Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

illumina NextSeq 550Dx Referenzhandbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NextSeq 550Dx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NextSeq 550Dx (Forschungsmodus) Referenzhandbuch
WARNUNG
Diese Reagenzien enthalten potenziell gefährliche Chemikalien. Es kann daher durch Inhalation oder
orale Aufnahme, Kontakt mit der Haut oder den Augen zu einer Verletzung von Personen kommen.
Tragen Sie eine entsprechende für das Expositionsrisiko geeignete Schutzausrüstung, einschließlich
Schutzbrille, Handschuhen und Laborkittel. Verbrauchte Reagenzien sind als chemische Abfälle zu
behandeln. Entsorgen Sie sie daher gemäß den geltenden regionalen, nationalen und lokalen
Gesetzen und Vorschriften. Zusätzliche umwelt-, gesundheits- und sicherheitsbezogene
Informationen finden Sie in den Sicherheitsdatenblättern (SDS, Safety Data Sheet) unter
support.illumina.com/sds.html.
2
Nehmen Sie die Fließzelle aus der Bildgebungskammer.
3
Schließen Sie die Klappe der Reagenzien- und der Pufferkammer.
Laden des BeadChip-Adapters
1
Verwenden Sie zum Positionieren des BeadChip-Adapters auf dem Tisch die Ausrichtungsstifte.
Abbildung 22 Laden des BeadChip-Adapters
2
Wählen Sie Load (Laden).
Die Klappe wird automatisch geschlossen, die BeadChip-ID wird auf dem Bildschirm angezeigt und
die Sensoren sind markiert. Eine kurze Verzögerung ist normal. Falls der BeadChip-Barcode nicht
eingelesen werden kann, erscheint ein Dialogfeld, in das Sie den Barcode manuell eingeben können.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Seite
49.
3
Wählen Sie Next (Weiter).
Scan-Konfiguration
1
Überprüfen Sie auf dem Bildschirm „Scan Setup" (Scan-Konfiguration) die folgenden Informationen:
Barcode: Die Software liest den BeadChip-Barcode, wenn der BeadChip eingesetzt wird. Sofern
u
der Barcode manuell eingegeben wurde, erscheint die Schaltfläche „Edit" (Bearbeiten), um ggf.
Änderungen vorzunehmen.
Type (Typ): Die Angabe in diesem Feld wird automatisch eingetragen. Sie basiert auf dem
u
BeadChip-Barcode.
DMAP Location (DMAP-Speicherort): Der Speicherort des DMAP-Ordners wird auf dem Bildschirm
u
„BeadChip Scan Configuration" (BeadChip-Scan-Konfiguration) angegeben. Wenn Sie nur den
Speicherort des aktuellen Scan-Vorgangs ändern möchten, wählen Sie Browse (Durchsuchen) und
navigieren Sie zum entsprechenden Speicherort.
Dokument-Nr. 1000000041922 v03 DEU
Nur für Forschungszwecke.
Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren.
Software kann den BeadChip-Barcode nicht einlesen auf
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis