Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbeugende Wartungsmaßnahmen; Allgemeine Wartung; Sicherheit; Einsatz - Olivetti Copy-Lab 200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbeugende Wartungsmaßnahmen
Das Gerät wurde so entworfen, dass es nur ein Minimum an Wartungsfunktionen erfordert. Der tägliche Einsatz
erfordert jedoch einige einfache Wartungsmaßnahmen, die seine korrekte Funktion erhalten.

Allgemeine Wartung

Sicherheit

Das Gerät und sein Zubehör wurden aufgrund von strengsten Sicherheitsvorschriften entworfen und in Betrieb
genommen. Dazu zählen die Prüfung und Zertifizierung durch entsprechende Behörden sowie die Übereinstimmung
mit den geltenden Umweltschutzstandards.
Befolgen Sie alle auf dem Produkt angegebenen oder mitgelieferten Warnhinweise und Anweisungen.
!
Symbole:
= Warnung
Das Gerät ist mit einer Energiesparfunktion ausgestattet, mit deren Hilfe Strom gespart wird, wenn mit dem Gerät
nicht gearbeitet wird. Das Gerät kann eingeschaltet bleiben.
Das Gerät muss mit einer Stromquelle betrieben werden, wie sie auf dem Typenschild angegeben ist. Wenn Sie
nicht sicher sind, welche Betriebsspannung Ihnen zur Verfügung steht, wenden Sie sich an das örtliche
Stromversorgungsunternehmen.
Das Gerät sollte in der Nähe einer leicht zugänglichen Steckdose aufgestellt werden.
Auf dem Netzkabel dürfen sich KEINE Gegenstände befinden
Stellen Sie das Gerät NICHT so auf, dass jemand auf das Kabel treten oder darüber stolpern kann.
Durch betätigen des Netzschalters (ON/OFF) wird die Stromversorgung zum Gerät nicht unterbrochen. Dies
ist nur durch Herausziehen des Netzkabels aus der Netzsteckdose möglich.
Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder eines Zwischensteckers ist weder empfehlenswert noch
zulässig.

Einsatz

Y
Standort
Um ein sicheres Funktionieren und eine zufriedenstellende Kopiequalität zu erhalten, müssen Sie:
das Gerät auf eine ebene gleichmäßige Oberfläche und in einen gut belüfteten Raum, in der Nähe einer frei
zugänglichen Stromsteckdose aufstellen.
Stellen Sie das Gerät NICHT auf Wägen oder unstabilen Oberflächen auf.
Stellen Sie das Gerät NICHT in die Nähe von, oder über Heizkörpern auf.
Stellen Sie das Gerät NICHT in einen Einbauschrank o.ä., wenn keine ausreichende Luftzirkulierung
gewährleistet ist.
Arbeiten Sie mit dem Gerät NICHT in der Nähe von Wasser, an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder im
Freien.
Empfohlene Umgebungsbedingungen:
Temperatur: von 15° bis 35° C / von 60° bis 95°F.
Luftfeuchtigkeit: von 20% bis 80%.
Stellen Sie den Drucker nicht an einem Ort auf, wo er folgenden Bedingungen ausgesetzt ist:
direkter Sonneneinstrahlung.
extrem schwankender Temperatur oder Luftfeuchtigkeit.
Vorbeugende Wartungsmaßnahmen
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis