Sicherheitsanweisungen
Sicherheitseinrichtungen
Gefahr durch Druck
Achtung
Für den sicheren Gebrauch des Geräts sind
Schutzvorrichtungen
Kupplungsschutz, Gehäuse, ...) eingerichtet.
Der Hersteller haftet nicht für Personenschäden
sowie für Ausfälle und/oder Schäden an Geräten,
die durch die Zerstörung, Verdeckung oder
vollständige
Schutzvorrichtungen entstehen.
Die
Gerätekomponenten dürfen niemals überschritten
werden.
Zu den Sicherheitsanforderungen gehört, dass ein Druckentlastungs-
Absperrventil am Versorgungskreislauf des Pumpenmotors montiert
wird, damit eingeschlossene Luft entweichen kann, wenn die
Versorgung abgestellt wird.
Ohne diese Vorsichtsmaßnahme kann die Restluft aus dem Motor die
Motorpumpe in Betrieb setzen und zu einem schweren Unfall führen.
Ebenso muss ein Materialablassventil am Materialkreislauf installiert
werden,
damit
der
Druckluftmotors und Dekompression) vor jedem Eingriff an dem Gerät
entlastet werden kann. Diese Ventile sollten während des Verfahrens
für Luft geschlossen und für Material geöffnet bleiben.
bzw.
teilweise
maximalen
Arbeitsdrücke
Materialdruck
(nach
(Motorabdeckung,
Entfernung
von
der
Abschalten
des
10