Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Libero Torbau T5 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Einbau, Anschluss, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von qualifiziertem Fachpersonal unter Beachtung
der Montageanleitung durchgeführt werden.
• Das Verpackungsmaterial (Kunststoff, Styropor etc.) ist ordnungsgemäß zu entsorgen. Es stellt eine Gefahrenquelle für
Kinder dar und ist daher außerhalb deren Reichweite zu lagern.
• Das Produkt darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden.
• Das Produkt darf nur für den bestimmungsgemäßen Einsatz verwendet werden, es ist ausschließlich für den in dieser
Anleitung angeführten Zweck entwickelt worden. Insbesondere Kinder sind unbedingt dahingehend zu instruieren.
Die Libero GmbH lehnt jegliche Haftung bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung ab.
• Die elektrische Anlage ist nach den jeweils geltenden Vorschriften, wie z.B. mit Fehlerstromschutzschalter,
Erdung etc. auszuführen.
• Es ist ein allpolig trennender Hauptschalter mit einem Kontaktöffnungsabstand von min. 3mm vorzusehen.
• Der Elektromotor entwickelt im Betrieb Wärme. Daher das Gerät erst berühren, wenn es abgekühlt ist.
• Nach erfolgter Installation ist unbedingt die ordnungsgemäße Funktion der Anlage inkl. Sicherheits einrichtungen
zu überprüfen.
• Die Montagefirma muss dem Benutzer alle Informationen im Hinblick auf die automatische Funktionsweise der gesamten
Toranlage sowie den Notbetrieb der Anlage geben. Dem Benutzer der Anlage sind auch alle Sicherheits hinweise für den
Betrieb der Toranlage zu übergeben. Die Montage- und Betriebsanleitung ist ebenfalls dem Benutzer auszuhändigen.
Libero Torbau Erdetschnig GmbH • Liberogasse 1 • A-9020 Klagenfurt / LIBERO-T5-T8-T10_03 / 04. 09. 2018
Wichtige Hinweise nach abgeschlossener Installation
- 25 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T8T10

Inhaltsverzeichnis