Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olivetti Copy-Lab 200 Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farben verlaufen ineinander
Tinte läuft in nicht zu bedruckende
Bereiche
Tinte füllt Text oder Grafik nicht
vollständig aus
Zeichenumrisse im Text sind
verwischt
46
Der Papiertyp ist nicht vom Hersteller
empfohlen, oder der falsche Papiertyp
wurde eingestellt
Der Tintenstand ist niedrig
Die Düse(n) sind verstopft oder die
Kontaktlamellen sind verschmutzt.
Die
Papiertyp-
/Druckqualitätseinstellungen sind falsch
oder inkompatibel
Das
Dokument
wurde
vor
Trocknen der Tinte berührt.
Es wurde auf der falschen Blattseite
gedruckt.
Zuviel Tinte auf dem Druck.
Druckdüsen sind verschmutzt.
Der falsche Papiertyp ist gewählt.
Die
Düsen/Kontaktlamellen
verschmutzt
Der Tintenstand ist niedrig
Sie arbeiten nicht mit einer TrueType-
Schriftart.
Der Papiertyp ist nicht vom Hersteller
empfohlen.
Überprüfen Sie, ob die Papiertypeinstellung im Dialogfeld "Eigenschaften
des Druckertreibers dem verwendeten Druckmaterial entspricht.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Papier
und Druckmaterial.
Überprüfen Sie (in der Registerkarte "Druckerwartung" des Drucker-
Monitors) den Tintenstand des Druckkopfes. Tauschen Sie bei Bedarf
den Druckkopf aus.
Reinigen Sie die Düsen mit Hilfe der Reinigungsfunktion und/oder
reinigen Sie die Druckkopfkontakte.
Die Papiertyp- und Druckqualitätseinstellungen müssen kompatibel sein.
Für einige Papiertypen (beispielsweise Folien) und Druckqualitäten
(beispielsweise "Hoch") wird mehr Tinte benötigt. Wenn Sie Folien
bedrucken, überprüfen Sie zuvor, ob "Folien" als Papiertyp gewählt sind.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Papier
und Druckmaterial.
dem
Lassen Sie gedruckte Dokumente immer trocknen. Nehmen Sie den
Ausdruck bei Bedarf aus dem Ausgabefach, sobald er den Drucker
verlässt, und lassen Sie ihn vollständig trocknen.
Überprüfen Sie, ob die richtige Blattseite des Druckmaterials bedruckt
wird.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Papier
und Druckmaterial.
Wenn die gedruckten Seiten wellig sind, weil zuviel Tinte aufgetragen
wird, versuchen Sie die Einstellung für eine niedrigere Druckqualität zu
wählen.
Überprüfen Sie den Zustand des Druckkopfes. Reinigen Sie bei Bedarf
die Düsen mit Hilfe der Reinigungsfunktion.
Überprüfen Sie, ob für das verwendete Druckmaterial der richtige
Papiertyp gewählt wurde.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Papier
und Druckmaterial.
sind
Überprüfen Sie den Zustand des Druckkopfes. Reinigen Sie bei Bedarf
die Düsen mit Hilfe der Reinigungsfunktion, und/oder reinigen Sie die
Kontakte.
Überprüfen Sie den Tintenstand im Druckkopf. Tauschen Sie bei Bedarf
den Druckkopf aus.
Wichtig: Nach dem Austausch muss der neue Druckkopf
ausgerichtet werden.
Überprüfen Sie die im Text verwendete Schriftart. Mit TrueType-
Schriftarten kann das Gerät regelmäßige Zeichenumrisse drucken.
Achten Sie beim Auswählen einer Schrift für Ihr Dokument auf das
TrueType-Symbol.
Stark strukturiertes Papier und Papier, das Tinte nicht gut aufnimmt, kann
zu schlechter Druckqualität bei Grafik und Text führen
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Papier
und Druckmaterial.
Fehler und Problemlösungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis