Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Instandhaltung, Wartung Und Fehlerbeseitigung - Digitus DN-170093 Gebrauchsanweisung

Online-usv-anlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DN-170093:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Bedienung

• Trennen Sie die Netzanschlussleitung der USV-Anlage während des Betriebs nicht
von der Steckdose der Hausinstallation (Schutzkontaktsteckdose), da dadurch die
Erdung der USV-Anlage sowie aller verbundenen Geräte verloren geht.
• Die USV-Anlage verfügt über eine eigene, integrierte Stromquelle (Batterien). Die
Ausgangssteckdosen und Anschlussklemmleisten stehen möglicherweise auch dann
unter Strom, wenn die USV-Anlage nicht mit der Steckdose der Hausinstallation
verbunden ist.
• Um die USV-Anlage komplett vom Strom zu nehmen, drücken Sie die Taste
OFF/Enter und trennen Sie dann die Stromversorgung.
• Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeiten oder Fremdkörper in die USV-Anlage
geraten.

1.5 Instandhaltung, Wartung und Fehlerbeseitigung

• Die USV-Anlage steht während des Betriebs unter gefährlicher Spannung.
Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Wartungspersonal durchgeführt werden.
• Es besteht die Gefahr elektrischen Schlags. Auch, nachdem die Einheit von der
Hauptstromversorgung (Hausinstallation) getrennt ist, stehen Teile im Inneren der
USV-Anlage weiterhin unter Strom durch die Batterie und stellen eine Gefahr dar.
• Bevor Wartungs- und/oder Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden, müssen
die Batterien getrennt werden und es muss sichergestellt werden, dass kein Strom
anliegt und die Anschlussklemmleisten der hochleistungsfähigen Kondensatoren, wie
bspw. der BUS-Kondensatoren, keine gefährliche Spannung aufweisen.
• Nur Personen, die mit Batterien und den entsprechenden Schutzmaßnahmen
vertraut sind, dürfen Batterien ersetzen und den Betrieb überwachen. Unautorisierte
Personen haben sich von den Batterien fernzuhalten.
• Es besteht die Gefahr elektrischen Schlags. Der Batteriekreis ist nicht von der
Eingangsspannung isoliert. Zwischen Batterieanschluss und Boden können
gefährliche Spannungen auftreten. Vergewissern Sie sich, dass kein Strom anliegt,
bevor Sie den Batterieanschluss berühren.
• Batterien können elektrischen Schlag und hohen Kurzschlussstrom verursachen.
Halten Sie die unten aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen sowie weitere notwendige
Schutzmaßnahmen ein, wenn Sie an den Batterien arbeiten:
- Entfernen Sie Armbanduhren, Ringe und andere Metallobjekte
- Verwenden Sie ausschließlich Werkzeuge mit isolierten Griffen
• Verwenden Sie beim Wechsel der Batterien die selbe Anzahl und den selben Typ von
Batterien.
• Entsorgen Sie die Batterien keinesfalls durch Verbrennen. Dies führt zur Explosion
der Batterien.
• Öffnen Sie die Batterien nicht und wirken Sie nicht mit Gewalt auf sie ein.
Auslaufende Elektrolyte können Verletzungen der Haut und Augen hervorrufen. Sie
sind außerdem giftig.
• Ersetzen Sie die Sicherung ausschließlich mit einer Sicherung desselben Typs und
derselben Amperezahl, um Brandgefahr zu vermeiden.
Zerlegen Sie die USV-Einheit nicht in ihre Einzelteile.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dn-170094Dn-170095Dn-170096

Inhaltsverzeichnis