SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme
IO-Modul/IO-Modul smart
1
Zu dieser Dokumentation
1.1
Anleitung lesen
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie
mit den Montagearbeiten beginnen. Beachten Sie die
Hinweise im Kapitel 2 „Sicherheit", um Personengefähr-
dung oder Störungen zu vermeiden.
Diese Anleitung ist Bestandteil des IO-Moduls/IO-Mo-
duls smart und muss dem Fachpersonal jederzeit
zugänglich sein.
1.2
Hersteller
KFV Karl Fliether GmbH & Co. KG
Ein Unternehmen der SIEGENIA GRUPPE
Siemensstraße 10
42551 Velbert
Tel.: +49 2051 278-0
Fax: +49 2051 278-167
E-Mail: info@kfv.de
Im Falle von Reklamation oder Service wenden Sie sich
an Ihren Vertragspartner.
1.3
Zielgruppe
Diese Dokumentation richtet sich ausschließlich an
Fachbetriebe. Alle hierin beschriebenen Arbeiten
dürfen ausschließlich durch erfahrenes Fachpersonal
ausgeführt werden, das in der Montage sowie Inbe-
triebnahme und Wartung von elektromechanischen
Komponenten ausgebildet und geübt ist.
Alle Arbeiten am 230 V-Wechselstromnetz dürfen nur
von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
1.4
Mitgeltende Dokumente
Vor der Montage des IO-Moduls/IO WLAN Moduls
unbedingt alle Montage- und Bedienungsanleitungen,
die anderen (optionalen) Komponenten beiliegen,
beachten.
4/32
11.2021
1.5
Verwendete Symbole
Folgende Piktogramme werden in diesem Dokument
verwendet:
Allgemeines Warnzeichen
Nützliche Information oder Ratschlag
An der entsprechenden Stelle in der
Anleitung weiterlesen
Zeitschaltuhr
Gegensprechanlage
Einbruchmeldeanlage
Lampe
Smart Home
Tür geöffnet
1.6
Maßangaben
Alle Maße sind in mm angegeben.
1.7
Sonstige Darstellungen
Die Schriftzeichen in dieser Anleitung haben folgende
Bedeutung:
• Texte, die dieser Markierung folgen, sind Aufzählun-
gen.
– Texte, die dieser Markierung folgen, sind unterge-
ordnete Aufzählungen.
f Texte, die dieser Markierung folgen, sind Hand-
lungsanweisungen, die in vorgegebener Reihenfolge
ausgeführt werden müssen.
Querverweise
()
Ein Querverweis im Fließtext steht in Klammern.
Montageanleitung
H39.ELEKS010DE-01