Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

• Die Steuerung verfügt über eine Versorgung für 24V a.c. Lichtschranken (LS):
Versorgung LS-Sender: Klemmen 40/41 / Versorgung LS-Empfänger: Klemmen 40/43.
Hinweis: Kl. 40/41 werden in der „Tor geschlossen"- Stellung in den Stromsparmodus (d.h. spannungsfrei)
geschalten (nur, wenn kein Funkübertragungssystem TX 310 eingesetzt wird) !
• Der Kontakt muss bei versorgten und positionierten Lichtschranken geschlossen sein (Öffnerkontakt).
Anschluss des Lichtschrankenkontakts: Klemme 45/46
• Um beim Einsatz von zwei Lichtschrankenpaaren eine
gegenseitige Beeinträchtigung auszuschließen, dürfen
die beiden Lichtschrankensender bzw. Empfänger
nicht auf derselben Seite montiert werden !
Ausnahme: Lichtschranken mit SYNC Funktion erlau-
ben die Montage beider Lichtschrankensender bzw.
Empfänger auf derselben Seite.
• Lichtschranke-Selbstüberwachungsfunktion:
Die Steuerung ist mit einer Überwachungsfunktion für die angeschlossenen Lichtschranken ausgestattet. Bei jedem
Startimpuls (Taster od. Funk) wird getestet, ob der Lichtschrankenempfänger korrekt auf das Signal des Senders reagiert.
Ist das nicht der Fall, erfolgt eine Fehlermeldung der Steuerung. Die Deaktivierung der Selbsttestfunktion ist nur
zulässig, wenn die Sicherheitseinrichtungen der Kategorie 3 entsprechen !
• Die genaue Funktion der Lichtschranken ist abhängig von der Programmierung der Steuerung:
Lichtschrankenfunktionen siehe Menüpunkt SICHERHEIT / LS-Funktion bzw. LS-Pausezeit (
• Detaillierte Informationen finden Sie in der entsprechenden Lichtschrankenanleitung.
Lichtschranke (Kontakt: Klemmen 45/46)
G
 aktiv: Anzuwählen, wenn die Lichtschranke ausgewertet werden soll.
 nicht aktiv: Anzuwählen, wenn die Lichtschranke nicht ausgewertet werden soll.
Lichtschranken - Anschlussbeispiele
Lichtschranke
als Sicherheitseinrichtung
Wichtig
• Der Jumper J muss im Lichtschranken-
Sender und -Empfänger übereinstimmend
gesetzt werden.
Libero Torbau Erdetschnig GmbH • Liberogasse 1 • A-9020 Klagenfurt / LIBERO-T5-T8-T10_03 / 04. 09. 2018
Lichtschranken
Standard:
Sender1
Empfänger2
mit SYNC-Funktion:
Sender1
Sender2
Sender
12/24V
-
+
~
~
46
45
43
41
40
Anschlüsse und Einstellungen
Seite 18)
Empfänger
12/24V
-
+
~
~
J
Empfänger1
Sender2
Empfänger1
Empfänger2
Sicherheit
NC C NO
J
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T8T10

Inhaltsverzeichnis