Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display; Select Language; Hauptmenü - envea ProSens Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Display

Das Display ist berührungsempfindlich. Zur Verfügung stehende Tasten werden direkt im Kontext
dargestellt. Wird das Messsystem zum ersten Mal gestartet, wird eine Abfrage initiiert, um die
Sprache und den Sensor auszuwählen. Wird keine Auswahl getroffen, verschwindet die Initialisierung
und die deutsche Sprache mit einem SolidFlow 2.0-Sensor wird ausgewählt.

Select Language

D
Sensorauswahl
ProSens
ProSens
41.23
Hauptmenü
1. Messbereich
2. Kalibrierung
3. Alarm
4. Analogausgang
Initialisierungsbildschirm beim ersten Einschalten
der Auswerteeinheit im Feldgehäuse.
Auswahl der Menüsprache:
Deutsch, Englisch, Französisch
E
F
Wurde eine Sprache ausgewählt, muss der zu
#
verwendende Sensor ausgewählt werden.
$
Zur Auswahl stehen:
SolidFlow 2.0, PADDY, PicoFlow, MaxxFlow HTC,
E
DensFlow, SpeedFlow 2.0, SlideControl 2.0, ProSens,
M-Sens 2, M-Sens 3, M-Sens WR2.
8
Anschließend erscheint die Startseite.
Die Startseite im Display stellt folgende Werte dar:
I
mg/m
3
Um in das Hauptmenü zu gelangen, muss das Display an
#
6.xx
einer beliebigen Stelle für mehrere Sekunden gedrückt
werden. Es erscheint die Auswahl der Untermenüs.
$
In den Menüs und Eingabeflächen kann mit den
dargestellten Tasten navigiert, gewählt, editiert oder
E
verworfen werden:
8
Name „ProSens", ein frei zu wählender Text, der
Material oder Messtelle beschreibt
Messwert, hier in mg/m
3
Die Taste [ I ] für Info
[ Pfeile ]: Scrollen der Seite, Wählen einer Option,
Wählen einer Position im Eingabetext
[ E ] wie ESC: Abbrechen der Funktion ohne
Änderung
[8 ]: Wählen der Funktion oder Bestätigen der
Eingabe
[ C ] wie Clear: Löschen eines Zeichens oder einer
Zahl.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prosens ex

Inhaltsverzeichnis