Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sie Sollten Keinen Mit "Nicht Eingestellt" Gekennzeichneten Voreingestellten Sender - Essentielb RRV-300DAB+ Bedienungsanleitung

Radiowecker mit induktionsladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RRV-300DAB+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Einstellung
Möglichkeit
Modus
DAB
UKW
Summer
Lautstärke
Voreinstellung
Zuletzt
aufgelistet oder
Voreinstellung 1
bis 30
Speichern
Hinweise und Tipps:
Stellen Sie sicher, dass Alarm und Zeit vor Einrichtung eines Alarms richtig eingestellt
wurden. Unter „Datum und Zeit einstellen" auf Seite 118 erfahren Sie, wie Datum
und Zeit eingestellt werden.
Wenn Sie Schritt 7 oben zum Speichern des Alarms nicht abschließen, werden
jegliche am Alarm vorgenommenen Änderungen nicht gespeichert und der Alarm
bleibt ausgeschaltet.
Befolgen Sie zur Anzeige der Alarmeinstellungen ohne Durchführung von Änderungen
dieselben Schritte zur Einstellung eines Alarm, ohne jedoch die Taste
drücken.
Drücken Sie zum Verlassen des Alarmeinstellmodus in einem beliebigen Schritt die
Taste
,
oder
Der Alarm ertönt nur, wenn Ihr Radiowecker über das Netzteil mit Strom versorgt wird.
Beschreibung
Wenn der Alarm ertönt, schaltet sich das DAB-
Radio ein.
Hinweis: Wenn kein DAB-Signal vorhanden oder
seine Signalstärke gering ist, ertönt stattdessen
der Summer.
Wenn der Alarm ertönt, schaltet sich das UKW-
Radio ein.
Wenn der Alarm ertönt, schaltet sich der Summer
aus.
Stellen Sie die Lautstärke des Alarmtons ein.
Wählen Sie, welcher DAB- oder UKW-Sender
eingestellt werden soll, wenn der Alarm ertönt. Sie
können den zuletzt gehörten oder einen der 30
voreingestellten Sender wählen.
Hinweis:
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie
Modus auf DAB/UKW einstellen.
Sie sollten keinen mit „nicht eingestellt"
gekennzeichneten voreingestellten Sender
wählen. Andernfalls können Sie die geänderten
Alarmeinstellungen nicht speichern.
Zum Speichern aller obigen Alarmeinstellungen
und zum Verlassen.
ein- oder zweimal.
zu
133
V.1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis