Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siegenia IO-Modul Bedienungsanleitung
Siegenia IO-Modul Bedienungsanleitung

Siegenia IO-Modul Bedienungsanleitung

Zutrittskontrollsysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IO-Modul:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
DRIVE
SIEGENIA Zutrittskontroll-
systeme
IO-Modul
IO-Modul smart
Fenstersysteme
Türsysteme
Komfortsysteme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siegenia IO-Modul

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DRIVE SIEGENIA Zutrittskontroll- systeme IO-Modul IO-Modul smart Fenstersysteme Türsysteme Komfortsysteme...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.6.9 Gerätedienste..........24 Maßangaben ..........4 3.6.10 Systemdienste ..........24 Sonstige Darstellungen ........4 3.6.11 WLAN (nur bei IO-Modul smart) ....24 SICHERHEIT ..........5 Technische Daten ........25 3.7.1 IO-Modul ............. 25 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....5 3.7.2 IO-Modul smart ........... 25 Nichtbestimmungsgemäßer Gebrauch ..
  • Seite 4: Zu Dieser Dokumentation

    Texte, die dieser Markierung folgen, sind Hand- Hersteller lungsanweisungen, die in vorgegebener Reihenfolge KFV Karl Fliether GmbH & Co. KG ausgeführt werden müssen. Ein Unternehmen der SIEGENIA GRUPPE Siemensstraße 10 Querverweise 42551 Velbert Ein Querverweis im Fließtext steht in Klammern.
  • Seite 5: Sicherheit

    Komponenten sind nicht zulässig. rollsysteme zur analogen Ansteuerung von Fremd- antrieben. Warnhinweise • Das IO-Modul ist zum Einsatz in Innenräumen (IP20) mit einer Raumtemperatur von 0°C bis 45°C be- GEFAHR stimmt und wird entweder in geeignete Unterputz- dosen oder Aufputz in zugelassenen Abzweigdosen Lebensgefahr durch Stromschlag montiert.
  • Seite 6: Produktdaten

    IO-Modul/IO-Modul smart Position Bezeichnung 12pol. Anschlussklemmleiste für Ein- und Ausgänge und 24 V DC Status LED Menü LED WLAN LED (nur bei IO-Modul smart) leuchtet blau: WLAN aktiv blinkt blau: aktiver Datenaustausch via WLAN Anschlussbuchsen für SI-BUS-Verbindung Taster für Menüführung 6/34 11.2021...
  • Seite 7: Funktionsweise

    KFV Mehrfachverriegelungen (Slave-Funktion) ZKS) • Steuerung von Fremdantrieben z. B. Garagentoran- • Drei potentialfreie Ausgangskontakte triebe via SIEGENIA Comfort App (Master-Funktion) • Zwei potentialfreie Eingangskontakte: • Drei potentialfreie Ausgangskontakte z. B. für bauseitige Gegensprechanlage und für Tag-/ • Zwei potentialfreie Eingangskontakte: Nacht-Umschaltung durch Zeitschaltuhr z.
  • Seite 8: Einstellmöglichkeiten.am.io-Modul/.Io-Modul.smart.in.kombination.mit.genius.a/B

    Einige Menüpunkte unter „Systemdienste“ und „WLAN“ können nur bei einem im SI-BUS-System eingebundenen WLAN-fähigem Gerät (z. B. IO-Modul smart, SIEGENIA ZKS) ausgeführt werden. Die Menüpunkte sind immer sichtbar und es erscheint keine Fehlermeldung, wenn die Funkti- on nicht ausführbar ist.
  • Seite 9: Begriffserklärung

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 3.4.2 Begriffserklärung Funktion Beschreibung Tür auf/zu Türflügel geöffnet/geschlossen Entriegelt/Verriegelt Die Verriegelungselemente (Riegel, Bolzen, Schwenkhaken) sind eingefahren/ausgefahren. Im Tagbetrieb wird die Tür nur in Fallenfunktion genutzt, beim Schließen der Tür wird nicht verriegelt. Diese Betriebsart empfiehlt sich für stark frequentierte Türen.
  • Seite 10: Funktionen Schaltrelais Out 1

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 3.4.4 Funktionen.Schaltrelais.Out.1 LED-Farbe in wechselnde LED-Farben Funktion Beschreibung Ebene 1 in Ebene 2 Gelb/Weiß Tür zu und verriegelt* Tagbetrieb = Tür zu Gelb/aus Nachtbetrieb = Tür zu und verriegelt Gelb/Orange Falle in Wechselfunktion • Aktiver Fehler (Wechsel-Impuls 0,25 Sek.-Taktung) •...
  • Seite 11: Funktionen Schaltrelais Out 3

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 3.4.6 Funktionen.Schaltrelais.Out.3 LED-Farbe in wechselnde LED-Farben Funktion Beschreibung Ebene 1 in Ebene 2 Dunkelblau/Weiß Tür verriegelt / entriegelt Dunkelblau/aus Tür auf / zu Tagbetrieb = Tür zu Dunkelblau/Orange Nachtbetrieb = Tür zu und verriegelt Dunkelblau/Rot...
  • Seite 12: Funktionen Für In 1

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 3.4.8 Funktionen.für.In.1 Der potentialfreie Eingangskontakt In 1 kann z. B. für eine bauseitige Gegensprechanlage oder für die Tag-/ Nacht-Umschaltung durch eine Zeitschaltuhr konfiguriert werden. LED-Farbe in wechselnde LED-Farben Funktion Beschreibung Ebene 1 in Ebene 2 Vanille/Weiß...
  • Seite 13: Gerätedienste

    Werkseinstellungen zurücksetzen Hellrot WLAN einschalten Hellrot/Türkis (nur bei IO-Modul smart) WLAN ausschalten Hellrot/Violett (nur bei IO-Modul smart) 3.4.12 WLAN (nur bei IO-Modul smart) LED-Farbe in wechselnde LED-Farben Befehl Ebene 1 in Ebene 2 Rot/Weiß WLAN zurücksetzen Rot/aus WPS- Modus H47.ELEKS010DE-01...
  • Seite 14: Einstellmöglichkeiten.am.io-Modul/.Io-Modul.smart.in.kombination.mit.a-Öffner

    Einige Menüpunkte unter „Systemdienste“ und „WLAN“ können nur bei einem im SI-BUS-System eingebundenen WLAN-fähigem Gerät (z. B. IO-Modul smart, SIEGENIA ZKS) ausgeführt werden. Die Menüpunkte sind immer sichtbar und es erscheint keine Fehlermeldung, wenn die Funkti- on nicht ausführbar ist.
  • Seite 15: Lautstärke Summer

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 3.5.2 Lautstärke.Summer Der Summer dient der akustischen Rückmeldung bei der Menübedienung bzw. bei einer Fehlfunktion. Die Lautstärke der Rückmeldung des Öffnungsvorgangs ist in fünf Stufen von 0 % bis 100 % einstellbar. Die Lautstärke der Rückmeldung einer Fehlfunktion ist fest voreingestellt.
  • Seite 16: Funktionen Schaltrelais Out 3

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 3.5.5 Funktionen.Schaltrelais.Out.3 LED-Farbe in wechselnde LED-Farben Funktion Beschreibung Ebene 1 in Ebene 2 Dunkelblau/Weiß Öffnungsanfrage Dunkelblau/aus Spannung EIN Dunkelblau/Orange Kein aktiver Fehler vorhanden* Dunkelblau *Fett kursiv = Standardeinstellung 3.5.6 Schaltart für Out 1 bis 3 einstellen Die Schaltart „Schließer“...
  • Seite 17: Funktionen Für In 2

    LED-Farben Befehl Ebene 1 in Ebene 2 Hellrot/Weiß Geräte koppeln Hellrot/aus Geräte trennen Hellrot/Orange Zutrittskontrolleinheit entsperren Hellrot/Rot auf Werkseinstellungen zurücksetzen Hellrot WLAN einschalten Hellrot/Türkis (nur bei IO-Modul smart) WLAN ausschalten Hellrot/Violett (nur bei IO-Modul smart) H47.ELEKS010DE-01 11.2021 17/34 17/34...
  • Seite 18: Wlan (Nur Bei Io-Modul Smart)

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 3.5.11 WLAN (nur bei IO-Modul smart) LED-Farbe in wechselnde LED-Farben Befehl Ebene 1 in Ebene 2 Rot/Weiß WLAN zurücksetzen Rot/aus WPS- Modus 18/34 11.2021 H47.ELEKS010DE-01...
  • Seite 19: Einstellmöglichkeiten.am.io-Modul/.Io-Modul.smart.in.kombination.mit.fremdsystemen

    Earth-Connection (PE) Connect Shield & Earth-Connection (PE) Art.No. 3509884 100-240VAC Art.No. 3509884 100-240VAC Anschlussschema IO-Modul mit ZKS und Garagentorantrieb Anschlussschema IO-Modul mit ZKS und Drehtürantrieb 24V DC V V V V V V V V V.ADJ V.ADJ Class 2 output Class 2 output 24-28VDC/2.5-2.14A...
  • Seite 20: 19 3.6.1 Menüstruktur Io-Modul/ Io-Modul Smart

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 3.6.1 Menüstruktur IO-Modul/ IO-Modul smart Lautstärke Out 1 - 3 Geräte- System- Out 1 Out 2 Out 3 In 1 In 2 WLAN dienste dienste Summer Schaltart Gerät neu Geräte 100 % (Funktion K) Funktion K Funktion K (Schließer)
  • Seite 21: Funktionen Schaltrelais Out 1

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 3.6.3 Funktionen.Schaltrelais.Out.1 Das Relais Out 1 schaltet wenn IN 1 oder IN 2 einen Impuls erhalten (z. B. von einem Taster o. ä.). LED-Farbe in wechselnde LED-Farben Funktion Beschreibung Ebene 1 in Ebene 2 Gelb/Weiß...
  • Seite 22: Funktionen Schaltrelais Out 3

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 3.6.5 Funktionen.Schaltrelais.Out.3 Das Relais Out 3 schaltet wenn IN 1 oder IN 2 einen Impuls erhalten (z. B. von einem Taster o. ä.). LED-Farbe in wechselnde LED-Farben Funktion Beschreibung Ebene 1 in Ebene 2 Dunkelblau/Weiß...
  • Seite 23: Funktionen Für In 1

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart 3.6.7 Funktionen.für.In.1 Der Eingang IN 1 erhält einen Impuls (z. B. einen Taster) um OUT 1 bis 3 zu schalten). LED-Farbe in wechselnde LED-Farben Funktion Beschreibung Ebene 1 in Ebene 2 Vanille/Weiß Schaltet OUT 1...
  • Seite 24: Gerätedienste

    Werkseinstellungen zurücksetzen Hellrot WLAN einschalten Hellrot/Türkis (nur bei IO-Modul smart) WLAN ausschalten Hellrot/Violett (nur bei IO-Modul smart) 3.6.11 WLAN (nur bei IO-Modul smart) LED-Farbe in wechselnde LED-Farben Befehl Ebene 1 in Ebene 2 Rot/Weiß WLAN zurücksetzen Rot/aus WPS- Modus 24/34 11.2021...
  • Seite 25: Technische Daten

    Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart Technische Daten 3.7.1 IO-Modul Bezeichnung Daten Versorgungsspannung 19 V DC bis 32 V DC Leistungsaufnahme 1,2 W Schutzklasse Schutzart IP20 (mit angeschlossenem Stecker) Betriebstemperaturbereich 0° C bis 45° C Schaltstrom Output max. < 1000 mA...
  • Seite 26: Inbetriebnahme

    Sie zum kostenlosen vollem Umfang funktioniert. Download in Ihrem App Store: Hinweise zur Kompatibilität finden Sie unter www.siegenia.com/qr/comfort-app/ IO-Modul smart ins Heim WLAN einbinden f Mobilgeräte »Einstellungen« f Erstkonfiguration durchführen f Passwort für »Heim-WLAN«* öffnen. »Ja« eingeben und bestätigen.
  • Seite 27: Io-Modul Smart Im Standalone-Modus

    Benutzer admin eingeben, Passwort 0000 eingeben und mit * Der Begriff „Heim-WLAN“ dient als Platz- halter für ihr eigenes WLAN-Netzwerk. An »OK« bestätigen dieser Stelle sollte demnach der Name ihres f IO-Modul smart »ACS xxxxxx« WLAN-Netzwerks erscheinen. admin auswählen. 0000 ACS xxxxxx...
  • Seite 28: Bedienung

    IO-Modul/IO-Modul smart Bedienung Einstellungen am IO-Modul/ IO-Modul smart vornehmen Die Bedienung des IO-Moduls/IO-Modul smarts setzt eine korrekte Verkabelung und Kopplung der Komponenten voraus. Hierzu siehe die Montageanleitung des IO-Moduls/IO-Modul smarts. f Wenn die LEDs des IO-Moduls bereits leuchten, dann drücken Sie kurz den Taster, um in den Menüpunkten der Ebene 1 (sie-...
  • Seite 29 Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart f Um einen Menüpunkt der Ebene 2 auszuwählen, halten Sie den Menütaster für 3 Sekunden gedrückt. f Zur Quittierung ertönt ein akus- tisches Signal. f Die ausgewählte Funktion in der Ebene 2 wird farbig abwech- selnd blinkend angezeigt.
  • Seite 30: Auf Werkseinstellung Zurücksetzen

    Zur Quittierung ertönt ein akus- tisches Signal. f Die ausgewählte Funktion in der Ebene 2 wird farbig abwech- selnd blinkend angezeigt. f Um das IO-Modul / IO-Modul smart auf Werkseinstellung zurückzusetzen, wählen Sie die Farben Hellrot/Rot f Zur Quittierung ertönt ein akus- tisches Signal.
  • Seite 31: Wartung Und Pflege

    Bei einem Störfall auf keinen Fall das Gerät öffnen und/oder versuchen es zu reparieren. Detaillierte Informationen zur Beseitigung von Störungen finden Sie auf der SIEGENIA Smarthome Internetseite: https://smarthome.siegenia.com Wenn die Internetseite das Problem nicht beschreibt, wenden Sie sich bitte an Ihren Installationsbetrieb oder direkt an SIEGENIA: Tel. +49 271 3931-0. Entsorgung Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
  • Seite 32: Eu-Konformitätserklärung.zur.ce-Kennzeichnung

    IO-Modul/IO-Modul smart EU-Konformitätserklärung.zur.CE-Kennzeichnung Für unser Erzeugnis IO-Modul/IO-Modul smart bestätigen wir, dass das genannte Produkt gemäß Richtlinie 2001/95/EG über die all gemeine Produkt sicherheit den wesentlichen Schutzanforderungen entspricht, die in den Richtlinien des Rates über elektrische und elektronische Produkte festgelegt sind.
  • Seite 33 Bedienungsanleitung SIEGENIA Zutrittskontrollsysteme IO-Modul/IO-Modul smart H47.ELEKS010DE-01 11.2021 33/34 33/34...
  • Seite 34 www.siegenia.com...

Diese Anleitung auch für:

Io-modul smart

Inhaltsverzeichnis