Herunterladen Diese Seite drucken

Betriebs- Und Wartungshinweise - Kobold HND-PS19 Bedienungsanleitung

Digital-drucksensoren

Werbung

K03/0522
3

Betriebs- und Wartungshinweise

a.) Der Sensor darf nur in Verbindung mit einem passenden Anzeige-/Auswertgerät verwendet werden!
Mit anderen Geräten kann es zur Zerstörung des Messgerätes und des Sensors kommen.
b) Der Sensor und das Messgerät müssen pfleglich behandelt werden und gemäß den technischen Daten eingesetzt
werden (nicht werfen, aufschlagen, etc.). Stecker und Steckerbuchsen sind vor Verschmutzung zu schützen.
c) Beim Anstecken des Anschlusskabels an das Gerät ist nicht am Kabel zu ziehen, sondern immer am Stecker
(Die Verriegelung wird dabei entriegelt).
Beim Anstecken ist darauf zu achten, dass die Pfeile nach oben zeigen und der Stecker mittig in die Gerätebuch-
se eingeführt wird. Gerade und nicht verkantet anstecken.
Bei richtig angesetztem Stecker kann dieser ohne größeren Kraftaufwand eingesteckt werden.
Wird versucht, den Stecker falsch oder verkantet anzustecken, so können sich die Anschlusspins des Steckers
verbiegen oder abbrechen. => Der Stecker wird unbrauchbar und das Anschlusskabel muss erneuert werden.
d) HND-PS... (= Relativdrucksensor):
Wichtiger Hinweis: Bei den Relativdrucksensoren muss unbedingt das Loch für den Druckausgleich frei bleiben.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass dieses Loch nicht mit Aufklebern etc. verklebt wird.
e) Beim Einbau des Sensors sind folgende Punkte zu beachten:
Achten Sie bei der Montage auf saubere und unbeschädigte Dichtflächen
am Gerät und Messstelle.
Schrauben Sie das Gerät nur über die Schlüsselflächen mit einem
geeig-neten Werkzeug (z.B. Maulschlüssel, Schlüsselweite 27 mm) und
dem vorgeschriebenen Drehmoment ein bzw. aus. Das richtige
Drehmoment ist abhängig von der Dimension des Druckanschlusses
sowie der ver-wendeten Dichtung (Form/Werkstoff).
Ein maximales Drehmoment von 50 Nm darf nicht überschritten werden.
Verwenden Sie zum Ein- bzw. Ausschrauben nicht das Gehäuse als An-
griffsfläche.
Beachten Sie beim Einschrauben, dass die Gewindegänge nicht verkantet
werden.
Wie in der Abbildung dargestellt muss die Abdichtung (z.B. mit einer
Flachdichtung für Gewinde G1/2'') an der Stirnfläche des
Druckanschlus-ses erfolgen.
Dieses Loch befindet sich im hinteren Teil des Sensorgehäuses.
HND-P
Seite 4
Drehmoment
max. 50 Nm
Dichtung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hnd-pa20Hnd-pa21Hnd-pa22Hnd-pa23Hnd-ps20Hnd-ps21 ... Alle anzeigen