Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlernen Einer Funk-Sirene - EiMSIG ZentralBox EM-Z200 Bedienungsanleitung Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZentralBox EM-Z200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Lernen erfolgreich erscheint eine Meldung
Vorläufiger Name mit Sensor-/Sendertyp*
-
Empfangspegel des Sensors/Sender
-
Anzeigewert um 100 = schwaches Signal, unsichere
Verbindung (Lösung: EiMSIG Repeater)
Anzeigewert bis 200 = starkes Signal, sichere
Verbindung
*Sensor-/Sendertypen:
FS = Fenstersensor
US = Universalsensor
AS = Mini-Handsender
HS = Eingelernte Taste des Multi-Handsender
HZ = Zentrale
TE = Temperatursensor „extern"
TI = Temperatursensor „intern"
Wurde ein Sensor erfolgreich eingelernt, quittiert die Zentrale dies akustisch.
Um weitere Sensoren oder Sender einzulernen, erneut Menüpunkt "Einlernen" aufrufen.
Wird während der Anzeige "Einlernen" kein Sensor/Sender betätigt, endet der Lernvorgang automatisch nach 15sek.

Einlernen einer Funk-Sirene

Zuerst das Gehäuse des Funkempfängers öffnen
-
Das Steckernetzteil muss in eine 230V-Steckdose
-
Am TouchDisplay auf den „Menü-Button" drücken
-
Das Menü erscheint
-
Jetzt den Menüpunkt „Systemfunk" auswählen
-
Unter dem Menüpunkt „Systemfunk Alarm" finden Sie alle Funksignale* einzeln aufgelistet, welche die
-
ZentralBox automatisch bei einem entsprechenden Alarm versendet
Am Funkempfänger die Lerntaste kurz drücken
-
Der Empfänger ist jetzt lernbereit – das grüne LED blinkt
-
Jetzt senden z.B. den „Einbruch-Alarm (extern)" manuell auf dem Funksymbol im hellgrauen Menübereich
-
HINWEIS: Sie müssen ca. 2-3 Sekunden lang senden gedrückt halten, da der Funkempfänger ein zu kurz
gesendetes Signal nicht einlernt!
*mögliche Systemfunk-Befehle zum Einlernen in eine Funk-Sirene
Einbruch-Alarm (intern) 
Einbruch-Alarm (extern)
SOS-Alarm
Feuer-Alarm
Wasser-Alarm
Hinweis:
Die Alarme bei denen die Funksirene sich einschalten soll, müssen alle nach dem gleichen Prinzip einzeln und nach
und nach in den Funkempfänger der Sirene eingelernt werden. Der Funkempfänger der Sirene hat bis zu 13
Speicherplätze!
kann als zweite Zone verwendet werden und wird z.B. über die Schnellstartleiste geschaltet
 Scharfschaltung über den allgemeinen Scharf/Unscharf-Button
EiMSIG smarthome
Einlernen Funk
Fenster-S. 001
Funk-Pegel: 130
Lerntaste – kurz drücken
Löschtaste – so lange
drücken bis die LED nicht
mehr schnell aufleuchtet
X
9 / 46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EiMSIG ZentralBox EM-Z200

Diese Anleitung auch für:

Touchdisplay em-d200

Inhaltsverzeichnis