Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Libero Torbau T5 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Der Einsatz eines der beiden Zusatzmodule ist optional.
• Je nachdem ob ein Hof-/Kontrolllicht erwünscht ist oder die Auswertung des Torzustandes erfolgen soll, muss dazu das
betreffende Modul auf den vorgesehenen Steckplatz der Steuerung aufgesteckt werden.
• Zusätzlich muss im Menüpunkt "Zusatzmodul" der entsprechende Eintrag angewählt werden.
Aufstecken eines Zusatzmoduls
• Spannungsversorgung abschalten !
• Vorprägung (6b) aufschneiden.
• Zusatzmodul (Z) durch die Öffnung auf den
Steckplatz (ZM) aufstecken.
Zusatzmodul Hoflicht/Kontrolllicht
• An den Klemmen 12/13 kann ein Hoflicht (H)
angeschlossen werden: 230V, max. 100W
• An den Klemmen 70/71 kann ein Kontrolllicht (K)
angeschlossen werden: 24Vd.c., max. 2W
L
N
H
12 13
- 22 -
ZUSATZMODUL
Hoflicht/Kontrolllicht bzw. Torzustandsanzeige
6b
K
+
70 71
Libero Torbau Erdetschnig GmbH • Liberogasse 1 • A-9020 Klagenfurt / LIBERO-T5-T8-T10_03 / 04. 09. 2018
Zusatzmodul Torzustandsanzeige
• Mittels der potentialfreien Meldekontakte K1 (Kl. 90/91)
und K2 (Kl. 92/93) kann der Torzustand auf zwei Arten
ausgewertet werden (siehe Menüpunkt Zusatzmodul).
• Kontaktbelastung: 24Va.c./d.c., max. 10W
90 91
Z
ZM
92 93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T8T10

Inhaltsverzeichnis