Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pty-Funktion (Abstimmung Nach Programmtyp); Empfang Von Verkehrsnachrichten Beim Hören Von Musik (Cd Oder Rundfunkprogramm); Nachrichten-Empfangspriorität; Anzeigen Von Radio-Text-Informationen - Alpine DVA-9860R Bedienungsanleitung

Fm/mw/lw/rds dvd player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn das Verkehrsfunksignal unter einen bestimmten Pegel abfällt, bleibt das
Gerät 1 Minute lang in der Empfangsbetriebsart. Wenn das Signal länger als
eine Minute unter einem bestimmten Pegel bleibt, blinkt die Anzeige „TA".
• Wenn Sie eine gerade durchgesagte Verkehrsnachricht nicht hören
möchten, tippen Sie TA leicht an, um den Empfang abzubrechen.
Das Gerät schaltet dabei auf Verkehrsfunk-Empfangsbereitschaft
zurück und gibt die nächste Durchsage automatisch wieder.
• Wenn die Lautstärke während des Empfangs einer
Verkehrsnachricht geändert wird, speichert das Gerät die neue
Einstellung. Die nächste Verkehrsfunk-Durchsage wird danach
automatisch mit der gespeicherten Lautstärke wiedergegeben.
• Bei TA-Betrieb stellt der Suchlauf (SEEK) nur TP-Sender ein.

PTY-Funktion (Abstimmung nach Programmtyp)

1
Drücken Sie F/SETUP, so dass die Anzeige „F" leuchtet.
2
Drücken Sie 3/PTY, um die PTY-Funktion zu
aktivieren, während sich das Gerät im Radiomodus
(UKW-Empfang) befindet.
Der Programmtyp des gegenwärtig eingestellten Senders wird
nun 10 Sekunden lang auf dem Display angezeigt.
Falls keine PTY-Information empfangen wird, zeigt das Display
10 Sekunden lang „NO PTY" an.
Wenn es sich nicht um einen RDS-Sender handelt, wird
„NO PTY" angezeigt.
• Wenn nicht nach der PTY-Taste innerhalb von 10 Sekunden ein
Vorgang ausgeführt wird, wird die 3/PTY-Funktion automatisch
wieder aufgehoben.
3
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden nach Aktivieren
der PTY-Funktion g bzw. f, d.h. während die PTY
(Programmtyp)-Funktion auf dem Display angezeigt
wird, um den gewünschten Programmtyp zu wählen.
Bei jedem Tastendruck wird zum jeweils nächsten
Programmtyp der Liste weitergeschaltet.
LIGHT M ↔ CLASSICS ↔ OTHER M
4
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden nach
Auswählen des Programmtyps 3/PTY, um den
Suchlauf nach einem Sender mit einem
entsprechenden Programm zu starten.
Der gewählte Programmtyp blinkt während des Suchlaufs
im Display und wird kontinuierlich angezeigt, sobald ein
entsprechender Sender gefunden wurde.
Wenn kein PTY Sender gefunden wird, erscheint
„NO PTY" 10 Sekunden lang im Display.
5
Drücken Sie F/SETUP, um den Normalbetrieb zu
aktivieren.
Die Anzeige „F" erlischt.
• Bedienen Sie das Gerät, solange die Anzeige „F" leuchtet. Wenn Sie innerhalb
von 10 Sekunden keine Funktion ausführen, erlischt die Anzeige „F".
Empfang von Verkehrsnachrichten beim Hören
von Musik (CD oder Rundfunkprogramm)
1
Drücken Sie TA, so dass die Linie unter der
Anzeige „TA" aufleuchtet.
2
Falls noch kein Verkehrsfunksender eingestellt ist,
drücken Sie g bzw. f, um den gewünschten
Sender auszuwählen.
Sobald eine Durchsage empfangen wird, schaltet das
Gerät den Ton des CD-Spielers/Wechslers bzw. des UKW-
Programms stumm.
10
-DE
Nach der Durchsage schaltet das Gerät dann wieder auf
CD-Wiedergabe bzw. normalen Rundfunkempfang um.
Wenn Verkehrsnachrichten nicht empfangbar sind:
Bei Rundfunkempfang:
Wenn das TP-Signal länger als eine Minute nicht
empfangen wird, blinkt die Linie unter der Anzeige „TA".
Bei CD-Wiedergabe:
Wenn das TP-Signal nicht mehr empfangen wird, wechselt
das Gerät automatisch zu einem Verkehrsfunksender auf
einer anderen Frequenz.
• Der Empfänger ist mit einer EON-Funktion (Enhanced Other
Networks) ausgestattet, die das AF-Verzeichnis um zusätzliche
Alternativfrequenzen erweitert. Die Linie unter der Anzeige
„EON" leuchtet, während ein RDS EON-Sender empfangen wird.
Wenn der empfangene Sender keine Verkehrsdurchsagen ausstrahlt,
stellt der Empfänger stattdessen automatisch einen entsprechenden
Verkehrsfunksender ein, wenn eine Verkehrsfunkdurchsage einsetzt.
3
Zum Abschalten des Verkehrsfunkempfangs
drücken Sie TA.
Die Linie unter der Anzeige „TA" erlischt.
Nachrichten-Empfangspriorität
Mit Hilfe der NEWS-Funktion können Sie das Gerät so voreinstellen, dass
ausgestrahlte Nachrichten Empfangspriorität haben. Die Nachrichten-
Empfangspriorität verhütet, dass Sie wichtige Nachrichtensendungen
verpassen, indem sie bei Sendebeginn der Nachrichten automatisch die gerade
empfangene Sendung unterbricht und auf den anderen Sender umschaltet.
Diese Funktion kann bei MW- und LW-Empfang nicht genutzt werden.
1
Drücken Sie die Taste F/SETUP, so dass die
Anzeige „F" aufleuchtet, während sich das Gerät
im Radiomodus (UKW-Empfang) befindet.
2
Drücken Sie die 2/NEWS-Taste, um die
Nachrichten-Empfangspriorität einzuschalten.
Die Anzeige „NEWS" erscheint auf dem Display.
Zum Abschalten der NEWS-Funktion drücken Sie 2/NEWS
ein weiteres Mal.
• Bei der NEWS-Funktion wird die Lautstärke im Gegensatz zur TA-
Funktion nicht automatisch angehoben.
3
Drücken Sie die F/SETUP-Taste (Funktion) zum
Umschalten auf Normalbetrieb, während sich das
Gerät im Radiomodus (UKW-Empfang) befindet.
Die Anzeige „F" erlischt.

Anzeigen von Radio-Text-Informationen

Text-Informationen von einem Rundfunksender können auf dem
Display angezeigt werden.
Drücken Sie TITLE, während in der Radiobetriebsart
ein UKW-Sender (FM) eingestellt ist, um die Anzeige
von Radiotext einzustellen.
Die Anzeige wechselt mit jedem Tastendruck.
PS (Programmdienstname) → Radiotext → FREQUENZ
→ PS (Programmdienstname)
Das Display zeigt einige Sekunden lang „WAITING" an, wonach
die empfangene Text-Information über das Display rollt.
• Wenn keine Text-Information ausgestrahlt wird oder der Text nicht
einwandfrei empfangen wird, erscheint „NO TEXT" auf dem Display.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis