Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kobold DWU-Serie Bedienungsanleitung

Kobold DWU-Serie Bedienungsanleitung

Paddel-faltenbalg-durchflussmesser/-waechter

Werbung

Bedienungsanleitung
für
Paddel-Faltenbalg-
Durchflussmesser/-wächter
Typ: DWU / DWN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kobold DWU-Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für Paddel-Faltenbalg- Durchflussmesser/-wächter Typ: DWU / DWN...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

      Bestelldaten ..............11     Abmessungen ..............13     EU-Konformitätserklärung ..........14     Herstellung und Vertrieb durch: Kobold Messring GmbH Nordring 22-24 D-65719 Hofheim Tel.: +49 (0)6192-2990 Fax: +49(0)6192-23398 E-Mail: info.de@kobold.com Internet: www.kobold.com Seite 2 DWU/DWN K04/0322...
  • Seite 3: Hinweis

    Bedienungsanleitung benötigen, können Sie diese mit Angabe des zugehörigen Belegdatums Seriennummer kostenlos E-Mail (info.de@kobold.com) im PDF-Format anfordern. Wunschgemäß kann Ihnen die Bedienungsanleitung auch per Post in Papierform gegen Berechnung der Portogebühren zugesandt werden.  Die Geräte dürfen nur von Personen benutzt, gewartet und instandgesetzt werden, Bedienungsanleitung...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    DWU/DWN 4. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Geräte des Typs DWU und DWN werden zur Messung bzw. Überwachung von Flüssigkeitsströmen eingesetzt. Es dürfen nur Flüssigkeiten gemessen bzw. überwacht werden, gegen die, die im Durchflussmesser/-wächter verwendeten Materialien beständig sind. Bei höherviskosen Medien kann es zu teils erheblichen Abweichungen der ange- gebenen Mess-/Schaltbereiche kommen.
  • Seite 5: Arbeitsweise

    DWU/DWN 5. Arbeitsweise Die Durchflussanzeiger/-wächter arbeiten nach dem Stauscheiben-Prinzip. Durch das strömende Medium wird das Stauelement (1) bzw. Paddel gegen die Kraft der Feder (2) in Strömungsrichtung ausgelenkt. Ein Edelstahl - Faltenbalg (3) dichtet das System vom Medium zum Mess- bzw. Anzeigeteil ab.
  • Seite 6: Mechanischer Anschluss

    DWU/DWN 6. Mechanischer Anschluss 6.1. Vor dem Einbau  Vergewissern Sie sich, ob die tatsächliche Durchflussmenge mit dem Schaltbereich die Geräte übereinstimmt (siehe Typenschild).  Vergewissern Sie sich, ob der Betriebsdruck dem bei der Kalibrierung zugrunde- gelegten Druck entspricht. Bedingt durch den Faltenbalg arbeiten die Geräte druckabhängig, da sich die Verwindungs- und Versteifungskräfte mit dem Betriebsdruck ändern.
  • Seite 7: Einbau- Und Montagearten

    DWU/DWN 6.2. Einbau- und Montagearten Die Geräte können in folgenden Montagearten geliefert werden. Gewinde-Anschluss (DWU-1, DWN-1) Der Rohranschluss erfolgt direkt am Durchflussmesser / -wächter. Zur Abdichtung der Gewindeverschraubung darf nur Dichtband verwendet werden (Kein Hanf). Flanschmontage (DWU-2, DWN-2) Bei Flanschmontage erfolgt die Abdichtung zwischen dem Durchflussmesser/- wächter und dem Rohrleitungsflansch mittels einer geeigneten Flachdichtung.
  • Seite 8: Elektrischer Anschluss

    DWU/DWN 7. Elektrischer Anschluss  Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Versorgungsleitungen stromlos sind. Standardkontakt  Entfernen Sie durch Lösen der Rändelschrauben die Gerätehaube. Verbinden Sie ihr Versorgungskabel mit der 4-poligen Anschlussklemme gem. nebenstehendem Anschluss- bild.  Zusätzlich zum Mikroschalter ist eine Kontrolllampe eingebaut die zur Überwachung des Schaltzustands dient.
  • Seite 9: Wartung

    DWU/DWN 9. Wartung Die Durchflussmesser / -wächter sind nahezu wartungsfrei. Bei Störungen ist in erster Linie das System auf Verschmutzung oder Verkalkung zu prüfen. Die Bauart Aufsatzflansch kann zur Überprüfung gemäß Einbaube- schreibung demontiert werden. Der Typ DWU kann bis NW 25 vom Rohrteil getrennt werden, um eine Überprüfung auf Verschmutzung vorzunehmen.
  • Seite 10: Technische Daten

    DWU/DWN 11. Technische Daten Durchflussverhältnis: Gewindeanschluss: max.1 : 5 Aufsatzflansch: max.1 : 4 Schaltgenauigkeit: bis 20 L/min.: ±5 % 21- 200 L/min.: ±4 % 201 und mehr L/min.: ±3 % (bezogen auf die Eichlage und Medium bei 20 °C) Druckverlust: 0,1 - 0,3 bar (mittlerer Druckverlust, Wert auf Anfrage) Schalthysterese:...
  • Seite 11: Bestelldaten

    DWU/DWN 12. Bestelldaten Durchflussmesser/-wächter Typ DWU-1.. mit Außengewindeanschluss Messbereich Materialkombination Anschluss Signal- Durchfluss- Lage des Option (L/min) (Balg/T-Stück) lampe richtung Anzeigeteils min. max. Edelstahl/ Edelstahl/ Edelstahl/ Wasser Wasser Messing Edelstahl DWU-15.. DWU-16.. DWU-17.. R10= G 3/8 R= von rechts nach N10= 3/8 NPT links T= oberhalb der...
  • Seite 12 DWU/DWN Durchflusswächter Typ DWN-1... mit Außengewindeanschluss Messbereich Materialkombination Anschluss Signal- Durchfluss- Lage des Option (L/min) (Balg/T-Stück) lampe richtung Anzeigeteils min. max. Edelstahl/ Edelstahl/ Edelstahl/ Wasser Wasser Messing Edelstahl DWN-15.. DWN-16.. DWN-17... R10= G 3/8 R= von rechts nach N10= 3/8 NPT links T= oberhalb der L= von links nach...
  • Seite 13: Abmessungen

    DWU/DWN 13. Abmessungen mit Gewindeanschluss H (mm) L (mm) 145 + 1 135 + 1 ½ 145 + 1 135 + 1 ¾ 145 + 1 135 + 1 145 + 1 135 + 1 1 ¼ 150 + 2 170 + 2 1 ½...
  • Seite 14: Eu-Konformitätserklärung

    DWU/DWN 14. EU-Konformitätserklärung Wir, Kobold-Messring GmbH, Hofheim-Ts., Bundesrepublik-Deutschland, erklären, dass das Produkt Paddel-Faltenbalg-Durchflussmesser/-wächter Typ: DWU-... / DWN-... mit den unten angeführten Normen übereinstimmt: EN 61010-1:2010 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen EN 50581:2012 Technische Dokumentation zur Bewertung von Elektro- und Elektronikgeräten im Hinblick auf die Beschränkung gefährlicher Stoffe...

Inhaltsverzeichnis