Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitswarnungen - Ryobi RMS18190 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMS18190:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie die auf dem Sägeblatt angezeigte
Sägeblatt gekennzeichnete Drehzahl mindestens der
auf der Säge gekennzeichneten Drehzahl entspricht.
Verwenden Sie stets Sägeblätter, deren Größe und Form
dem Spindeldurchmesser entsprechen. Sägeblätter, die
nicht an die Spindel angepasst sind, an der sie montiert
werden, laufen nicht korrekt und können dazu führen,
dass Sie die Kontrolle über Ihr Gerät verlieren.
Benutzen Sie keine Sägeblätter mit größeren oder
kleineren Durchmesser als empfohlen. Benutzen Sie
keine Unterlegscheiben, um das Sägeblatt an die
Spindel anzupassen.
Prüfen Sie die Sägezähne des Sägeblatts vor jeder
Benutzung auf Schäden und ungewöhnliches Aussehen.
Beschädigte oder lose Sägezähne können sich bei der
Verwendung des Geräts lösen und weg geschleudert
werden und damit das Verletzungsrisiko erhöhen.
Rissige Sägeblätter oder solche, die ihre Form verändert
haben, dürfen nicht verwendet werden! Benutzen Sie
keine Sägeblätter, die beschädigt oder verformt sind.
Entsorgen Sie das Sägeblatt, wenn es beschädigt,
verformt, deformiert oder gerissen ist; es ist nicht
erlaubt, es zu reparieren.
Verwenden Sie keine HSS Sägeblätter.
Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt richtig montiert
ist und ziehen Sie die Mutter vor der Verwendung fest
(Anzugsdrehmoment ca. 8 -10 Nm).
Die Schrauben und Muttern sollten mit einem geeigneten
Schraubenschlüssel angezogen werden.
Das Verlängern des Schlüssels und das Anziehen mit
Hammerschlägen ist nicht erlaubt.
Stellen Sie sicher, dass alle Sägeblätter und Flansche
sauber sind und die vertiefte Seite der Manschette an
dem Sägeblatt anliegen.
Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt sich in die richtige
Richtung dreht.
Machen Sie einen Testdurchlauf ohne angeschalteten
Motor, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, um die Position
des Sägeblattes, Funktion der Schutzvorrichtungen und
das Werkstück zu überprüfen.
Lassen Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt.
Tragen Sie keine Schmiermittel auf die laufende Säge
auf.
Niemals Reinigungsarbeiten oder Wartungsarbeiten an
der laufenden Maschine durchführen, und wenn das
Sägeaggregat nicht in Ruheposition ist.
Versuchen Sie niemals die Maschine anzuhalten, indem
Sie ein Werkzeug oder einen anderen Gegenstand
gegen das Sägeblatt klemmen, schwere Unfälle können
so versehentlich verursacht werden.
Ziehen Sie den Netzstecker oder entfernen Sie den Akku,
bevor Sie die Blätter wechseln oder Wartungsarbeiten
durchführen.
Seien Sie beim Ein und Entpacken des Sägeblattes
vorsichtig, Verletzungen durch die scharfen Zähne sind
schnell passiert.
Benutzen Sie eine Sägeblatthalterung oder tragen Sie
Handschuhe, wenn Sie das Sägeblatt handhaben.
Bewahren und lagern Sie das Sägeblatt in der
Originalverpackung oder einer anderen geeigneten
Verpackung. Bewahren Sie es in trockener Umgebung
20
Übersetzung der originalanleitung
und
fern
von
Chemikalien,
beschädigen können, auf.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSWARNUNGEN
Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug einen sicheren
Stand hat ( z.B. indem es an einer Werkbank befestigt
ist)
Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann
Gehörverlust bewirken.
Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie das Produkt
verwenden. Wir empfehlen Handschuhe bei der
Handhabung von Sägeblättern und grobem Material zu
tragen, zusätzlich feste, rutschfeste Schuhe, um Ihre
Füße vor Werkstücken die von dem Sägebereich fallen
könnten, zu schützen.
Ziehen Sie den Netzstecker oder entfernen Sie den
Akku, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen oder das
Produkt reinigen.
Installieren Sie den Akku nur, wenn das Produkt
ausgeschaltet ist.
Greifen Sie niemals in den Bereich des Sägeblattes,
außer das Sägeblatt ist vollständig gestoppt.
Überprüfen Sie vor der Verwendung das Produkt und
den Akku gründlich auf Schäden oder Materialermüdung.
Reparaturen des gesamten Produkts sollten nur von
einem autorisierten Servicecenter durchgeführt werden.
Verwenden
Sie
stets
Maschine. Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn
die Schutzabdeckungen nicht montiert sind und nicht
ordnungsgemäß funktionieren.
Der untere Schutzhaube sollte sich nur öffnen, wenn
das Sägeblatt auf das Arbeitsstück gesenkt wird. Er
muss jederzeit frei beweglich sein und sich automatisch
schließen.
Befestigen und verwenden Sie Verlängerungsschienen,
um das Werkstück während des Betriebs abzustützen.
Das Produkt und seine Funktionalität dürfen nicht
geändert oder modifiziert werden. Ihre Sicherheit könnte
beeinträchtigt sein.
Benutzen Sie keine gerissene, beschädigte oder
verformte Sägeblätter.
Keine aus Schnellarbeitsstahl gefertigten Sägeblätter
verwenden.
Benutzen Sie nur scharfe Sägeblätter. Ersetzen Sie
stumpfe Sägeblätter.
Verwenden Sie immer Sägeblätter in der richtigen
Größe und passend zur Form des Aufnahmeflansches.
Sägeblätter, die nicht zu den Montageteilen der Säge
des Gerätes führen.
Benutzen Sie nur in dieser Bedienungsanleitung
angegebene Sägeblätter die EN 847-1 erfüllen.
Benutzen Sie keine anderen Flansche, Unterlegscheiben
und Muttern als die mitgelieferten oder in der
Bedienungsanleitung angegebenen, um das Sägeblatt
zu befestigen.
Wählen Sie ein für den zu schneidenden Werkstoff
geeignetes Sägeblatt aus. Verwenden Sie das Produkt
nicht, um Material zu schneiden, das nicht im Abschnitt
zum
bestimmungsgemäßen
Handbuch aufgeführt ist.
die
das
Sägeblatt
die
Schutzabdeckung
der
Gebrauch
in
diesem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis