Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

urmet domus 1092 Gebrauchsanleitung Seite 52

Kamera easy dome // day & night mit auto-tracking
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1092:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untermenü EDIT WINDOW LOCATION
Unter diesem Menüpunkt kann die Position der Privacy Zone eingegeben werden, die erstellt werden soll.
Den Cursor " ►" auf " EDIT WINDOW LOCATION " positionieren
Die Taste OPEN drücken
Es erscheint die folgende Ansicht
Die Taste OPEN betätigen, um den Positionierungsvorgang zu starten
Auf dem Monitor erscheint ein kreuzförmiger Zeiger: Dieser Zeiger entspricht der Mitte der Privacy Zone, die
erstellt wird
Mittels vertikaler und horizontaler Bewegungen des Joysticks den kreuzförmigen Zeiger an der gewünschten
Stelle positionieren
Die Taste OPEN drücken: auf dem Monitor erscheint ein kleines Quadrat (mit den zuvor eingegebenen
Charakteristiken)
Den Joystick einsetzen, um die gewünschten Abmessungen der Privacy Zone zu erhalten:
Bewegung nach links, um den linken und rechten Rand des zu verdeckenden Bereichs zu erweitern
o
Bewegung nach rechts, um den linken Rand des zu verdeckenden Bereichs zu verringern
o
Bewegung nach oben, um die oberen und unteren Ränder des zu verdeckenden Bereichs zu erweitern
o
Bewegung nach unten, um die oberen und unteren Ränder des zu verdeckenden Bereichs zu
o
verringern
Sobald die gewünschte Größe erreicht ist, die Taste OPEN zur Bestätigung drücken
Nun kann eine neue Privacy Zone eingegeben werden oder man verlässt das Menü durch Betätigen der Taste
CLOSE .
BEACHTEN
Es ist vorzuziehen, Privacy Zones mit einem Zoomniveau von 1x einzugeben.
In diesem Abschnitt werden einige Bemerkungen hinsichtlich der Funktion der vorbehaltenen Bereiche aufgeführt.
Die vorbehaltenen Bereiche können nur in Situationen mit optischem Zoom eingegeben werden (und somit den
Zugriff auf das jeweilige Menü ermöglichen). Die vorbehaltenen Bereich funktionieren jedoch auch in Situationen mit
digitalem Zoom.
Im Anschluss an Pan- und Tilt-Befehle erfolgt eine Verschiebung des mit dem vorbehaltenen Bereich assoziierten
Rechtecks auf dem Bildschirm. Die Zoom-Befehle führen zur Erweiterung oder Konzentration des Rechtecks.
Sind die Pan-, Tilt- oder Zoom-Befehle aktiv, vergrößert sich das sichtbare Rechteck in der Vertikale um das
Doppelte und in der Horizontale um das Vierfache, um die Sicht auf die geschützten Bereiche zu verhindern.
Sobald die Pan- und Tilt-Befehle abgeschlossen sind, kehrt das mit dem vorbehaltenen Bereich assoziierte
Rechteck auf seine korrekte Größe zurück, bleibt jedoch verschoben. Nach Abschluss der Zoom-Befehle bleibt das
Rechteck gemäß des verwendeten Zooms erheblich vergrößert oder verkleinert (und nicht mehr gemäß der Faktoren
zwei und vier während der Ausführung des Befehls).
Es ist empfehlenswert, vorbehaltene Bereiche zu verwenden, die etwas größer als die zu verdeckenden Bereiche
sind.
Die vorbehaltenen Bereiche können rechteckig /quadratisch sein, es ist jedoch möglich, mehrere Rechtecke
übereinander anzuordnen, um die gewünschte Bildschirmansicht zu erzielen.
DS1092-021
EDIT WINDOWS LOCATION
IRIS OPEN TO CONTINUE
IRIS CLOSE TO CANCEL
Bemerkungen zu den vorbehaltenen Bereichen
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis