4.
Lässt sich das Messgerät nicht einschalten, nehmen
Sie die Batterieabdeckung ab und prüfen Sie, ob die
Batterie angeschlossen ist. Falls nicht, schließen Sie
die Batterie an und vergewissern Sie sich, dass sie
fest in der Batteriehalterung sitzt.
Es ist wichtig, dass die Batterie fest sitzt und nicht
frei beweglich ist, da aufgrund der Empfindlichkeit des
RWS eine falsch eingesetzte oder lockere Batterie die
Messwerte verfälschen kann.
•
WDVS-Modus
Bei Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) und ähnlichen
Arten von (nicht-metallischen) Bauverkleidungen sowie
bei Dachdämmungen auf Schaumbasis ist der RWS in der
Lage, Feuchtigkeit im Putzsystem, in der Dämmung oder
im Untergrund hinter oder unter der Dämmung aufzu-
spüren und hilft bei der Rückverfolgung von Lecks bis zu
ihrem Ursprung.
•
DACH-Modus
Bei ein- und mehrlagigen Dachdeckungen ist der RWS in
der Lage, erhöhte Feuchtigkeit in der Dämmung und im
Dach aufzuspüren, Lecks bis zu ihrem Ursprung zurück-
zuverfolgen und auch Bereiche mit Feuchtigkeit zwischen
den Lagen zu identifizieren.
RWS BENUTZERHANDBUCH
12