Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLS Martin marVac smart Vac Gebrauchsanweisung Seite 13

Entrauchungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
marVac® / maXium® smart Vac Externe Netzstromerkennung iDetect
Gebrauchsanweisung
HINWEIS
Sicherstellen, dass die maximale Stromaufnahme des angeschlossenen Elektro- bzw. Laserchirurgiegeräts
10 A nicht übersteigt! Die Rauchgasabsaugung und das angeschlossene Elektro- bzw. Laserchirurgiegerät
müssen über 2 getrennte Netzversorgungen betrieben werden.
Revision 04
• Die Netzstromerkennung wird mit den vier
mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben (1)an der
Gehäuserückseite der marVac
befestigt.
Dazu müssen zuvor die in den Gewindegängen
befindlichen Kunststoffstopfen entfernt werden.
• Das MCB-Verbindungskabel (2) mit der 9-poligen Sub-D-
Buchse (markiert mit MCB) der Rauchgasabsaugung
verbinden.
Hierüber
erfolgen
Netzstromerkennung sowie die Kommunikation mit der
Rauchgasabsaugung.
• Das
an
der
Kaltgerätekabel (3) in die Kaltgerätebuchse des Elektro-
bzw. Laserchirurgiegeräts stecken.
®
/maxium smart Vac
die
Stromversorgung
Netzstromerkennung
der
befindliche
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxium smart vac

Inhaltsverzeichnis