Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise; Mechanischer Anschluss - Kobold LNM Bedienungsanleitung

Mikrowellen-fuellstandwaechter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LNM

5. Arbeitsweise

Der KOBOLD Mikrowellen-Niveauwächter LNM wird zur Füllstandsdetektion ver-
wendet. Das Mikrowellenfeld dringt mehrere Millimeter in das Medium ein.
Kondensat oder anhaftende Medienreste werden durch dieses Verfahren nicht
detektiert.
Aufgrund dieses Messverfahrens können auch nichtleitende Medien erfasst
werden. Insbesondere bietet sich der Einsatz des Niveauwächters bei
schaumbildenden Medien an, da der Schaum selbst nicht erkannt wird. Erst bei
vollständiger Bedeckung des Koppelteils mit dem Medium schaltet der Ausgang
des Niveauwächters. Somit ist ein lageunabhängiger Einbau in Rohrleitungen
möglich.
Die Sonde bietet mit den KOBOLD Einschweißmuffen LZE bzw. LZE-R eine
hygienegerechte und totraumfreie Messstelle (EHEDG-Gutachten). Der Einbau
erfolgt hierbei nahezu frontbündig. Dieser Niveau-Wächter ist deshalb für die
CIP-/SIP-Reinigung bestens geeignet. Daneben sind Adaptermuffen für ver-
schiedene Prozessanschlüsse erhältlich, so dass das Gerät auch problemlos in
bestehende Anlagen eingesetzt werden kann.
Aufgrund der bereits integrierten Elektronik ist kein weiteres Auswertegerät not-
wendig. Das Schaltsignal kann direkt zur Weiterverarbeitung auf eine SPS gege-
ben werden.

6. Mechanischer Anschluss

Einbau:
Einbaulage: unabhängig, Fühler muss zum Schalten vollständig benetzt sein
Achtung! Bedingt durch das Messverfahren sind die Geräte an der
Messspitze gegenüber elektrostatischer Entladung nicht geschützt.
Geräte bei der Montage nicht an der Spitze anfassen! Vor dem
endgültigen Einbau zwischen dem Gerätegehäuse und dem
Einbauort für einen Potentialausgleich sorgen! Die einwandfreie
Funktion der LNM-112M3xxx Geräte ist nur unter der Verwendung
des LZE-Einbau-Systems gewährleistet.
Seite 4
Rohrleitung oder Behälter
LNM K06/0422

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis