Gerät abnehmen) 10.1.6 Konstruktiver Aufbau Abmessungen 112 (4.41) 22.5 (0.89) CASC_IN SYNC 1 SYNC 2...
  • Seite 36: Bedienelemente

    Zubehör Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 CASC_IN SYNC 1 SYNC 2 SYNC 3 A0018547  9 Anordnung der Anzeige-LED' s • LED Grün; Betriebssicherheit: Leuchtet, sobald die Versorgungsspannung eingeschaltet • LED Rot; Fehler: Leuchtet, wenn an einem der Synchronisierungsausgänge oder dem Kaskadierungseingang ein Fehler vorliegt •...
  • Seite 37: Bestellinformation

    Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Zubehör Die DIP-Schalter dienen zum Ein- bzw. Ausschalten der Synchronisierungsausgänge und des Kaskadierungseingangs gemäß obiger Abbildung. • DIP-Schalter 1: Kaskadierungseingang (Klemmen 23/24) • DIP-Schalter 2: Synchronisierungsausgang 1 (Klemmen 33/34) • DIP-Schalter 3: Synchronisierungsausgang 2 (Klemmen 31/32) •...
  • Seite 38: Zertifikate Und Zulassungen

    Zertifikate und Zulassungen Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Zertifikate und Zulassungen 11.1 CE-Zeichen Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien. Endress+Hau- ser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zeichens. 11.2 Explosionsschutz Gamma-Modulator FHG65 11.3 Weitere Zulassungen...
  • Seite 39: Ergänzende Dokumentation

    Gamma Modulator FHG65 Synchronisator FHG66 Ergänzende Dokumentation Ergänzende Dokumentation 12.1 Gamma-Modulator FHG65; Synchronisator FHG66 Technische Information für Gamma-Modulator FHG65 und Synchronisator FHG66 TI00423F Betriebsanleitung für Gamma-Modulator FHG65 und Synchronisator FHG66 BA00373F 12.2 Gammapilot FMG50 Technische Information Gammapilot FMG50 TI01462F Betriebsanleitung für Gammapilot FMG50 BA01966F 12.3...
  • Seite 40 *71561826* 71561826 www.addresses.endress.com...

Diese Anleitung auch für:

Fhg66

Inhaltsverzeichnis