Demo
DEMO ON/DEMO OFF (Anfangseinstellung)
Dieses Gerät verfügt über eine Demofunktion für Display und Ton.
• Zum Beenden der Demo-Betriebsart stellen Sie DEMO OFF ein.
Externes Gerät
Anschließen eines MP3-Wechslers
CDDA (Anfangseinstellung)/ CDDA/MP3
Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn Sie einen MP3-Wechsler
anschließen. Mit einem MP3-Wechsler können Sie CDs wiedergeben,
die CD- und MP3-Daten enthalten. In einigen Fällen bzw. bei
bestimmten CDs ist die Wiedergabe jedoch unter Umständen nicht
möglich. In diesen speziellen Fällen können Sie die Wiedergabe nur
von CD-Daten auswählen. Wenn eine Disc CD-Daten und MP3-Daten
enthält, beginnt die Wiedergabe mit dem CD-Datenbereich der Disc.
CDDA :
Nur CD-Daten können wiedergegeben
werden.
CDDA/MP3 :
CD-Daten und MP3-Dateien können
wiedergegeben werden.
• Wechseln Sie die Discs, nachdem Sie diese Einstellung
durchgeführt haben.
Ein- /Ausschalten der Stummschaltfunktion
MUTE ON (Anfangseinstellung) / MUTE OFF
Wenn ein Gerät mit Unterbrecherfunktion angeschlossen ist, wird der
Ton automatisch stummgeschaltet, wenn von dem angeschlossenen
Gerät ein Unterbrechersignal eingeht.
Einstellen der AUX-Betriebsart (V-Link)
AUX IN ON / AUX IN OFF (Anfangseinstellung)
Sie können Fernseh-/Videotonsignale einspeisen, indem Sie ein
zusätzlich erhältliches Ai-NET/Cinch-Schnittstellenkabel (KCA-
121B) oder eine Multi-Wechsler-Schalteinheit (KCA-410C) an dieses
Gerät anschließen.
Sie können die Anzeige des AUX-Namens umschalten, wenn AUX
ON eingestellt ist. Wählen Sie den AUX-Namen mit g oder f
aus. Drücken Sie anschließend BAND.
Wenn die KCA-410C angeschlossen ist, können Sie zwei AUX-
Namen auswählen.
• Über die KCA-410C können bis zu 2 externe Geräte mit Cinch-
Ausgang angeschlossen werden. Wählen Sie in diesem Fall mit
SOURCE/POWER die AUX-Betriebsart und wählen Sie dann mit
BAND. das gewünschte Gerät aus.
Anschließen an einen externen Verstärker
POWER IC ON (Anfangseinstellung) / POWER IC OFF
Wenn ein externer Verstärker angeschlossen ist, lässt sich die
Tonqualität verbessern, indem Sie die Stromversorgung des internen
Verstärkers unterbrechen.
POWER IC OFF : Verwenden Sie diese Betriebsart, wenn über
den vorderen und hinteren Vorverstärker des
Geräts ein externer Verstärker angesteuert
wird, der an die Lautsprecher
angeschlossen ist. Bei dieser Einstellung
erfolgt über den internen Verstärker des
Hauptgeräts keine Wiedergabe zum
Ansteuern der Lautsprecher.
Verstärker
Verstärker
24
-DE
• Wenn die Ausgangsleistung auf OFF gesetzt ist, erfolgt am System
keine Tonwiedergabe.
Aktivierung des Digitalausgangs
OPT OUT ON / OPT OUT OFF (Anfangseinstellung)
Um eine Digitalverbindung mit einem Klangprozessor herzustellen,
muss der optische Digitalausgang auf ON gestellt sein.
Einstellung des digitalen Klangprozessors
H510 / OTHER (Anfangseinstellung)
Stellen Sie die Verbindungen entsprechend der Art des Ai-NET-
kompatiblen digitalen Klangprozessors her und ändern Sie die
Einstellungen wie folgt:
• Vergewissern Sie sich vor Ändern dieser Einstellung, dass die unter
„Aktivierung des Digitalausgangs" (diese Seite) beschriebene
Option OPT OUT auf ON gesetzt ist.
• Nachdem Sie die Eingangssignalquelle ausgewählt haben, drehen
Sie den Zündschlüssel auf OFF (AUS) und dann wieder auf ON
(EIN). Damit ist die Einstellung des optischen Digitaleingangs
abgeschlossen.
Linker
Frontlautsprecher
Rechter
Frontlautsprecher
Linker
Hecklautsprecher
Rechter
Hecklautsprecher
POWER IC ON : Die Lautsprecher werden über den
eingebauten Verstärker angesteuert.
RECHTER
FRONT-
LAUTSPRECHER
RECHTER
HECK-
LAUTSPRECHER
LINKER
HECK-
LAUTSPRECHER
LINKER
FRONT-
LAUTSPRECHER
H510 :
Wenn Sie den PXA-H510 anschließen, wählen Sie
den H510 aus und verwenden Sie dafür den
optischen Digitaleingangsanschluss zur DVD.
OTHER : Wenn Sie ein anderes Gerät als den PXA-H510
anschließen, wählen Sie OTHER aus und verbinden
Sie den optischen Digitaleingangsanschluss mit
dem Hauptgerät.
Lautsprecher
Rechter
Frontlautsprecher
Rechter
Hecklautsprecher
Linker
Hecklautsprecher
Linker
Frontlautsprecher