· Hinweis: Der Flammeneffekt kann mit oder ohne Heizleistung betrieben werden.
Sicherheitsabschaltung
· Das Gerät ist mit einer Sicherheitsabschaltung ausgestattet, welche bei Überhitzung
einsetzt (beispielsweise aufgrund eines blockierten Luftabzugs). Aus Sicherheitsgrü nden
wird sich das Gerät nicht automatisch neustarten.
· Um das Gerät neuzustarten, trennen Sie bitte das Gerät für mindestens 15 Minuten von
der Hauptstromversorgung. Schließen Sie das Gerä t erneut an und schalten es ein.
Um die Dauertemperatur einzustellen:
Auf der Rückseite der Kaminheizung befindet sich ein Thermostatschalter.
1) Den Thermostat im Uhrzeigersinn auf den grö ßten Punkt drehen.
2) Wenn sich die Raumtemperatur erhö ht hat, drehen Sie den Schalter gegen den
Uhrzeigersinn, um den Punkt zu brechen und halten Sie die Taste gedrückt.
3) Die Funktion kann die notwendige Raumtemperatur halten und auch Energie sparen.
Umkipp- Schalter
· EF480F-E hat einen Umkipp- Schalter, welcher die Stromzufuhr unterbricht, wenn das Gerät
versehentlich umkippt.
Auswechseln der Lampe
· Warnung- Trennen Sie das Gerät vor dem Lampenwechsel immer von der
Stromversorgung.
· Warnung- Die Lampe erreicht während des Betriebs hohe Temperaturen. Lassen Sie
die Lampe nach dem Abschalten des Geräts abkühlen, ehe Sie die Lampe wechseln.
· Legen Sie das Gerät zuerst auf die Rückseite.
· Die 25W G9 Halogenlampe befindet sich unter der Lampenabdeckung.
· Um Zugang zu den Lampen zu erhalten, müssen die vier Schrauben, welche die
Lampenabdeckung sichern, entfernt werden.
· Entfernen Sie die defekte Lampe, indem Sie diese aus der Halterung ziehen.
· Ersetzen Sie diese mit einer 25W G9 Halogenlampe. Seien Sie vorsichtig und berü hren
Sie die Lampe nicht mit bloßen Händen. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass die Lampe
fest eingesetzt wurde.
· Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder auf und verschrauben diese mit den 4
Schrauben.
Reinigen
Lampenabdeckung
G9 Lampe
4