Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interline 59695305 Bedienungsanleitung Seite 77

Wärmepumpe inverter kompakt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Code
F51
Regelungszyklus des Primärventils
Überhitzungsgrad A Koeffizient des
F52
Primärventils
Einstellung der Umgebungstemperatur für das
F53
Verstärkungsventil
offen im Kühlbetrieb (60 bedeutet deaktivieren)
Zielüberhitzungsgrad für Verstärkungsventil
F54
offen im Kühlbetrieb
Zielüberhitzungsgrad des Primärventils
F55
im Heizbetrieb
Zielüberhitzungsgrad des Primärventils
F56
im Kühlbetrieb
Minimales Öffnen des Primärventils
F57
im Kühlbetrieb
Minimales Öffnen des Primärventils
F58
im Heizbetrieb
Einstellung der Auslauftemperatur auf die Enthalpie
F59
Einstellung des Verstärkungsventils im Kühlbetrieb
Steuerungsmodus des Sekundärventils:
1:Überhitzungsgrad des Auslasses; 2:Rückgasdruck;
3:Überhitzung des Ventileinlasses/-auslasses;
F70
4:Überhitzungsgrad des Hochdruckauslasses
(währenddessen ist der Hochdruck-
Sättigungstemperaturschutz für die Kühlung aktiviert)
F71
Regelungszyklus des Sekundärventils
Überhitzungsgrad A Koeffizient des
F72
Sekundärventils
Auslass-Zielüberhitzungsgrad des
F73
Sekundärventils im Heizbetrieb
F74
Minimales Öffnen des Sekundärventils
F75
Maximales Öffnen des Sekundärventils
Einstellung der Auslasstemperatur auf die
F76
Einstellung des Ventils zur Erhöhung der
Enthalpie im Heizbetrieb
Einstellung der Außentemperatur auf die Einstellung
F77
des Ventils zur Erhöhung der Enthalpie
F78
Erweiterte Parameter-Parameternummer
F79
Erweiterte Parametersatzdaten
F80
Reserviert 3
F81
Reserviert 4
Beschreibung
Standard
Bereich
Einheit
Einstellung
10~120
Sekund
en
0~5050
/
0~60
°C
1~80
°C
-10~10
°C
-10~15
°C
0~480
P
0~480
P
0~120
/
1~4
/
10~120
Sekunden
0~5050
/
10~60
°C
0~480
P
0~480
P
50~120
°C
-10~10
°C
0~65535
/
0~65535
/
0~65535
/
0~65535
/
DE
30
508
60
35
0
2
150
90
70
1
60
102
45
40
160
75
8
0
0
0
0
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis