Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLS Martin marVac smart Vac Gebrauchsanweisung Seite 23

Entrauchungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
marVac® / maXium® smart Vac Externe Netzstromerkennung iDetect
Gebrauchsanweisung
Die Netzstromerkennung erkennt den Einschaltvorgang des angeschlossenen Elektro- oder
Laserchirurgiegeräts und verhindert für die eingestellte Zeit eine Gebläseaktivierung.
Die Stromerkennungsfunktion wird erst aktiv wenn die Stromaufnahme des angeschlossenen
Chirurgiegeräts für die eingestellte Verzögerungszeit unterhalb der Abschaltschwelle lag oder 30 s nachdem
das Elektro- bzw. Laserchirurgiegerät eingeschaltet wurde.
Beispiel
Es wurde eine Einschaltverzögerungszeit von 10 s konfiguriert.
Das Chirurgiegerät senkt 5 s nach dem Einschalten seine Stromaufnahme dauerhaft unterhalb der
Aktivierungsschwelle.
Die Stromerkennung lässt nach Ablauf von 10 s, nachdem die Stromaufnahme unter die Abschaltschwelle
gesunken ist, eine Gebläseaktivierung zu.
Wird während der 10-sekündigen Wartephase das Elektro- bzw. Laserchirurgiegerät aktiviert, verlängert
sich die Verzögerungszeit jeweils um weitere 10 s.
Spätestens 30 s, nachdem das Chirurgiegerät eingeschaltet wurde, akzeptiert die Stromerkennung die
Gebläseaktivierung.
HINWEIS
Die Einschaltverzögerung schrittweise verlängern, wenn das Gebläse beim Einschaltvorgang des
Chirurgiegeräts unmotiviert losläuft.
Empfohlene Werte für die Einschaltverzögerungszeit
Gebrüder Martin ME 402
Gebrüder Martin ME MB1
Gebrüder Martin ME 411
Gebrüder Martin MCO 25 plus
Gebrüder Martin MCO 50 plus
allgemein
Revision 04
20 s
5 s
15 s
10 s
10 s
10–15 s
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxium smart vac

Inhaltsverzeichnis