Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TRAMEX RWS Benutzerhandbuch

Dach- und wandscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RWS:

Werbung

Benutzerhandbuch
RWS
Dach- und Wandscanner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TRAMEX RWS

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Dach- und Wandscanner...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    RWS BENUTZERHANDBUCH INHALTSVERZEICHNIS Einleitung....................3 Betriebsanleitung................6 Betriebsarten..................7 Funktionsweise..................8 Funktionsprinzip...................9 Vor der Nutzung..................9 Vor der Durchführung einer Feuchtigkeitsmessung..11 Durchführung einer Feuchtigkeitsmessung: WDVS-Modus..................14 Interpretation der Messwerte...........18 Aufspüren eines Lecks..............20 Durchführung einer Feuchtigkeitsmessung: Dach-Modus..................22 Vorgehensweise................23 Aufspüren eines Lecks..............25 Arten von Dachdeckung..............27 Mögliche Probleme, die zum Eindringen von Feuchtigkeit führen......................27...
  • Seite 3 RWS BENUTZERHANDBUCH Garantie....................33 Gewährleistungsansprüche............34 Produktentwicklung................34 Sicherheit....................35...
  • Seite 4: Einleitung

    RWS BENUTZERHANDBUCH EINLEITUNG Um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem Tramex RWS – Dach- und Wandscanner zu ziehen, empfehlen wir Ihnen, vor der Durchführung einer Feuchtigkeitsmessung dieses Handbuch zu lesen, um sich mit der Funktions- weise, den Merkmalen und Möglichkeiten dieses zer- störungsfreien Multimodus-Geräts für das Aufspüren...
  • Seite 5 Für Dachdeckung, Wände und viele Arten von Fußbodenkonstruktionen ist der Tramex Dach- und Wandscanner (RWS) das Komplettgerät. In seiner ursprünglichen Form ist der RWS ein tragbares, zerstörungsfreies, elektronisches Feuchtemessgerät, das speziell für die zerstörungsfreie Feuchtigkeitsbe- wertung und -untersuchung von ein- und mehrlagigen Dachdeckungen und WDVS (Wärmedämmverbundsys-...
  • Seite 6 Modus bei Dachdämmungen auf Schaumbasis ist verwen- det werden. Für diejenigen, die mit Tramex-Feuchtemessgeräten ver- traut sind, enthält der RWS zwei der bekannten Feuchtig- keitsscanner von Tramex mit zusätzlichen Funktionen und Vorteilen in einem Gerät. Dabei handelt es sich um den 1983 eingeführten Lecksucher (Leak Seeker) zum Auf-...
  • Seite 7: Betriebsanleitung

    RWS BENUTZERHANDBUCH BETRIEBSANLEITUNG Im Folgenden finden Sie eine Abbildung der Vorder- ansicht des Geräts sowie eine kurze Erklärung der Drucktasten: 120mm 1 = Drehspulmesswerk. 2 = Empfindlichkeitsregler 3 = Batteriekontrolle / Audio EIN/AUS 4 = Moduswahlschalter 5 = EIN/AUS-Schalter 6 = Halten-Schalter...
  • Seite 8: Betriebsarten

    RWS BENUTZERHANDBUCH BETRIEBSARTEN Der Dach- und Wandscanner (Roof and Wall Moisture Scan- ner - RWS) verfügt über zwei Betriebsarten mit jeweils zwei Signaleindringtiefen. Der Modus und die Signaleindring- tiefe werden durch die weißen und orangefarbenen Felder auf dem Aufkleber des RWS-Geräts angezeigt.
  • Seite 9: Funktionsweise

    RWS BENUTZERHANDBUCH FUNKTIONSWEISE Der RWS ist ein elektronisches Gerät, das mit einer 9-Volt-PP3-Batterie (oder gleichwertig) betrieben wird. Er arbeitet nach dem Prinzip der elektrischen Impedanzmessung. Das bedeutet, dass von den beiden gummibeschichteten Elektroden an der Unterseite des Geräts ein harmloses, zerstörungsfreies Niederfre- quenzsignal ausgeht, welches tief in das zu prüfende...
  • Seite 10: Funktionsprinzip

    übersichtlichen analogen Ziffernblatt angezeigt, das Werte von 0 bis 100 angibt. VOR DER NUTZUNG Obwohl der RWS bei der Herstellung und bei der Qualitätskontrolle geprüft wird, um sicherzustellen, dass er vor dem Verlassen des Werks in einwandfreiem Zustand ist, sollten nach dem Transport einige kleinere Kontrollen durchgeführt werden.
  • Seite 11 Modus oder Bereich gewählt wurde. Siehe Seite 4 für eine grafische Darstellung der Schalter und Bedien- elemente. Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihren neuen RWS in einwandfreiem Zustand erhalten, so wie er unser Werk verlassen hat. Füllen Sie die Garantieregistrierung- skarte aus und senden Sie sie an Tramex oder den...
  • Seite 12: Vor Der Durchführung Einer Feuchtigkeitsmessung

    RWS BENUTZERHANDBUCH VOR DER DURCHFÜHRUNG EINER FEUCHTIGKEITS- MESSUNG Bevor Sie mit der Feuchtigkeitsmessung begin- nen, ist es ratsam, sich mit dem RWS, seinen Funktionen und Funktionsprinzipien vertraut zu machen. Es ist auch ratsam, sich vor Beginn der Feuchtig- keitsmessung mit den Details und Spezifikationen des Baumaterials vertraut zu machen, insbeson- dere mit der Art und Dicke der Dämmung, der...
  • Seite 13 WDVS-Modus Bei Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) und ähnlichen Arten von (nicht-metallischen) Bauverkleidungen sowie bei Dachdämmungen auf Schaumbasis ist der RWS in der Lage, Feuchtigkeit im Putzsystem, in der Dämmung oder im Untergrund hinter oder unter der Dämmung aufzu- spüren und hilft bei der Rückverfolgung von Lecks bis zu ihrem Ursprung.
  • Seite 14 RWS BENUTZERHANDBUCH Der RWS ist so konzipiert, dass er durch elektrisch nichtleitende Materialien hindurch misst, die sich zwischen den Elektroden und dem Untergrund be- finden. Beispiel: Eine leitende Schicht mit Metallpro- filen oder eine nasse Oberfläche könnte zu falsch positiven Messwerten führen.
  • Seite 15: Durchführung Einer Feuchtigkeitsmessung

    (Rote LED im Bereichsschalter leuchtet) ist für Systeme mit einer Dämmstoffdicke von mehr als 25 mm (1”) geeignet. Halten Sie den RWS am Griff fest und platzieren Sie ihn so, dass die Gummielektrode vollflächigen und festen Kontakt mit der Oberfläche eines Bereichs mit bekanntem Feuchtegehalt hat.
  • Seite 16 Bei einem Labormodell auf einer Sperrholzbe- plankung mit einem Feuchtegehalt von weniger als 15 % entsprach die Nullanzeige einer Einstellung von 5 am Empfindlichkeitsregler des RWS. Es handelte sich um eine 1-Zoll-Dämmung aus expandiertem Polystyrol (EPS) mit armiertem Grundputz und Deckputz über dem Sperrholz. Siehe Abb. 3. (Diese...
  • Seite 17 Eine alternative Methode ist die Verwendung des RWS nach dem Prinzip Suchen und Finden wie folgt: Legen Sie den RWS auf die Oberfläche, stellen Sie den Empfind- lichkeitsregler so ein, dass das Messgerät z. B. 50 anzeigt. Bewegen Sie sich dann von Bereich zu Bereich...
  • Seite 18 RWS BENUTZERHANDBUCH Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den RWS fest am Griff halten, da der RWS im WDVS-Modus effizienter funktioniert, wenn er in der Hand gehalten wird. Wenn Sie ein Raster für Ihre Messung erstellen, ist es wichtig zu verstehen, dass der RWS den Bereich direkt unter der...
  • Seite 19: Interpretation Der Messwerte

