Im Problemfall
Falls beim Betrieb ein Problem auftreten sollte, schalten Sie das Gerät
aus und dann wieder ein. Wenn das Gerät auch dann noch nicht
normal funktionniert, prüfen Sie bitte zunächst die in der unten
abgedruckten Übersicht aufgeführten Punkte, die Ihnen die Suche
nach der möglichen Ursache erleichtern sollen. Prüfen Sie bitte auch
die Anschlüsse und ggf. die übrigen Anlagenkomponenten. Sollte sich
das Problem nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich bitte an einen
autorisierten Alpine-Fachhändler.
Anzeige
Gerät reagiert nicht; keine Anzeige.
• Zündung ausgeschaltet.
- Wenn das Gerät gemäß den Einbau- und Anschlusshinweisen
angeschlossen ist, wird es bei ausgeschalteter Zündung nicht
mit Strom versorgt.
• Falscher Anschluss von Stromversorgungs- (rot) und
Batteriekabel (gelb).
- Verbindung von Stromversorgungs- und Batteriekabel prüfen.
• Sicherung durchgebrannt.
- Die Sicherung des Geräts prüfen; ggf. durch eine neue
Sicherung mit identischen Werten ersetzen.
• Mikroprozessor-Fehlfunktion durch elektrische Störungen o.
dergleichen.
- RESET-Schalter mit einem Kugelschreiber oder einem
anderen spitzen Gegenstand hineindrücken.
Radio
Kein Empfang.
• Antenne nicht oder schlecht angeschlossen.
- Prüfen, ob die Antenne richtig angeschlossen ist; ggf.
Antenne oder Antennenkabel auswechseln.
Suchlaufabstimmung arbeitet nicht.
• Schlechte Empfangslage.
- Tuner auf DX-Betriebsart (Nah- und Fernsenderempfang) stellen.
• Wenn es sich nicht um ein bekanntes „Empfangsloch" handelt,
liegt die Antenne möglicherweise nicht an Masse oder ist nicht
richtig angeschlossen.
- Die Antennenanschlüsse prüfen. Der Antennenmassepunkt
muss an der Einbaustelle an Masse liegen.
• Antenne zu kurz. Sicherstellen, daß die Antenne ganz
ausgefahren ist.
- Sollte die Antenne defekt sein, muss sie durch eine neue
ersetzt werden.
Starkes Empfangsrauschen.
• Antenne zu kurz. Sicherstellen, dass die Antenne ganz
ausgefahren ist.
- Sollte die Antenne defekt sein, muss sie durch eine neue
ersetzt werden.
• Antenne liegt nicht an Masse.
- Sicherstellen, dass die Antenne an der Einbaustelle an Masse liegt.
CD/MP3/WMA/DVD/Video-CD
Disc-Spieler arbeitet nicht.
• Zu hohe Umgebungstemperatur (über 50°C).
- Fahrgastzelle bzw. Kofferraum abkühlen lassen.
Tonaussetzer oder -schwankungen.
• Kondensation im Disc-Laufwerk.
- Warten (etwa 1 Stunde), bis die Feuchtigkeit sich verflüchtigt
hat.
Disc kann nicht eingeschoben werden.
• Es befindet sich bereits eine Disc im DVD-Schacht.
- Lassen Sie die Disc auswerfen und entfernen Sie sie.
• Die Disc ist falsch eingesetzt.
- Legen Sie die Disc erneut ein, so wie unter „Einlegen und
Auswerfen von Discs" erläutert.
50
-DE
Schneller Vor- bzw. Rücklauf nicht möglich.
• Defekte Disc.
- Disc entnehmen, überprüfen und gegebenenfalls aussondern.
Defekte Discs können das Laufwerk beschädigen.
Tonaussetzer auf schlechter Fahrbahn.
• Gerät nicht gut eingebaut.
- Gerät fest einbauen.
• Disc stark verschmutzt.
- Disc reinigen.
• Disc verkratzt.
- Andere Disc verwenden.
• Die Sensorlinse ist verschmutzt.
- Verwenden Sie keine handelsübliche Linsenreinigungs-Disc.
Wenden Sie sich an Ihren ALPINE-Händler.
Tonaussetzer ohne externe Einflüsse.
• Verschmutzte bzw. verkratzte Disc.
- Disc reinigen. Schadhafte Discs aussondern.
Wiedergabe der CD-R/CD-RW nicht möglich.
• Beendigungssession (Fertigstellung) wurde nicht durchgeführt.
- Fertigstellung durchführen und erneut versuchen.
Fehleranzeigen
• Mechanikfehler
- Drücken Sie c. Wenn die Fehleranzeige ausgeblendet wird,
legen Sie die Disc erneut ein. Lässt sich das Problem dadurch
nicht beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren ALPINE-
Händler.
MP3-Daten werden nicht wiedergegeben.
• Ein Schreibfehler ist aufgetreten. Das CD-Format ist nicht
kompatibel.
- Vergewissern Sie sich bei einer CD, dass sie in einem
unterstützten Format geschrieben wurde. Schlagen Sie
gegebenenfalls unter „Erläuterungen zu MP3/WMA" auf
Seite 13 - 14 nach, und schreiben Sie die Daten in einem von
diesem Gerät unterstützten Format.
Das Gerät funktioniert nicht.
• Die Stromversorgung am Monitor ist nicht eingeschaltet.
- Schalten Sie die Stromversorgung des Monitors ein.
• Kondensation
- Warten Sie (etwa 1 Stunde), bis die Kondensation
verschwunden ist.
Kein Bild vorhanden.
• Der Betriebsmodus des Monitors ist nicht auf den Modus
eingestellt, den Sie sich anschauen wollen.
- Stellen Sie den Modus ein, den Sie sich anschauen wollen.
• Das Handbremskabel des Monitors ist nicht angeschlossen.
- Schließen Sie das Handbremskabel an und ziehen Sie die
Handbremse an. (Einzelheiten können der
Bedienungsanleitung des Monitors entnommen werden.)
• Die Handbremse ist nicht angezogen.
- Schließen Sie das Handbremskabel an und ziehen Sie die
Handbremse an. (Einzelheiten können der
Bedienungsanleitung des Monitors entnommen werden.)
Wiedergabe beginnt nicht.
• Die Disc ist verkehrt herum eingelegt.
- Überprüfen Sie die Disc und legen Sie sie mit der
etikettierten Seite nach oben weisend ein.
• Die Disc ist schmutzig.
- Reinigen Sie die Disc.
• Es wurde eine Disc eingelegt, die mit diesem Gerät nicht
abgespielt werden kann.
- Prüfen Sie, ob die Disc abgespielt werden kann.
• Kindersicherung ist aktiviert.
- Heben Sie die Kindersicherung auf oder ändern Sie die
Kindersicherungsstufe.