Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentax IPFC-Serie Betriebsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 86
Kontrollkarte
Analoge Eingänge, (10 oder 15 Vdc):
AN1: 4-20 mA: sensor 1
AN2: 4-20 mA : sensor 2
AN3: 4-20 mA / 0 - 10 Vdc (konfigurierbar
mittels Jumper C.C.) : externe Set
AN4: 4-20 mA / 0 - 10 Vdc (konfigurierbar
mittels Jumper C.C.) : Frequenzregelung /
externe Set 2
Digital Eingänge:
IN1: Motor starten und stoppen
IN2: Umschalten zwischen Sollwert 1 & 2
IN3: Umschalten zwischen Sensor 1 und 2
IN4: Motor Start & Stopp + Alarme
zurückgesetzt
0V
Man empfiehlt nur saubere Kontakte
anzuwenden.
Das Öffnen oder Schließen der Digitalkontakte
kann den Motor anlassen oder abstellen.
10
Digital Ausgänge:
Relais für den Betrieb des Motors:
NO1, COM1: geschlossener Kontakt mit
eingeschaltetem Motor.
NC1,COM1: geschlossener Kontakt mit
stillstehendem Motor.
Alarm Relais
NO2,COM2: Geschlossener Kontakt ohne
Alarm.
NC2,COM2: Geschlossener Kontakt mit
Alarm oder ohne Stromversorgung.
Relais für Pumpe DOL1.
NO3,COM3: geschlossener Kontakt für
den Start DOL1 Pumpe.
NC3,COM3: offener Kontakt für den Start
Pumpe DOL1.
Relais für Pumpe DOL1.
NO4,COM4: geschlossener Kontakt für
den Start der Pumpe DOL1.
NC4,C4: offener Kontakt für den Start der
Pumpe DOL1.
Die Relais für die Digitalausgänge sind
Digitalkontakte ohne Spannung. Die
maximale anwendbare Spannung an den
Kontakten beträgt 250 V AC max. 5 A.
Serielle Mitteilung RS485
für COMBO:
S1+
S1-
G
Es wird darauf
hingewiesen, bei den
Verbindungen von
mehreren IPFC in Serie
die Polarität zu
einzuhalten.
Serielle Mitteilung RS485
für MODBUS:
S2+
S2-
G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Pentax IPFC-Serie

Inhaltsverzeichnis