Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Bremse; Kontrolle Der Bremse; Einstellung Der Bremse; Entleeren Des Kraftstofftanks - Toro Wheel Horse 520xi Bedienungsanleitung

Gartentraktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wheel Horse 520xi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der Bremse

Kontrollieren Sie die Funktion der Feststellbremse vor
jeder Inbetriebnahme. Wenn die Feststellbremse die
Zugmaschine nicht sicher hält, muss diese eingestellt
werden.

Kontrolle der Bremse

1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
kuppeln die Zapfwelle aus und schalten den
Übersetzungshebel (Hoch:Niedrig) auf Neutral.
2. Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen den Motor
ab und ziehen den Zündschlüssel.
3. Schieben Sie die Zugmaschine vorwärts.
Die Hinterräder müssen blockieren und rutschen. Eine
Einstellung ist notwendig, wenn sich die Räder drehen
und nicht blockieren. Siehe Einstellung der Bremse.

Einstellung der Bremse

1. Schalten Sie das Getriebe auf Neutral.
2. Drücken Sie das Bremspedal durch.
Es muss sich ein Spiel von 51 mm ergeben (Bild 38),
bevor die Bremswirkung beginnt.
Bild 38
3. Drehen Sie die Bremseneinstellmutter hinten an der
Zugmaschine (Bild 39), bis Sie ein Spiel von 51 mm
erreicht haben.
Bild 39
1. Bremseneinstellmutter
Wichtig
Ziehen Sie die Einstellmutter nicht zu fest.
2"
m–3418
1
m–3417
Wichtig
Bei gelöster Feststellbremse müssen sich die
Hinterräder frei drehen, wenn die Zugmaschine geschoben
wird. Setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Toro-Vertrags-
händler in Verbindung, wenn Sie die Bremswirkung und
das ungehinderte Drehen des Rads nicht gleichzeitig
realisieren können.

Entleeren des Kraftstofftanks

Gefahr
Unter bestimmten Bedingungen ist Benzin extrem
leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und
Explosionen durch Benzin können Verbrennungen
und Sachschäden verursachen.
Lassen Sie das Benzin im Freien aus dem
Kraftstofftank ab, wenn der Motor kalt ist.
Wischen Sie verschüttetes Benzin auf.
Rauchen Sie beim Ablassen von Benzin nie und
halten dieses von offenen Flammen und aus
Bereichen fern, in denen Kraftstoffdämpfe
durch Funken entzündet werden könnten.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, damit
Sie sicherstellen, dass der Kraftstofftank vollständig
leer läuft.
2. Kuppeln Sie die Zapfwelle AUS, aktivieren die Fest-
stellbremse, senken angebaute Geräte ab, stellen den
Motor ab und ziehen den Zündschlüssel.
3. Schließen Sie den Kraftstoffhahn am Kraftstofftank
(Bild 40 u. 41).
1. Kraftstoffhahn
29
1
m–3263
Bild 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

73570-220000001

Inhaltsverzeichnis