Wichtige Sicherheitsinstruktionen
•
Bitte lesen Sie alle Instruktionen sorgfä ltig, ehe Sie das Produkt nutzen.
•
Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung auf dem Typenschild mit Ihrer
Hauptspannung übereinstimmt. Falls nicht, konsultieren Sie Ihren Händler und
schließen das Gerät nicht an.
•
Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nie unbeaufsichtigt.
•
Auch wenn Sie nur für einen kurzen Moment den Raum verlassen müssen,
schalten Sie bitte das Gerät aus.
•
Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf und
erlauben Sie ihnen nicht das Gerät in Betrieb zu nehmen.
•
Nutzen Sie das Gerät nur für häusliche Zwecke und wie in den Instruktionen
beschrieben.
•
Prüfen Sie in gewissen Zeitabstä nden das Kabel auf Beschä digungen. Nutzen Sie
das Gerät niemals, wenn das Kabel oder andere Geräteteile Zeichen von
Beschädigung aufweisen.
•
Falls das Stromkabel beschädigt ist, muss es, um Gefahren zu vermeiden, durch
den Hersteller, die Servicestelle oder eine ä hnlich qualifizierte Person ersetzt
werden.
•
Stellen Sie sicher, dass das Verbindungskabel keine heißen Oberflä chen
berühren kann.
Warnung: Decken Sie den Kamin nicht ab, um Überhitzung zu vermeiden.
•
Stellen Sie das Gerät mindestens 15cm entfernt von Wänden oder anderen
Dingen auf, um guten Luftzirkulation zu gewährleisten.
•
Betreiben Sie nicht das Gerät im Freien.
•
Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
•
Platzieren Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen.
•
Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen am Stromkabel.
•
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromkreis getrennt wurde und vollständig
abgekühlt ist, bevor Sie es reinigen.
•
Reinigen Sie das Gerät nicht mit aggressiven Chemikalien.
•
Benutzen Sie kein Zubehör, das nicht durch den Hersteller empfohlen oder
geliefert wurde. Es kö nnte dadurch ein Schaden für den Benutzer oder das Gerät
entstehen.
•
Verlegen Sie das Kabel niemals unter einem Teppich.
•
Nutzen Sie den Kamin niemals, um Kleidung oder ähnliche Gegenstände zu
trocknen.
•
Der Kamin darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose platziert werden.
•
Der Kamin darf nicht mit einer Verlä ngerung betrieben werden.
•
Betreiben Sie den Kamin nicht mit einem Programmiergerät, Timer oder anderen
Geräten, die den Kamin automatisch einschalten, da ein Feuerrisiko besteht,
wenn der Kamin bedeckt oder falsch positioniert wurde.
•
Betreiben Sie den Kamin nicht in unmittelbarer Umgebung einer Badewanne,
einer Dusche oder eines Schwimmbeckens.
•
Vorsicht: Um Gefahr durch ein unabsichtliches Zurücksetzen der thermischen
Abschaltung zu vermeiden, darf das Gerät nicht durch ein externes Schaltgerät,
wie einen Timer, gesteuert, oder mit einem Stromkreis verbunden werden,
welcher regelmä ßig durch einen Timer an und aus geschaltet wird.
•
Dieses Gerät kann durch Kinder ab 8 Jahren und Personen mit eingeschrä nkten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten sowie Mangel an
Erfahrungen und Wissen, betrieben werden, wenn diese Personengruppen
bezü glich des sicheren Gebrauchs eingewiesen wurden, beaufsichtigt werden
2