Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Life & Mobility PRESTO Gebrauchsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inspired by life
Dank eines Spannungsbegrenzers schaltet sich das
Ladegerät automatisch ab, wenn die Batterien voll
sind.
ƒ
Verwenden Sie nur Life & Mobility Batterieladegeräte.
ƒ
Wenn Sie andere als die von Life & Mobility
gelieferten Batterien verwenden, stellen Sie sicher,
dass ein guter Sicherungsring angebracht ist, um
Verrutschen der Batterien zu verhindern. Wenn kein
Sicherungsring angebracht ist, kann dies zu einem
Kurzschluss führen.
Ablesen des Batteriestatus
Die Batterieanzeige auf dem Display zeigt die
verbleibende Batteriekapazität an:
Status der Batterie
Indikator
Alle Blöcke sichtbar
Die Batterien sind voll.
3 Blöcke sichtbar
Sie können weitere 5 – 10
km (3 – 6 Meilen) fahren (je
nach Batterietyp und anderen
Umständen). Sie sollten jetzt mit
dem Aufladen beginnen.
1 Block sichtbar
Laden Sie die Batterie des
Scooters so bald wie möglich
auf. Auf dem Display erscheint
eine Warnung.
Aufladen der Batterien
Warnung:
ƒ
Verwenden Sie nur das Original-Ladegerät, das mit
Ihrem Scooter geliefert wurde. Andere Ladegeräte
können die Batterien und die elektrische Verkabelung
beschädigen und sogar einen Brand verursachen.
1. Stecken Sie den Stecker des Batterieladegerätes in
den Kontakt (S) des Batterieladegerätes.
2. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in eine
Wandsteckdose. Die rote LED leuchtet beim Laden,
die grüne LED leuchtet, wenn der Akku voll ist.
DE22
Batteriestatus: voll
Status der Batterie:
3–6 Meilen verbleibend
(5–10 km)
Batteriestatus: leer
S
Kontakt zum Batterieladegerät
Warnung:
ƒ
Wenn beide LEDs blinken, ist die Polarität falsch, es
liegt Überspannung oder ein Kurzschluss vor.
3. Schließen Sie den Ladezyklus von 8–10  Stunden
immer vollständig ab. Dadurch wird die Batterie nicht
beschädigt.
Austausch der Batterien
Warnung:
Batterien sollten nur von qualifiziertem Personal
ƒ
ausgetauscht werden.
Freilaufhebel
Warnung:
ƒ
Verwenden Sie diese Funktion niemals an einer
Steigung oder während der Fahrt. Dadurch werden die
Bremsen deaktiviert. Drücken Sie den Freilaufhebel
immer nach unten, um die Bremsen wieder zu
aktivieren, nachdem Sie die Freilauffunktion benutzt
haben.
1. Ziehen Sie den Freilaufhebel nach oben, um den
Scooter von Hand zu bewegen. Alle 2 Sekunden
ertönt ein Signalton, um Sie daran zu erinnern, dass
die Freilauffunktion aktiviert ist.
2. Drücken Sie den Freilaufhebel nach unten, um den
Freilaufhebel
Benutzermenü
1. Startbildschirm
D
Standardmäßig werden auf dem (Start-)Bildschirm des
Bedienfelds die folgenden Informationen angezeigt:
- die zurückgelegte Strecke (A),
G
C
- die Zeit (B),
K K M M / / H H
K K M M / / H H
- der Batteriestatus (C),
B
- die Geschwindigkeit (D)
F
S S P P E E E E D D
S S P P E E E E D D
P P M M
P P M M
K K M M
K K M M
K K M M
- die Temperatur (E)
E
T T O O T T A A L L
T T O O T T A A L L
T T O O T T A A L L
T T E E M M P P . .
T T E E M M P P . .
A
- Geschwindigkeitseinstellung (F)
- Toneinstellung (G)
Startbildschirm
Elektroantrieb zu aktivieren. Bringen Sie sich das jedes
Mal bei, wenn Sie es benutzt haben.
DE23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Life & Mobility PRESTO

Diese Anleitung auch für:

Presto s

Inhaltsverzeichnis