    Bereich für die WDVS- Dicke eingestellt wurde, zeigen höhere Messwerte normalerweise einen höheren Feuchtegehalt an. Beispiel: Der RWS wurde an einem Labormodell wie in Tabelle 1 angegeben kalibriert. (Seite 15) Konstruktionsholz: 4” x 2” Ständer Beplankung: 1/2” Sperrholz Dämmung:...
  • Seite 20 Messgerät für Holz einstellung Feuchtegehalt in % (professionelles Messgerät) Tabelle 1. Vergleich der Messwerte von RWS und professionellem Stechfühler-Widerstandsmessgerät Es sei darauf hingewiesen, dass die Kalibrierung des RWS im WDVS-MODUS auf den gemittelten Ergeb- nissen zahlreicher Tests vor Ort und im Labor basiert.
  • Seite 21: Aufspüren Eines Lecks

    Rückverfolgung der Feuchtigkeit zum Ursprung in WDVS oder ähnlichen Konstruktionen Sobald ein Bereich mit übermäßiger Feuchtigkeit festges- tellt wurde, kann der RWS wie folgt verwendet werden, um die Feuchtigkeit bis zum Ort des Eindringens zurückzuver- folgen: Wenn Sie einen feuchten Bereich gefunden haben, drehen Sie den EMPFINDLICHKEITS-Regler herunter, bis der Zeiger ungefähr auf die Hälfte der Skala zeigt (ca.
  • Seite 22 Mängel oder Schäden an der Abdichtung zu erkennen. Die Entnahme von Kernproben des WDVS oder der Dachdämmung auf Schaumbasis und/oder die Verwend- ung eines Stechfühler-Widerstandsmessgeräts, wie z. B. eines TRAMEX CMEX5 mit Tiefwandsonden, wird empfohlen, um die RWS-Messwerte zu bestätigen. Fig. 4. CMEX5 mit Tiefwandsonde.
  • Seite 23: Durchführung Einer Feuchtigkeitsmessung: Dach-Modus

    Für die Feuchtigkeitsprüfung und Lecksuche bei ein- und mehrlagigen Dachdeckungen. Durchführen einer Dachuntersuchung Schalten Sie den RWS ein. Wählen Sie den Modus aus: Um den Dach-Modus zu wählen, drücken Sie den weißen MODUS-Schalter. Wenn der Dach-Modus ausgewählt ist, leuchtet die gelbe LED.
  • Seite 24: Vorgehensweise

    Ost/West-Rand A, B, C usw. Übertra- gen Sie diese Rastersystemmarkierungen auf Ihre Dachskizze. Siehe Abb. 5. Bewegen Sie den RWS entlang der imaginären Linie A und markieren Sie die Stellen auf dem Skizzen- papier und/oder der Dachoberfläche, an denen der RWS Feuchtigkeit anzeigt.
  • Seite 25 In Abb. 5 ist die Position A4 der erste Punkt, an dem Feuchtigkeit auftritt. Bei einer Feuchtigkeitsmes- sung auf einer horizontalen Fläche kann ein Aluminium-Teleskopgriff am RWS angebracht werden, um zu vermeiden, dass man sich beim Mes- sen bücken muss. Mit fortschreitender Untersuchung entsteht ein Feuchtigkeitsprofil, das auf Bereiche hinweist, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
  • Seite 26: Aufspüren Eines Lecks

    Stelle des Eindringens in die wasserdichte Schicht zu lokalisieren. Bringen Sie den RWS in den Bereich des Dachs über dem Leck. Schalten Sie den RWS ein, um ihn zu aktivieren, und wählen Sie den gewünschten Bereich aus. Drehen Sie den Empfindlichkeitsregler auf 10 und legen Sie den RWS auf die Dachoberfläche.
  • Seite 27 Dach eindringt, sollte eine Sichtprüfung des Bereichs durchgeführt werden, um Mängel oder Schäden an der Dachdeckung zu erkennen. Hinweis: Der Messwert auf dem RWS ist „relativ“ oder „vergleichend“ und zeigt ein stärkeres oder schwächeres Signal an. Er ist kein Indikator für den prozentualen Feuchtegehalt.
  • Seite 28: Arten Von Dachdeckung

