Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Libero Torbau T5 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lichtschrankenfunktion
 Beim Schließen reversieren: Ein Unterbrechen der Lichtschranke während der Schließbewegung bewirkt eine
Richtungsumkehr (Öffnen) des Tores. Beim aktiven Automatikbetrieb schließt das Tor nach Ablauf der Pausezeit. Im
Impulsbetrieb muss ein neuerlicher Schließbefehl gegeben werden.
 Stopp, nach Freigabe öffnen: Ein Unterbrechen der Lichtschranke beim Öffnen oder Schließen bewirkt ein Stoppen
des Motors solange die Lichtschranke unterbrochen bleibt, nach Freigabe der Lichtschranke öffnet das Tor. Beim aktiven
Automatikbetrieb schließt das Tor nach Ablauf der Pausezeit. Im Impulsbetrieb muss ein neuerlicher Schließbefehl
gegeben werden.
 im Zulauf Stopp, nach Freigabe schließen: Ein Unterbrechen der Lichtschranke beim Schließen bewirkt ein Stoppen des
Motors solange die Lichtschranke unterbrochen bleibt, nach Freigabe der Lichtschranke schließt das Tor.
Lichtschranke mit Pausezeit
 kein Einfluss: die Lichtschranke hat auf die Pausezeit im Automatikbetrieb keinen Einfluss.
 Abbruch der Pausezeit (sofort schließen): Ein Unterbrechen der Lichtschranke im Automatikbetrieb während der
Pausezeit bewirkt eine Pausezeitverkürzung, d.h. das Tor beginnt nach Freigabe der Lichtschranke zu schließen.
 Neustart der Pausezeit: Wird die Lichtschranke im Automatikbetrieb während der Pausezeit unterbrochen, so wird
die eingestellte Pausezeit neu gestartet. Nach Ablauf der Pausezeit schließt das Tor.
 sofortiges schließen nach Öffnen: Wird die Lichtschranke während der Öffnungsbewegung oder in der Offenposition
unterbrochen, so beginnt das Tor nach Freigabe der Lichtschranke zu schließen.
Lichtschranken-Selbsttest
 aktiv: Lichtschrankentest wird im Torzustand „Geschlossen" bei einem Öffnungsimpuls (Taster, Funk) durchgeführt.
 nicht aktiv: Lichtschrankentest wird nicht durchgeführt.
• Der Lichtschrankentest kann durch Anwahl von „nicht aktiv" unterbunden werden.
• Die Deaktivierung der Selbsttestfunktion ist nur zulässig, wenn die Sicherheitseinrichtungen der
Kategorie 3 entsprechen !
- 18 -
Achtung
Libero Torbau Erdetschnig GmbH • Liberogasse 1 • A-9020 Klagenfurt / LIBERO-T5-T8-T10_03 / 04. 09. 2018
Sicherheit
Sicherheit
Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T8T10

Inhaltsverzeichnis