Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen - Rocom Agora IP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agora IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 1.00

Grundeinstellungen

Agora IP Grundeinstellungen
Die Seite für die Grundeinstellungen (Basic parameters) ermöglicht folgende Einstellungen.
Mode of choice numbers (Rufnummernauswahl)
Hier wird festgelegt wie die Auswahl der zwei Rufnummern (oder IP Adressen) je Klingeltaste erfolgen soll. Mit der Funktion Day-
Night wird zwischen den zwei Rufnummern ja nach Betriebsart (Tag/Nacht) der Türstation gewählt. Mit der Variante 2 group of
numbers wird die zweite Rufnummer gewählt sollte die erste besetzt sein oder nicht antworten. Ab Werk ist die Einstellungen Tag/
Nacht vorgesehen.
Prolongation char (Verlängerungszeichen)
Hier kann festgelegt werden mit welchen MFV Zeichen die Verbindung verlängert werden kann bevor die maximale Verbindungszeit
erreicht wurde und die Verbindung automatisch getrennt wird. Zur Verfügung stehe die Zeichen * Stern (Star) und # Raute (Hash).
Ab Werk ist das Zeichen * Stern vorgesehen.
Hang up phone (Trennkennziffer)
Einstellbare Kennziffern für die manuelle Trennung der Leitung bei Gesprächsende. Bei Bedarf können diese Kennziffer den gleichen
Wert haben wie die Türöffnerkennziffer damit nach der Betätigung des Türöffners die Verbindung automatisch getrennt wird. Es
können zwei unterschiedliche Kennziffern programmiert werden. Diese haben aber die gleiche Funktion. Es können auch einstellige
Kennziffern programmiert werden. In diesem Fall geben Sie erst ein * und dann die gewünschte Kennziffer ein. Zum Beispiel wenn
Sie die Ziffer 7 als Trennkennziffer haben möchten programmieren Sie hierzu den Wert *7. Ab Werk sind die Kennziffern 55 und 66
vorgesehen.
Code of switching (Tag-/Nachtumschaltekennziffer)
Hier werden die Kennziffern für die manuelle Umschaltung zwischen Tag- und Nachtbetrieb eingestellt (siehe auch Mode of choice
numbers (Rufnummernauswahl)). Im Feld Code for switching day (Kennziffer Tagbetrieb) wird die Kennziffer für die Umschaltung
auf Tagbetrieb programmiert. Im Feld Code for switching night (Kennziffer Nachtbetrieb) wird die Kennziffer für die Umschaltung
auf Nachtbetrieb programmiert. Es können auch einstellige Kennziffern programmiert werden. In diesem Fall geben Sie erst ein * und
dann die gewünschte Kennziffer ein. Zum Beispiel wenn Sie die Ziffer 1 als Trennkennziffer haben möchten programmieren Sie hierzu
den Wert *1. Ab Werk sind die Kennziffern 11 und 22 vorgesehen.
Switching between Day Night (Tag-/Nachtumschaltebetrieb)
Hier wird festgelegt wie die Umschaltung zwischen Tag- und Nachtbetrieb (siehe auch Mode of choice numbers (Rufnummernaus-
wahl)) erfolgen soll. Mit Manually (manuell) erfolgt die Umschaltung über die manuelle Eingabe einer Kennziffer (siehe auch Code
Agora IP
Bedienungsanleitung
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis