5. Temperatur-/Luftstromeinstellung
1. Stellen Sie die Luftmenge ein: Drücken Sie die Lufttaste „ ▲" oder „ ▼" (siehe ABB 1-4). Langes Drücken für
schnelle Anpassung. Wenn Sie die Taste 3 Sekunden lang nicht drücken, wird die Einstellung automatisch
gespeichert.
2. Temperaturwert einstellen (wenn Temperaturwert gesperrt ist, kann er nicht eingestellt werden): Drücken
Temperatur „▲" oder „▼", wechseln Sie auf SET - Status (siehe Abbildung 1-5). Drücken Sie lange, um die
Einstellung schnell vorzunehmen, stoppen Sie das Drücken der Taste für 3 Sekunden, die Temperatureinstellung
wird automatisch gespeichert und der Zustand wechselt auf REAL.
ABB. 1-4
ABB. 1-5
3. Die Kaltluftfunktion wird verwendet, wenn der Temperatureinstellwert unter 100 °C liegt.
Kaltluft-Display-Schnittstelle
Speichern und Abrufen der Schnellwahltemperatur (benutzerdefiniert)
1. Abrufen der Schnellwahltemperatur: Durch Drücken der Tasten "1"/"2"/"3" kann die voreingestellte
Temperatur schnell abgerufen und durch Luftstrom wiederhergestellt werden. (ABB. 1-6) bei der Arbeit
2. Speichern der Schnellwahltemperatur: Es kann die benutzerdefinierte Temperatur und den Luftstrom in den
Tasten "1"/"2"/"3" gespeichert werden, indem die Tasten "1"/"2"/"3" länger als 2 Sekunden gedrückt werden.
ABB. 1-6
8