Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Libero Torbau T5 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitskontaktleisten (Haupt- u. Nebenschließkante)
• HINDERNISERKENNUNG:
Wird eine Schließkante ausgelöst, so erfolgt eine
Richtungsumkehr für ca. 1s. Danach stoppt das Tor.
D.h.: Kontaktleisten, die in Schließbewegung auf ein Hindernis reagieren sollen, müssen (in Serie) an den
Anschlussklemmen der Hauptschließkante angeschlossen werden.
Kontaktleisten, die in Öffnungsbewegung auf ein Hindernis reagieren sollen, müssen (in Serie) an den
Anschlussklemmen der Nebenschließkante angeschlossen werden.
Beispiel:
W
1
2+3
S
Bei Anschluss nur einer Leiste ist eine Endleiste (1) zu verwenden.
• Nach Impulsgabe zum Ein lernen der Endpositionen darf keine Unterbrechung durch eine weitere Impuls gabe
oder durch das Auslösen einer Sicherheitseinrichtung erfolgen, da dies zum Abbruch des Einlernvorgangs
führen würde.
• Deshalb sind die mechanischen Endanschläge sind so zu setzen, dass ev. vorhandene Kontaktleisten nicht ausgelöst
werden.
Hauptschließkante (Klemmen 50/52)
G
 aktiv: Anzuwählen, wenn die Kontaktleiste (8,2kΩ) der Hauptschließkante ausgewertet werden soll.
 nicht aktiv: Anzuwählen, wenn die Kontaktleiste der Hauptschließkante nicht ausgewertet werden soll.
 Funkleiste TX: Anzuwählen, wenn die Kontaktleiste (8,2kΩ) der Hauptschließkante mit dem
Funkübertragungssystem ausgewertet werden soll.
 TX 400: Anzuwählen, wenn die Kontaktleiste (8,2kΩ) der Hauptschließkante mit dem induktiven
Übertragungssystem ausgewertet werden soll.
Nebenschließkante (Klemmen 50/51)
G
 aktiv: Anzuwählen, wenn die Kontaktleiste (8,2kΩ) der Nebenschließkante ausgewertet werden soll.
 nicht aktiv: Anzuwählen, wenn die Kontaktleiste der Nebenschließkante nicht ausgewertet werden soll.
 Funkleiste TX: Anzuwählen, wenn die Kontaktleiste (8,2kΩ) der Nebenschließkante mit dem
Funkübertragungssystem ausgewertet werden soll.
 TX 400: Anzuwählen, wenn die Kontaktleiste (8,2kΩ) der Nebenschließkante mit dem induktiven
Übertragungssystem ausgewertet werden soll.
• Anschluss und weiterführende Informationen zum Funkübertragungssystem TX 310 siehe entsprechende Anleitung.
• Anschluss und weiterführende Informationen zum induktiven Signalübertragungssystem TX 400i siehe entsprechende Anleitung.
Libero Torbau Erdetschnig GmbH • Liberogasse 1 • A-9020 Klagenfurt / LIBERO-T5-T8-T10_03 / 04. 09. 2018
8,2kΩ Endwiderstand
Endleiste
Durchgangsleisten
zur Steuerung
Hauptschließkante
Funktion:
Sicherheit beim Schließen
W
1
Wichtig
Nebenschließkante
Funktion:
Sicherheit beim Öffnen
und Schließen
2
3
50
50
52
51
S
Sicherheit
Sicherheit
- 17 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T8T10

Inhaltsverzeichnis