Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sendeprinzipien Uni-/Broadcast; Funktionscodes; Daten-/Parameterskalierung; Crc - flamco Logotherm LogoTronic Hub OTC Bedienungsanleitung

Zur kommunikation mit logotronic controllern für elektronisch geregelte wohnungsstationen (hiu)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.2.1 Sendeprinzipien Uni-/Broadcast

Im Unicast-Modus adressiert der Client ein individuelles Gerät, das nach Empfang der Nachricht diese
abarbeitet und eine Antwort erzeugt. Die Geräteadresse kann von 1 bis 247 variieren. Eine Nachricht
besteht immer aus einer Anfrage (Request) und einer Antwort (Response). Trifft keine Antwort innerhalb
einer festzulegenden Zeit ein, so wird Timeout erkannt.
Im Broadcast-Modus sendet der Client einen Schreibbefehl (Request) an alle Teilnehmer am Bus, die
jedoch keine Antwort generieren. Die Adresse 0 ist für Broadcast-Nachrichten reserviert.

7.1.2.2 Funktionscodes

Der Funktionscodes in einer Modbus Protokoll Nachricht definiert die Handlung, die vom Server
ausgeführt wird. Die Funktionscodes sind in einer Zuordnungstabelle abgelegt.
Zuordnungstabelle:
Die Zuordnungstabelle enthält den Funktionscode, den Datentyp, das Register und eine Information über
das Register. Mit den Informationen kann ein Client ein Register eines Servers über ein RTU-Telegramm
auslesen.

7.1.2.3 Daten-/Parameterskalierung

Aufgrund der Einschränkungen für die Ganzzahldaten im Modbus-Protokoll ist es erforderlich, die
Parameter vor ihrer Übertragung zu konvertieren. Dies wird durch Skalierung erreicht, bei der ein
Parameter, der eine Position nach einem Dezimaltrennzeichen enthält, mit einem Faktor multipliziert
wird, damit kein Bruchwert mehr erforderlich ist. Der anzuwendende Skalierungsfaktor kann aus einer
entsprechenden Tabelle entnommen werden.

7.1.2.4 CRC

Bei dem CRC handelt es sich um ein 16-Bit Wert, der der Nachricht angehängt wird. Er dient zur
Feststellung, ob die Übertragung einer Nachricht fehlerfrei erkannt wurde. Zusammen mit der
Paritätskontrolle sollten alle möglichen Übertragungsfehler erkannt werden.Wird beim Empfang einer
Nachricht ein Paritätsfehler erkannt, so wird keine Antwortnachricht durch das Gerät generiert.

7.1.2.5 Start/Ende

Die Enderkennung einer Nachricht ist spezifiziert als Ruhesituation auf dem Modbus mit einer Länge von
3,5 Zeichen. Nach dem Verstreichen dieser Zeit wird ein Server frühestens mit seiner Antwort beginnen
oder ein Client frühestens eine neue Nachricht aussenden.
Die Auswertung einer Nachricht kann bereits beginnen, wenn erkannt wird, dass die Ruhebedingung
auf den Modbus für mehr als 1,5 Zeichen aufgetreten ist. Eine Antwort wird jedoch frühestens nach 3,5
Zeichen gestartet.
7.1.3 Übertragungsparameter
Einstellungsoptionen
für Parität/Stoppbit*
Einstellungsoptionen
für Baud-Rate*
* Werkseinstellungsoptionen
Hinweis: Die Übertragungsparameter müssen bei allen an einem Bus teilnehmenden Geräten gleich
eingestellt sein.
14
Manual LogoTronic Hub OTC
Mit dem Paritätsbit kann überprüft werden,
ob ein einzelner Fehler innerhalb eines
Bytes bei der Übertragung aufgetreten ist.
Die Baudrate ist ein Maß für die
Übertragungsgeschwindigkeit.
Keine Parität und 1 Stop Bit,
Gleiche Parität und 1 Stop Bit,
Ungleiche Parität und 1 Stop Bit
z.B. 2400, 4800, 9600, 19200, 38400,
57600, 115200 Bits/s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis