4.2. DEFINITION DES PRODUKTS.
4.2.1. Nomenklatur.
SLC-3000-TWIN RT2 LION WCO EE29503
4.3. BETRIEBSPRINZIP.
Dieses Handbuch beschreibt die Inbetriebnahme und den Be-
trieb der unterbrechungsfreien Stromversorgungsanlage (USV)
der Serie SLC TWIN RT2 LION. Die USV der Serie SLC TWIN RT2
LION gewährleisten einen optimalen Schutz für jeden kritischen
Verbraucher, da sie die Stromversorgung der Verbraucher inner-
halb der spezifizierten Parameter, ohne Unterbrechung, während
eines Netzausfalls, einer Verschlechterung oder Schwankungen
der öffentlichen Stromversorgung aufrechthalten.
Dank der verwendeten Technologie, der PWM (Pulse Width Mo-
dulation - Pulsweitenmodulation) und der Doppelwandlung, sind
die USV der Serie SLC TWIN RT2 LION kompakt, kalt, leise und
haben eine hohe Leistungsfähigkeit.
Das Doppelwandlerprinzip eliminiert alle Störungen aus dem
Stromnetz. Ein Gleichrichter wandelt den Wechselstrom (AC)
des Eingangsnetzes in Gleichstrom (DC) um, der das optimale
Lastniveau der Batterien beibehält und den Umrichter speist,
der wiederum eine sinusförmige Wechselspannung erzeugt,
die geeignet ist, um die Verbraucher kontinuierlich mit Strom zu
versorgen. Bei einem Stromausfall der Eingangsversorgung der
USV liefern die Lithium-Ionen-Batterien dem Umrichter saubere
Energie.
Das Design und der Aufbau der USV der Serie SLC TWIN
RT2 LION wurde in Übereinstimmung mit den internationalen
Normen durchgeführt.
Somit wurde diese Serie entwickelt, um die Verfügbarkeit der
kritischen Verbraucher zu maximieren und um sicherzustellen,
dass Ihre Geschäftstätigkeit gegen Spannungs- und Frequenz-
schwankungen, elektrisches Rauschen, längere und kurzzeitige
Stromunterbrechungen, die in den Energieverteilungsleitungen
auftreten, geschützt ist. Dies ist das vorrangige Ziel der USV der
Serie SLC TWIN RT2 LION.
Dieses Handbuch gilt für alle genormten Modelle, die in der an-
gegeben werden.
Hauptmerkmale und Vorteile von Lithium-Ionen-Batte-
rien.
Lithiumbatterien bestehen wie Blei-Säure-Batterien aus vier
Komponenten: Anode, Kathode, Elektrolyt und Separator.
Zwei Verbindungen dienen als Elektroden und sind in den
Elektrolyten eingetaucht Das Anodenmaterial ist bei allen
Lithiumbatterien gleich, nämlich Lithiumkohle, während das
8
EE*
Spezielle Kundenspezifikationen.
CO
Kennzeichnung „Made in Spain" in der USV und
Verpackung (je nach Zollbereiche).
W
Gerät der Eigenmarke.
TWIN RT2 LION Serie des Geräts.
3000
Leistung in VA.
SLC
Kürzel zur Abkürzung der Marke (für USV).
Kathodenmaterial unterschiedlich sein kann. Lithium-Ionen-
Batterien verwenden Lithiumoxid (Li20).
Wesentlichsten Vorteile:
Höhere
Energiedichte: Die Energiedichte des Akkumulators
•
bestimmt seine Kapazität. Lithiumbatterien haben etwa
die dreifache Energiedichte, d. h., wenn man zwei ähnlich
große Batterien der beiden Technologien vergleicht, hat Li-
thium die dreifache Kapazität von Blei-Säure.
Höhere Spannung und
•
elektronegativste chemische Element. Seine höhere Oxida-
tionskapazität führt zu einer höheren Spannung bei Lithium.
Während eine Blei-Säure-Batteriezelle 2 V erzeugt, kann
eine Lithium-Ionen-Batteriezelle mehr als 3,6 V erzeugen.
Die Gesamtleistung beträgt 98 %.
Besseres
Energieprofil: Das Energieprofil misst den Lade-
•
zustand in Abhängigkeit von der Ladezeit und der Batterie-
nutzung. Lithiumbatterien haben ein höheres Energieprofil.
Da sie mit höheren Spannungen arbeiten, ist der zur Erzeu-
gung der gleichen Energie benötigte Strom geringer, sodass
die zum Aufladen benötigte Zeit kürzer ist.
Entladetiefe: Während Blei-Säure-Batterien ihre beste Le-
•
bensdauer bei einer Entladung von 20 % haben und es nicht
empfohlen wird, sie zu mehr als 50 % zu entladen, gibt es
bei Lithium dieses Problem nicht und sie können bis zu 100
% entladen werden.
Längere
Lebensdauer: Aus den obigen Ausführungen lässt
•
sich teilweise ableiten, dass die Lebensdauer eines Blei-
säure-Monoblocks etwa 600-700 Lade-/Entladezyklen be-
trägt, während ein Lithium-Monoblock eine bis zu 10-fache
Lebensdauer und mehr als 6.000 Zyklen erreichen kann.
Keine
Wartung: Die Lithiumbatterien sind gekapselt und
•
erfordern keine Wartung.
Energieeffizienz: Lithium ist das