    Einlagige Dachdeckung: Wird normalerweise in Form von Schweißbahnen direkt auf die Dämmung aufgebracht. • Hinweis: Die Verwendung des RWS auf schwarzen EPDM- oder Butylkautschuk-Dachdeckungen kann aufgrund der hohen Dielektrizitätskonstante dieses Materials zu falschen Messwerten führen. Mögliche Probleme, die zum Eindringen von Feuchtigkeit in das Dachsystem führen...
  • Seite 29 RWS BENUTZERHANDBUCH • Probleme an den Überlappungen und Aufkantungen, wenn das Material beim Bau nicht vollständig abge- dichtet wurde. • In der Regel entstehen Probleme durch mecha- nische Beschädigungen und Wartungspersonal, Poren, Vogelschäden und fehlerhafte Nähte während der Bauarbeiten.
  • Seite 30: Checkliste Für Feuchtigkeitsmessungen

    RWS BENUTZERHANDBUCH CHECKLISTE FÜR FEUCHTIGKEITSMESSUNGEN Die Aufzeichnung der folgenden Informationen hilft Ihnen bei der Durchführung einer umfassenden Feuchtigkeits- messung: Name und Nummer des Gebäudes. Datum der Untersuchung. Name des Sachverständigen. Vichtprüfung aller Detailarbeiten und Kantteile um Türen, Fenster, Öffnungen usw.
  • Seite 31: Richtige Verwendung Des Rws

    RWS BENUTZERHANDBUCH RICHTIGE VERWENDUNG DES RWS • Stellen Sie sicher, dass der RWS fest am eingebauten Kunststoffgriff gehalten wird und dass Ihre Hand nicht mit der Elektrode oder den Seiten des Geräts in Berührung kommt. Verlängerungsgriffe, wie z. B. Teleskopgriffe, sollten nicht im WDVS-Modus ver- wendet werden, da sie die Messung und Leistung des RWS beeinträchtigen, und der Griff sollte während...
  • Seite 32: Wartung Des Rws

    Reinigen Sie die Elektroden mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel zur Reinigung des RWS. • Nehmen Sie die Batterie heraus, wenn der RWS für längere Zeit gelagert wird. • Die Ersatzbatterie sollte von guter Qualität und auslaufsicher sein.
  • Seite 33: Einschränkungen

    Validierungsverfahren (z. B. ISO 9001) besteht auch ein immer größerer Bedarf an einer Regelung und Überprü- fung von Mess- und Prüfgeräten. Daher wird empfohlen, die Kalibrierung des RWS gemäß den für die jeweilige Industrie geltenden Normen und/oder Protokollen von einem zugelassenen Prüfdienstleister überprüfen und zertifizieren zu lassen (üblicherweise jährlich).
  • Seite 34: Garantie

    RWS BENUTZERHANDBUCH GARANTIE Tramex garantiert, dass das Gerät ab Kaufdatum für einen Zeitraum von einem Jahr frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist. Sollte während der Gewährleis- tungsfrist ein Defekt auftreten, wird Tramex das Gerät nach freiem Ermessen entweder ohne Verrechnung der Material- und Arbeitskosten reparieren oder das de- fekte, an Tramex Ltd.
  • Seite 35: Gewährleistungsansprüche

    RWS BENUTZERHANDBUCH oder Fahrlässigkeit von Tramex Ltd. verursacht wurden. Unbeschadet des Vorstehenden werden jede weitere Gewährleistung sowie alle abweichenden Darstellungen und Bedingungen, einschließlich aller Bestimmungen von Absatz 13, 14 und 15 des irischen Verkaufsgütergesetzes (Sale of Goods Act) von 1893 sowie des irischen Verkaufsgüter- und Dienstleistungsgesetzes (Sale of...
  • Seite 36: Sicherheit

    RWS BENUTZERHANDBUCH SICHERHEIT Dieses Benutzerhandbuch geht nicht auf eventuelle Sicherheitsprobleme ein, die der Besitz oder die Verwend- ung dieses Geräts mit sich bringen könnten. Es obliegt dem Nutzer des Geräts, vor der Nutzung angemessene Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen zu treffen und zu ermitteln, ob aufgrund gesetzlicher Vorschriften...
  • Seite 37: Hier Finden Sie Uns

    HIER FINDEN SIE UNS: Tramex Ltd. Unit F, Glencormack Business Park, Kilmacanogue, County Wicklow, Irland. E-Mail: sales@tramexmeters.com USA (gebührenfrei) & Kanada: Tel: 1800-234-5849 EU & Rest der Welt: Tel: +353 1 681 4450...

Inhaltsverzeichnis