Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Gerät; Reinigung Des Auffangsackes; Mögliche Störungen; Beseitigung - ATIKA SBH 2100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung des Gerät
Reinigen Sie das Gerät nach Arbeitsende gründlich.
1. Halten Sie die Lüftungsschlitze frei von Staub. Reinigen
Sie die Schlitzte mit einer kleinen Bürste.
2. Säubern Sie das Saug/Blasrohr mit einer handelsüblichen
Flaschenbürste.
3. Öffnen Sie die Reinigungsklappe A zum Reinigen der
Häckselturbine B.
Niemals den Umschalter „Saugen / Blasen" bei
geöffneter Reinigungsklappe betätigen.
A
4. Wischen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen
Tuch ab. Verwenden Sie dazu eine milde Seifenlauge.
Reinigen Sie das Gerät nicht
unter fließendem Wasser.
mit einem Hochdruckreiniger.
mit scharfen Putzmitteln, die Säure, Chlor, Benzin
oder Petroleum enthalten.
Problem
Motor läuft nicht an
Sauggut wird nicht richtig eingezogen
(verringerte Saugleistung)

Reinigung des Auffangsackes

Entleeren Sie den Auffangsack nach jeder Verwendung.
1. Schütteln Sie den Auffangsack gut aus.
2. Drehen Sie die Innenseite nach außen, um den Auffang-
3. Waschen Sie den Auffangsack bei starker Verschmut-
verschlusszähne mit einer trockenen Seife einreiben.
B
sack regelmäßig auf Beschädigungen. Tauschen Sie einen
beschädigten Auffangsack unverzüglich aus.
M
ö
g
l
i
c
h
e
S
t
ö
M
ö
g
l
i
c
h
e
S
t
ö
mögliche Ursache
⇒ Netzspannung fehlt (Stromausfall)
⇒ Anschlusskabel defekt
⇒ Reinigungsklappe nicht geschlossen
(Sicherheitsabschaltung ist ausgelöst)
⇒ Motor oder Schalter defekt
⇒ Gerät ist verstopft bzw. blockiert
⇒ Auffangsack ist zu voll
⇒ eingestellte Drehzahl zu niedrig (nur
bei Laubsaugern mit stufenlos verstell-
barer Drehzahlregulierung)
⇒ Anschlussleitung zu lang oder zu klei-
ner Querschnitt.
⇒ Steckdose zu weit vom Hauptan-
schluss entfernt und zu kleiner Quer-
schnitt der Anschlussleitung.
8
sack auszubürsten.
zung oder mindestens einmal im Jahr mit der Hand in
milder Seifenlauge.
Bei Schwergängigkeit des Reißverschlusses die Reiß-
Überprüfen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Auffang-
r
u
n
g
e
n
r
u
n
g
e
n

Beseitigung

⇒ Absicherung überprüfen (10 A)
⇒ Kabel austauschen bzw. Kabel über-
prüfen lassen (Elektrofachmann)
defekte Kabel nicht mehr benutzen
⇒ Reinigungsklappe schließen
⇒ zur Problembehebung wenden Sie sich
an den Hersteller oder an eine von ihm
benannte Firma (siehe Kundendienst-
verzeichnis)
⇒ Gerät von innen reinigen
⇒ Auffangsack leeren
⇒ höhere Drehzahl einstellen
⇒ Anschlussleitung mindstens 1,5 mm²,
maximal 25 m lang. Bei längerem Ka-
bel Querschnitt mindestens 2,5 mm².

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis